Mit Sabine Kühlich und Anne Czichowsky treffen zwei preisgekrönte deutsche Vokalistinnen aufeinander, bereichert von Laia Genc am Klavier und mit ihrer Stimme, sowie Kristin Korb, die ebenfalls singt und Bass spielt. Für ihre Herbsttournee haben die Power-Frauen eine echte „Grand Dame“ eingeladen: die „First Lady of Bebop“, Sheila Jordan.
Bekannte und weniger vertraute Melodien aus dem reichen niederösterreichischen Liederschatz bieten dem Publikum die perfekte Einstimmung auf die Weihnachtszeit.
Mit:
Mostviertler Blechmusikanten
Chor der Chorszene Niederösterreich
Familienmusik Six
Harfenduo saitnvakehrt
Scheibbser3er
Lesung: Chris Pichler
Moderation: Dorli Draxler und Edgar Niemeczek
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Erleben Sie diesen Gedanken von Edwin Hawkins, der für seinen weltbekannten Gospelsong „Oh Happy Day“ einen Grammy erhielt, im wunderbaren Stephansdom – und kommen Sie gestärkt und positiv aus dieser Gospel-Night im Stephansdom.
Wer Gospels und Spirituals liebt, sollte die Gospel-Night im Stephansdom auf keinen Fall versäumen!
Karten:
Telefon: +43 1 58186-40
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gemeinsam mit den Tonkünstlern nimmt er uns mit auf eine Reise durch die Zeit, verschiedene Musikrichtungen sowie viele nahe und ferne Länder.
Mit:
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
DIRIGENT Russell Harris
Carlos Núñez Dudelsack
Pancho Álvarez Gitarre
Xurxo Núñez Perkussion
"Ich stehe in der oralen Tradition des Nordostens. Die Wortkunst ist sehr präsent in der brasilianischen Popmusik", sagt César. Die poetische Strahlkraft, gepaart mit der zeitgenössischen Aufbereitung regionaler Farben – das macht die Magie des Chico César aus. Das Publikum wird damit Zeuge von außergewöhnlichen Manifestationen eines neuartigen, farbenprächtigen Brasil-Pops ohne Klischees.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Violinist Tscho Theissing, der auch für das Konzept verantwortlich zeichnet, verbindet in seinen Arrangements die Kraft und den Reichtum von Mussorgskys Musiksprache mit der improvisatorischen Spontaneität und Energie des Jazz. Das Ergebnis ist eine einzigartige Mischung aus Leidenschaft und Perfektion.
Mit:
Elisabeth Kulman Mezzosopran
Tscho Theissing Violine, Konzept
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ihren internationalen Durchbruch feierte die Amerikanerin 1993 mit "Blue Light Til Dawn", musikalische Ausbrüche in die Welt von Swing, Funk, Bossa Nova und sogar Rock folgten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Am Flügel: Christoph Pauli
Ticket-Infos für Bösendorfer-Konzerte
unter T: +43 1 5046651-144
Berührend und auch heiter, wenn der "Goleador" Johann K. zwischendurch aus dem Büchlein "Lieber Weihnachtsmann" ein paar Briefe von Kindern aus aller Welt vorliest. Ein Konzert für die Familie, ein Konzert für Freunde und mit Freunden, ein Konzert für jung und alt.
Der Reinerlös aus dieser Veranstaltung wird an eine bedürftige Perchtoldsdorfer Familie gespendet!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.