Essl Museum
Heinrich von Kalnein - Saxophon, Flöte, iPhone
Christian Bakanic - Akkordeon, Stage Piano
Gregor Hilbe - Schlagzeug, Elektronik
Die Mischung aus deftigen Gstanzeln, Liedern und Jazz-Standards wurde im Südsteirischen sommerlicher Kult. Ihr Programm besteht fast nur noch aus eigenem Schaffen: "Weinsinnige, humoristische und poetische Mundwerklieder" nennt sie ihre Songs selbstironisch. Es gibt aber auch Betty O-CDs mit klassischem Songwriter-Material.
Das Repertoire der Weihnachtslieder rekrutiert sich aus dem Great American Songbook und jazzigen Versionen von Stille Nacht bis zum vielbesungenen Tannenbaum. Dazu Gedichte, Geschichten, Improvisationen und Stargäste. Swingende Arrangements, von ausgelassen-verrückt bis hin zu sinnlichbesinnlich. Manchmal respektlos und unheilig, manchmal sentimental und gewollt kitschig.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine Veranstaltung im Stadtmuseum Wiener Neustadt!
Gospel-Night im Stephansdom
Unter dem Motto “Let´s have Church Tonight” gehen die Golden Voices of Gospel auf Europa Tournee und machen dabei erstmals im Stephansdom Halt, um mit teils melancholischen, teils temperamentvollen Gospels und Spirituals das Wiener Publikum mitzureißen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit dabei:
Willi Gabalier
Alpenyetis
The Voice
Oliver Haidt
Pfarrer Franz Brei
Yvette
White Stars
Moderation: Dorian Steidl
Jimi Hendrix meets Metal and Funk!
Mit:
Ronny Drayton (Vocals, Gitarre)
TM Stevens (Vocals, Bass) und
Keith Leblanc (Drums)
Als Vorgruppe spielt die Joe Cocker Cover Band.
Das Repertoire der Weihnachtslieder rekrutiert sich aus dem Great American Songbook und jazzigen Versionen von Stille Nacht bis zum vielbesungenen Tannenbaum. Dazu Gedichte, Geschichten, Improvisationen und Stargäste. Swingende Arrangements, von ausgelassen-verrückt bis hin zu sinnlichbesinnlich. Manchmal respektlos und unheilig, manchmal sentimental und gewollt kitschig.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die afro-amerikanische Gospelgruppe mit Live-Band und großer Licht- und Bühnenshow bringt das ursprüngliche Gefühl der schwarzen Gospelkultur authentisch nahe und erzählt deren Geschichte, von der Entstehung bis zur heutigen Zeit, von Mahelia Jackson bis James Cleveland, vom Einfluss der Karibik bis zur Weihnachtsgeschichte.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit:
Leonfeldner Kantorei Leitung: Will Mason
Mühlviertler Quintett rund um Karl Dumfart
Moritz Demer - Harfe
Mollner Maultrommlerensemble
Bläserquintett Vario Brass
Familienmusik Bruckner aus Inzersdorf
Franz Gumpenberger - Sprecher
Klaus Huber - Künstlerischer Leiter
Veranstalter: Musikverein der Brauerei Zipf
Weitere Informationen - Termine:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.