Tickets und Infos VINDOBONA Monika Ballwein celebrates The Beatles

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World

La Notte Italiana mit INSIEME

31. Juli 2024
Nach dem großen Erfolgen in den Vorjahren startet die Band in die achte Runde: Italo Pop Nonstop, Best of - Teil VIII“ am 31., im Sommer 2024 wieder im Wolkenturm. Italienische Musik, die Vorfreude auf laue Sommernächte, Tage am Strand - das neue Programm wartet auf Sie!

Nach dem großartigen Erfolgen in den Vorjahren wollen INSIEME mit ihrem neuen Programm auch 2024 ihr Publikum in der wohl einzigartigen Kulisse, dem Wolkenturm Grafenegg begeistern.

Interpreten
Monika Ballwein
Christian Deix
Rene Velazquez-Diaz
Erik Arno

Dies ist eine Fremdveranstaltung der Cayenne Marketingagentur GmbH.

Details zur Spielstätte:
Grafenegg 10, A-3485 Grafenegg

Veranstaltungsvorschau: La Notte Italiana mit INSIEME - Grafenegg - Wolkenturm

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Die SEER - Ausklang - die Abschiedstour 2024

5. Juli 2024
Mit einem weinenden Auge und einem dankbaren Herzen werden sie ihre beeindruckende Karriere mit einer Abschiedstournee im Jahr 2024 beenden. Das Schlusskapitel von drei Jahrzenten Bandgeschichte soll, gerade weil diese Musik von so vielen Menschen gemocht wird, jedermann/frau die Gelegenheit geben, SEER-live ein letztes Mal erleben zu können. Es ist den SEERn ein Herzensanliegen, bei den «Ausklang-Konzerten» jedem einzelnen von Ihnen und am liebsten persönlich «pfiat di und donksche» zu sagen.

Seien Sie dabei, wenn ein letztes Mal die großen SEER Hits wie «Wilds Wossa», «Hoamatgfühl», «Übern See» uvm. bei einem musikalischen Rückblick in einer stimmgewaltigen, gefühlvollen und poetischen Art und Weise von einer der besten Live-Bands Österreich präsentiert werden.

Details zur Spielstätte:
Grafenegg 10, A-3485 Grafenegg

Veranstaltungsvorschau: Die SEER - Ausklang - die Abschiedstour 2024 - Grafenegg - Wolkenturm

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Grafenegg - Sommernachtsgala 2024 - Regula MühlemannGrafenegg - Sommernachtsgala 2024 - Pene Pati


Sommernachtsgala 2024

20. bis 21. Juni 2024
Die Sommernachtsgala ist ein musikalisches Großereignis, das europaweit Menschen vor die Fernsehbildschirme lockt. Am schönsten aber lässt sie sich live am Wolkenturm erleben: Wenn der farbenreiche Klang des Tonkünstler-Orchesters die Open-Air-Saison in Grafenegg eröffnet und gefeierte Solistinnen und Solisten internationalen Glanz nach Grafenegg bringen, steigt die Vorfreude auf die bevorstehenden Konzertmonate.

Mit der Sopranistin Regula Mühlemann kehrt nach großen Erfolgen bei den Salzburger Festspielen und an der Wiener Staatsoper eine Bekannte nach Grafenegg zurück, der samoanische Tenor Pene Pati hingegen feiert sein Debüt am Wolkenturm und erstmals wird auch Martynas Levickis mit dem Akkordeon den klassischen Orchesterklang erweitern.

Interpreten

Details zur Spielstätte:
Grafenegg 10, A-3485 Grafenegg

Veranstaltungsvorschau: Sommernachtsgala 2024 - Grafenegg - Wolkenturm

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Neujahrsjazz im MMKK - BellaMarcoKarenEmil


Neujahrsjazz im MMKK

13. Jan. 2024
EXTRA3 featuring BELLA GHAZARYAN (vocal) MARCO BIANCHI (guitar) KAREN ASATRIAN (piano) EMIL KRIŠTOF (percussion)

In Kooperation mit dem Verein Innenhofkultur

Eintritt: € 20,– (Vorverkauf im MMKK ab November 2023. Begrenztes Kartenkontingent!)

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Neujahrsjazz im MMKK - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
„Jazz und Poesie“ total crazy - Rob Bargad


„Jazz und Poesie“ total crazy

10. Okt. 2023
Der New Yorker Jazz Professor Rob Bargad (piano) spielt mit der von ihm zusammengestellten Combo, bestehend aus Raffael Ortner (alto sax), Filip Dihpol (trumpet), Urban Cedilnik (bass) und Jan Istenic (drums), Jazz aus der Bebop-Ära der Vierzigerjahre.

Dazu lesen Ingram Hartinger, Elisabeth Christof, Gerald Eschenauer und Del Vede aus eigenen Texten.

In Kooperation mit dem Verein IG Literatur

Eintritt: € 20,– | Studierende erm. € 5,– (inkl. Führung MMKK, Drinks und Salziges)

(18.00 Uhr: Führung durch die aktuelle Ausstellung)

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: „Jazz und Poesie“ total crazy - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

„American Christmas“ - Die neue Weihnachts-Show

11. Dez. 2023
Seit 1993 begeisterte Andy Lee Lang mit seiner „Rockin' Christmas“ - Show tausende von Konzertbesucher*innen. Nun ist es an der Zeit, die erfolgreichste österreichische Weihnachtsshow aller Zeiten, einer „Frischzellen-Kur“ zu unterziehen. Das Rad wird nicht neu erfunden, aber es werden neue Reifen aufgezogen. ;-) „American Christmas“ ist ein würdiger Nachfolger von „Rockin' Christmas“ und enthält viele neue Songs in bisher ungehörten Versionen.

Andys erfrischende Neuinterpretationen von Alltime-Favourite-Christmas-Standards werden für eine einzigartige, schwungvolle Weihnachtsstimmung sorgen. Von Rock’n Roll bis zum Blues, von Pop bis zu gefühlvollen Balladen spannt sich der musikalische Bogen dieser Weihnachts-Show.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: „American Christmas“ - Die neue Weihnachts-Show - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Konstantin Wecker – "Utopia 2.0"

8. Dez. 2023
Traum ohne Ende - Mit „Utopia 2.0 – Wir werden weiter träumen“ knüpft der Liedermacher Konstantin Wecker 2023 an sein umjubeltes Programm Utopia an. München. Sein Traum von einem herrschaftsfreien Leben ist noch nicht zu Ende. Weshalb auch? Für Konstantin Wecker ist er die Wirklichkeit. Aus diesem Grund wird der Sänger und Komponist sein Programm Utopia auf einer Tournee im Herbst 2023 in der Version 2.0 neuaufleben lassen.

Wie der Titel schon verrät, handelt es sich dabei beileibe um keine reine Fortsetzung, sondern um eine konsequente Weiterentwicklung des Programms aus dem Jahr 2021 - mit noch nie gehörten Arrangements und aktuellen Gedichten und Gedanken.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Konstantin Wecker – "Utopia 2.0" - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Salzburg trifft Skandinavien

5. Dez. 2023
Adventstimmung kommt mit der Salzburger Wengerboch Musi auf. Eine Auszeichnung beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb ziert die Visitenkarte dieser Saitenvirtuosen. Ebenfalls auf begeisterte Zuhörer*innen kann das festivalerprobte Trio Lodestar (Leitstern) vertrauen.

Ein Engländer, ein Schwede und ein Norweger kombinieren nordische Tradition mit Barockimprovisationen. Folk und Bach – was für eine Symbiose!

Besetzung

Wengerboch Musi

Dominik Meißnitzer | Gitarre & Harmonika

Anton Mooslechner jjun. | Gitarre & Harmonika

Philipp Klieber | Kontrabass

Ludwig Biegel | Zither & Gitarre

Lodestar Trio

Erik Rydvall | Nyckelharpa

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Salzburg trifft Skandinavien - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

The Gospel of the Blues

4. Dez. 2023
Von Jazzliebhaber*innen aus aller Welt wird sie als eine der elegantesten und stärksten Stimmen bezeichnet: Die aus Washington, D.C. stammende Sängerin Carole Alston schlägt die Brücke von Gospel und Soul zu Rhythm and Blues, ganz im Sinne von Sister Rosetta Tharpe, seinerzeit Gospelstar und Wegbereiterin des Rock ’n’ Roll, deren Markenzeichen die Verbindung gerade dieser Stile war.

Besetzung

Carole Alston | Gesang

Paul Zauner | Posaune

Jan Korinek | Klavier & Hammondorgel

Oliver Lipensky | Schlagzeug

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: The Gospel of the Blues - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Vindobona - Monika Ballwein celebrates The Beatles


Monika Ballwein celebrates The Beatles

14. April 2024
Eine Frau, die Beatles-Songs interpretiert? Geht das? Und ob! Die international gefeierte Solistin Monika Ballwein setzt ihren Traum vom Beatles-Solo-Programm endlich um! In Ball­wein ́s Ver­si­on gibt es jede Men­ge See­len-Strei­chel­ein­hei­ten. ​„Covern woll­te ich die Beat­les nie!“, erzählt Moni­ka Ball­wein über ihr neu­es Pro­gramm. ​„Die Her­aus­for­de­rung lag dar­in, den Zau­ber der wun­der­ba­ren Beat­les-Kom­po­si­tio­nen wei­ter­zu­tra­gen – und zwar auf mei­ne ganz persönliche Weise.“

Her­aus­ge­kom­men sind Neu­in­ter­pre­ta­tio­nen in lie­be­voll ausgetüftelten, teils jaz­zi­gen Arran­ge­ments, die die Magie der Beat­les Songs ein­fan­gen und gelich­zei­tig einen neue, eige­ne Erzählform finden.

Die musi­ka­li­sche Per­for­mance wird von stim­mungs­vol­len Visu­als unterstützt und zu einem Mul­ti­me­dia-Event aufgewertet!

GAS­TRO­NO­MIE:

Details zur Spielstätte:
Wallensteinplatz 6, A-1200 Wien

Veranstaltungsvorschau: Monika Ballwein celebrates The Beatles - VINDOBONA

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen