Tickets und Infos Audi Forum Ingolstadt After Work Jazz Lounge: Hans Huber – Stephan Holstein

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World

Zeit.Genossen Rochaden und Paraphrasen

14. Mai 2013
Ausgehend von Olivier Messiaens Quatuor pour la fin du temps gestaltet der Linzer Komponist Peter Androsch einen Abend der Hörabenteuer. Was ist das Original, was die Variation? Gibt es ein Original?

Mit:
Peter Androsch Gitarre
Dietmar Bruckmayr Stimme
Thomas Kerbl Klavier
Bernd Preinfalk Kontrabass
Thomas Schaupp Geige

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Zeit.Genossen Rochaden und Paraphrasen - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Barbara Morrison


Vocal Night

15. April 2013
Im Laufe seiner Gesangskarriere hat Peter Lipa mit den besten Musikern zusammengearbeitet. Heute gilt er als führende Persönlichkeit des slowakischen Jazz, gesanglich vielseitig, aber immer mit dem Fokus auf Blues und Jazz.

Es gibt wohl kaum einen Club in Südkalifornien, den Barbara Morrison mit ihrer rauchigen Stimme noch nicht zum Beben gebracht hätte. Ganz egal, wo oder mit wem sie auftritt – in Montreux oder der Carnegie Hall, an der Seite von Ray Charles oder Dizzy Gillespie – diese Frau gibt 110 Prozent.

Mit:
Peter Lipa & Band (Slowakei):
Peter Lipa vocals
Michal Žáček saxophone

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Vocal Night - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Gstanzlsterz und Tanzlterz – Raubersgschichten zwischen Halbweisen

10. April 2013
Der Name Stelzhamma steht für lustvolles Zusammenspiel mit Schmäh und Verve im Konglomerat aktueller musikalischer Strömungen vor dem Hintergrund der hiesigen Volksmusik aus Franz Stelzhamers und Anton Bruckners Lebzeiten.

Mit:
STELZHAMMA
Charly Schmid Saxofon
Günter Wagner Akkordeon
H. G. Gutternigg Tuba
Ewald Zach Drums
Rudolf Habringer Text, Rezitation

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Gstanzlsterz und Tanzlterz – Raubersgschichten zwischen Halbweisen - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Saitensprung


Saiten - Sprünge

9. April 2013
Zwei Formationen rund um Alexander Maurer im Spielfeld zwischen traditioneller und experimenteller Volksmusik.

Saitensprung, ein Salzburger Kollektiv, das um die Bedeutung seiner volksmusikalischen Wurzeln weiß und doch voller Experimentierfreude spielt, und die XandlMusi, ein salzburgisch-bayerisches Genussprojekt, welches das von Harmonie geprägte oberbayerische Lebensgefühl musikalisch ausdrücken will.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Saiten - Sprünge - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Herman van Veen


Für einen Kuss von dir - Herman van Veen & Band

3. April 2013
Wie kaum ein anderer hat sich der niederländische Ausnahmekünstler Herman van Veen einen festen Platz in der europäischen Kulturlandschaft erobert. Er berührt jeden, der jemals mit ihm in Berührung gekommen ist.

Van Veen singt Lieder von der Liebe, ohne kitschig zu sein. Er bedient sich feiner Ironie, selbstironischer Heiterkeit und erzählt tragikomische Geschichten, die das Publikum in einen Zustand nachdenklicher Heiterkeit versetzen. Mit feinem Sprachwitz erzählt er, was er sieht und was er fühlt und scheut sich auch nicht, autobiografisch oder auch mal albern zu sein.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Für einen Kuss von dir - Herman van Veen & Band - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Zeit.Genossen - RABL_ABSOLUT

15. März 2013
Die bahnbrechende Neuerung in der Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts ist nicht die Elektronik an sich, nicht der Computer und schon gar nicht der schleppbare Computer“, sagt Günther Rabl. „Die wirklich bahnbrechende Neuerung ist die Möglichkeit, auf Tonträger zu arbeiten, wie ein Maler an einem Bild, ein Bildhauer an einer Skulptur. Die jahrhundertelange Spaltung des Musikschaffens in Musiker und Komponist ist damit auf unerwartete Weise aufgehoben.“

Der in Linz geborene Komponist Günther Rabl gilt als einer der konsequentesten Vertreter der elektroakustischen Musik. Mit seinem Lautsprecherorchester bietet er einen Querschnitt aus vier Jahrzehnten seines Schaffens.

Mit:
Wolfgang Musil Tontechnik
Klaus Gstettner Technische Assistenz & Aufbau
Christoff Wiesinger Licht
Sabine Schwenk Projektorganisation

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Zeit.Genossen - RABL_ABSOLUT - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

FEIER.ABEND Steinhauer & seine Lieben

13. März 2013
Erwin Steinhauer hat zwar keine Badewanne, möchte aber singen. Seine Lieblingslieder. Sänger singen, Schauspieler interpretieren. Der Vortragskünstler Steinhauer macht beides souverän. Gemeinsam mit einer Band bringt er die Schmuckstücke aus seiner persönlichen musikalischen Perlenreihe zum Glänzen.

Es erklingen Songs von Georg Kreisler, Roland Neuwirth, Janis Joplin sowie Texte von Heli Deinboek, H. C. Artmann und anderen. Mit großer musikalischer Vielfalt und eigenständigen Arrangements werden alte Hits und neue Gassenhauer aufpoliert und zum Glänzen gebracht. Zwischen den Liedern ist Platz für Geschichten, für Dichtung und Wahrheit.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: FEIER.ABEND Steinhauer & seine Lieben - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Les Reines Prochaines


Syrup Of Life

7. bis 8. Juni 2013
Die Les Reines Prochaines singen Lieder und blasen, zupfen, schlagen auf ihren Instrumenten - kurz - sie präsentieren das neue Live-Programm zum neuen Album „BLUT“.

Les Reines Prochaines besingen die großen Stränge des Lebens: Schlaf, Liebe, Sex, die Windungen mancher Biografie und fragen sich: Wo ist der Hund? Warum ist der Kreisel rund? Warum ist es nur so warm im Bett? Ist die Farbe Grau ein Synonym für rauschende Schönheit? Wohin fließt all das Monatsblut? Aus welchen Teilen besteht der Mensch?

Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Syrup Of Life - Kosmos Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

After Work Jazz Lounge: Thomas Faist – Helmut Nieberle

28. März 2013
Erelben Sie ein schwereloses Duo in der Jazzreihe am Tresen der Audi Bar.

Zusammen mit dem in der Lounge hoch geschätzten Kollegen Helmut Nieberle präsentiert sich diesmal der elegante Münchner Saxofonist Thomas Faist. Ein Musiker, der stets weiß, was er tut und sein Publikum niemals mit ziel- und zügellosem Gedudel nervt, sondern ausschließlich mit einer angenehm dosierten Beschränkung auf die Essenz von Bebop, Blues und Latin überzeugen will.

Details zur Spielstätte:
Ettinger Straße, D-85057 Ingolstadt

Veranstaltungsvorschau: After Work Jazz Lounge: Thomas Faist – Helmut Nieberle - Audi Forum Ingolstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

After Work Jazz Lounge: Hans Huber – Stephan Holstein

14. März 2013
Ein faszinierendes Tetê-à-tetê zweier Ausnahmeinstrumentalisten, das der AFTER WORK JAZZ LOUNGE einen weiteren kulturellen Höhepunkt beschert.

Er gilt als der ideale Versöhner von Klassik und Jazz, lebt in Regensburg und genießt den Ruf einer grauen Eminenz, eines Pädagogen von herausragender Kompetenz. Hans Huber, das stille, bescheidene Genie mit dem absoluten Gehör und der grenzenlosen Auffassungsgabe, beherrscht die Kunst des bilateralen Musizierens. Klarinettist/Saxofonist Stephan Holstein.

Details zur Spielstätte:
Ettinger Straße, D-85057 Ingolstadt

Veranstaltungsvorschau: After Work Jazz Lounge: Hans Huber – Stephan Holstein - Audi Forum Ingolstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen