Wen wundert’s, denn der vierkehlige Chor aus tiefer Bass-, Akkord- und zwei Sopran-Mundharmonikas swingt zauberhaft und spieltechnisch höchst kompetent. Nordische Tanzgrooves, slawische Melancholie und Balkanrhythmen – all das fließt in das »atemberaubende« Musikerlebnis ein, das die vier Herren bieten.
Das 2009 gegründete Trio, welches bis zum Sommer 2011 noch unter dem Namen „Brasentina" auftrat, ist zu Gast bei internationalen Festivals und Konzertreihen. Im August 2011 eröffneten die Donauwellenreiter am Potsdamerplatz die Berliner „Lange Nacht der Museen" (Live-Übertragung im TV) und waren als Hauptact des Kieler Kultursommers zu hören. Weitere Stationen der Donauwellenreiter waren u.a.
Im November meldete sich Robbie Williams bei seinen Fans zurück und veröffentlichte mit "Take The Crown" sein brandneues Album. Die erste Single brach zuvor sämtliche Radiorekorde – kein Song wurde öfter im Radio gespielt als "Candy", dieser brillante Ohrwurm mit der Zeile "Hey, ho, here she goes!" gilt als Stadion-Hymne.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gedichte von Ingeborg Bachmann, Hertha Kräftner, Joachim Ringelnatz, Elfriede Gerstl und anderen dienen als Ausgangspunkt einer intensiven Performance, in der sich Sprache, Musik und elektronische Klänge in packender Weise durchdringen.
"Alle Jahre wieder" feiert der Ausnahmeentertainer gemeinsam mit seinen Gästen ein kultig amerikanisch-österreichisches Adventskonzert. Das Repertoire der Weihnachtslieder rekrutiert sich aus dem Great American Songbook und jazzigen Versionen von Stille Nacht bis zum vielbesungenen Tannenbaum. Dazu Gedichte, Geschichten, Improvisationen und Stargäste.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Plaudernd über die letzten Dinge und singend führen sie uns zum Schönsten aller Abgänge – unter dem beschaulichen Motto: Keiner kommt hier lebend raus.
Mit:
Schauspieler/Sänger - Katharina Straßer, Cornelius Obonya
Birds Of Vienna:
Helmut Jasbar - Gitarre/Arrangement/Electronics
Heidelinde Gratzl - Akkordeon
Melissa Coleman - Cello
Mastermind Helmuth Vavra und seine kongeniale Bühnenpartnerin Theresia Haiger setzen nach "Lieder aus der Dusche 1 + 2" ihren musikalischen Ego-Trip ganz im Zeichen von Weihnachten fort. Lauschen Sie völlig neuen Texten zu altbekanntem Liedgut, erleben Sie musikalische Blödelei und Plauderei vom Feinsten und bekennen Sie: Weihnachten ist doch die schönste Zeit im Jahr!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Es ist der richtige Zeitpunkt für den knusprigen "Weihnachtskekse-Blues", den fröhlich-wilden "Weihnachts Rock´n Roll", für "Melikalikimaka", den Weihnachtsgruß aus Hawaii, aber auch für die alten Klassiker "Jingle Bells" und "Leise rieselt der Schnee".
Mit:
Claus Nemeth - Klarinette, Sopransax, Mundharmonika
Peter Hofmann - Piano
Peter Strutzenberger - Bass
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
NOWHERE TRAIN: Man nehme einen bunten Haufen hochtalentierter Musiker, Songwriter, Sänger und stecke sie in einen Zug: NOWHERE TRAIN ward 2009 als sprichwörtlich einmaliges Projekt geboren.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ihr schräger, komödiantisch-tragischer Stil, originelle Kostüme/Masken, der Falsettgesang, eine Instrumentierung aus Akkordeon, Drums, singender Säge und Piano machen sie zu einer ganz einzigartigen Band. Als Hauptinspirationsquelle geben sie die Weillschen Brecht Interpretationen an. So wird ihre Musik auch zumeist "Brechtian Punk Cabaret" genannt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.