Der Hamburger Meister mit seinem Wiener Kollegen, der zum 35jährigen Jubiläum gleich 2 neue CDs, eine mit dem 89jähr. US-Saxoponisten Big Jay McNeely und eine Solo-Live, mitbringt. Erwartet wird Betty Semper (GB) als Gospelüberraschungsgast.
Weitere Informationen - Tickets:
Ticket-Hotline: T +43 1 86683-400
Weitere Informationen - Tickets:
Ticket-Hotline: T +43 1 86683-400
Mitwirkende: Helmut Lackinger (Violine), Edwin Prochart (Violine), Kurt Franz Schmid (Klarinette), Rudolf Malat (Knopfharmonika), Peter Hirschfeld (Kontragitarre und Moderation), Gertraud Schmid (Gesang) und Robert Finster (Lesung).
Weitere Informationen - Tickets:
Ticket-Hotline: T +43 1 86683-400
Zusammen mit Ihren Bühnen-Partnern Andy FREUND („Björn“) und Hannes DROBETZ („Benny“) verstehen Sie es, das Publikum mit enormer Dynamik und Energie in ihren Bann zu ziehen, mit viel Gefühl, Witz und Charme zu beeindrucken.
James Bond, Agent 007, Womanizer und Retter der Welt - und das wohl längste und bekannteste Ereignis der Filmgeschichte, gelang erstmals 1962 in die Kinos. Seine Gegner: die Frauen, die Gefahr, der Feind, der Tod. Bisher wurden 23 Bond-Filme produziert.
Buch, Arrangement und Leitung: Bela Koreny
Weitere Informationen - Tickets:
Ticket-Hotline: T +43 1 86683-400
Von 2. bis 5. Oktober 2014 findet Wiens Club- und Showcase-Festival Waves Vienna statt. Zehn Bühnen entlang des Wiener Donaukanals und im 1. Wiener Gemeindebezirk werden vier Tage lang von neuen Talenten und bereits etablierten Acts bespielt.
Auf der Bühne im Saal des Haus der Musik Dachgeschoss:
KIDS N CATS (AT)
MIREL WAGNER (FI)
CHILI AND THE WHALEKILLERS (US)
Mike Savino hat bisher zwei Alben veröffentlicht. Auf das überaus erfolgreich auf Kickstarter finanzierte “Tall Tall Trees” (2009) folgt “moment” (2012). Beide Tonträger werden von Kritikern und Fans mit enthusiastischer Freude aufgenommen. Vom brandneuen Songmaterial können sich seine ZuhörerInnen im Haus der Musik nun endlich selbst ein akustisches Bild machen.
Als junger Teenager schien es für Brendan Adams naheliegender, sich musikalisch beim Hip-Hop anzusiedeln, war dieser doch lange sein begleitender Soundtrack in frühen Jahren - bis er über Bob Dylan, Jimi Hendrix und Sixto Rodríguez seine Liebe zu den großen Songwritern fand. Eine Kooperation mit der Vienna Songwriting Association.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die "ORF Lange Nacht der Museen" gehört für Kulturliebhaber längst zum jährlichen Pflichttermin. Das Klangmuseum lädt bis 01:00 zur musikalischen Entdeckungsreise. Auf vier Ebenen und an zahlreichen interaktiven Elementen und Installationen experimentieren Sie mit Klangphänomenen oder lernen die großen Meister der klassischen Musik in einzigartiger Weise kennen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Vollblutmusiker präsentieren neben Klassikern der Österreichischen Popmusik auch ihr eigenes neues Album „Wir san aus Österreich“. Es verbindet Volksmusik, Schlager und Pop zum sogenannten „Volks-Pop“. Das Album enthält Lieder über unser Land, die Leute, große und kleine Sorgen im Alltag, das „Alter" und was sonst noch so alles im Leben passieren kann!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.