Tickets und Infos Antoniuskirche Strasshof Bolschoi Don Kosaken 2018: Strasshof - Kirche

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World

Der Herr der Ringe - Die zwei Türme Wiener Stadthalle D

8. Dez. 2018
Der Original-Film mit Live-Orchester und Chören Zwei Türme – der Turm „Orthanc“ mitten in der Festung Isengard und „Barad Dûr“, der dunkle Turm Saurons – werfen im zweiten Teil der legendären Fantasy-Trilogie „Der Herr der Ringe“ ihre Schatten weit über Mittelerde. Der eine Ring hat nichts von seiner Macht verloren. Dieser Ring, geschaffen von Sauron, dem dunklen Herrscher von Mordor, entscheidet über das Schicksal von Frodo Beutlin und seinen Gefährten. Er muss vernichtet werden um Mittelerde vor Sauron zu schützen, um das Gute gegen das Böse zu verteidigen.

Seit Tolkien sein dreiteiliges Epos im Jahr 1954 veröffentlichte, hat „Der Herr der Ringe“ Millionen LeserInnen beeindruckt und in die Welt von Mittelerde entführt. 2001 kam „Der Herr der Ringe“ endlich in einer atemberaubenden Verfilmung in die Kinos, als größte und aufwändigste Filmproduktion aller Zeiten.

Details zur Spielstätte:
Vogelweidplatz 14, A-1150 Wien

Veranstaltungsvorschau: Der Herr der Ringe - Die zwei Türme Wiener Stadthalle D - Wiener Stadthalle

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Landstreich plus – Die Tour 2018

9. Sept. 2018
Benefizkonzert zu Gunsten des Mutter Teresa Haus Jennersdorf und Neuhaus am Klausenbach.

Der polnisch-wienerische Weltakkordeonist Krzysztof Dobrek, der neo-burgenländische Musikkabarettist Christof Spörk und der hauptberufliche Kolchosenchef Gerhard Draxler kehren zu ihren Wurzeln zurück und werden verstärkt durch die großartige Wiener Geigerin und Sängerin Johanna Kugler.

Details zur Spielstätte:
Taborstrasse 3, A-8385 Neuhaus am Klausenbach
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Schloss Tabor

Veranstaltungsvorschau: Landstreich plus – Die Tour 2018 - Schloss Tabor

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Andy Lee Lang & Band


ANDY LEE LANG & THE SPIRIT

3. Aug. 2018
ANDY LEE LANG & THE SPIRIT – eine einzigartige Kultformation, mit der ANDY seit vielen Jahren die größten Hits der ROCK`N`ROLL Ära in einer fulminanten und unerreichten Show performt.

Das Beste aus Rock’n’Roll und Blues
Von JOHNNY B.GOOD, JUMP, JIVE & WAIL, GREAT BALLS OF FIRE bis zum von allen ersehnten WHOLE LOTTA SHAKIN GOIN` ON werden die größten Hits der großen R`N`R Legenden, allen voran JERRY LEE LEWIS, CHUCK BERRY, ELVIS PRESLEY, LOUIS PRIMA und FATS DOMINO, in einem wahren musikalischen Feuerwerk gebracht, aber auch der Blues kommt nicht zu kurz.

Details zur Spielstätte:
Taborstrasse 3, A-8385 Neuhaus am Klausenbach
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Schloss Tabor

Veranstaltungsvorschau: ANDY LEE LANG & THE SPIRIT - Schloss Tabor

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Free Forms


Just Music - Free Forms

6. Sept. bis 6. Dez. 2018
Zukünftig trifft sich die FREIE IMPROVISATION jeden ersten Donnerstag des Monats. Ab 22.30 startet die "open session".

KONZERT startet um 20.30 Uhr
OPEN SESSION beginnt um 22.30 Uhr

MusikerInnen:
Gerhard Buchegger - piano
Wizner Balázs - trompet
Emil Gross - drums
David Karla - sax, bcl.

im AU gilt: absolut RAUCHFREIE ZONE.

Jetzt im neuen LIMMI CHANNEL könnt ihr Festivals und Aufführungen nachschauen!

Details zur Spielstätte:
Brunnengasse 76, A-1160 Wien
Im Rahmen des Festivals:
Limmitationes

Veranstaltungsvorschau: Just Music - Free Forms - AU

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
BDK


Bolschoi Don Kosaken 2018: Perchtoldsdorf - Burg

22. Dez. 2018
Die Stimmen der Don Kosaken, unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov, überzeugen durch ihr unvergleichliches Klangspektrum. Ihre a-capella-Konzerte garantieren einen Superlativ an musikalisch-künstlerischer Ausdruckskraft!

Anknüpfend an die Tradition des alten Don-Kosaken-Chores, angepasst an die moderne Zeit, gründete Prof. Petja Houdjakov sein neues Ensemble: die "Bolschoi Don Kosaken". Der Chor ist der einzige der Welt, der aus Opernsolisten besteht.

Tickets unter:
Konzertdirektion LERA
Tel: +43/(0)664/301 52 10
Email: lera(at)bdk.at

Details zur Spielstätte:
Paul-Katzberger-Platz 1, A-2380 Perchtoldsdorf
Im Rahmen des Festivals:
Bolschoi Don Kosaken Tour 2018

Veranstaltungsvorschau: Bolschoi Don Kosaken 2018: Perchtoldsdorf - Burg - Burg Perchtoldsdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Bolschoi Don Kosaken 2018: Deutsch-Wagram - Katholische Kirche

21. Dez. 2018
Die Stimmen der Don Kosaken, unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov, überzeugen durch ihr unvergleichliches Klangspektrum. Ihre a-capella-Konzerte garantieren einen Superlativ an musikalisch-künstlerischer Ausdruckskraft!

Anknüpfend an die Tradition des alten Don-Kosaken-Chores, angepasst an die moderne Zeit, gründete Prof. Petja Houdjakov sein neues Ensemble: die "Bolschoi Don Kosaken". Der Chor ist der einzige der Welt, der aus Opernsolisten besteht.

Tickets unter:
Konzertdirektion LERA
Tel: +43/(0)664/301 52 10
Email: lera(at)bdk.at

Details zur Spielstätte:
Kirchengasse 2, A-2232 Deutsch-Wagram
Im Rahmen des Festivals:
Bolschoi Don Kosaken Tour 2018

Veranstaltungsvorschau: Bolschoi Don Kosaken 2018: Deutsch-Wagram - Katholische Kirche - Katholische Kirche Deutsch-Wagram (St. Johannes der Täufer)

Keine aktuellen Termine vorhanden!
BDK


Bolschoi Don Kosaken 2018: Graz - Minoritenkirche

20. Dez. 2018
Die Stimmen der Don Kosaken, unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov, überzeugen durch ihr unvergleichliches Klangspektrum. Ihre a-capella-Konzerte garantieren einen Superlativ an musikalisch-künstlerischer Ausdruckskraft!

Anknüpfend an die Tradition des alten Don-Kosaken-Chores, angepasst an die moderne Zeit, gründete Prof. Petja Houdjakov sein neues Ensemble: die "Bolschoi Don Kosaken". Der Chor ist der einzige der Welt, der aus Opernsolisten besteht.

Tickets unter:
Konzertdirektion LERA
Tel: +43/(0)664/301 52 10
Email: lera(at)bdk.at

Details zur Spielstätte:
Mariahilferplatz 3, A-8020 Graz
Im Rahmen des Festivals:
Bolschoi Don Kosaken Tour 2018

Veranstaltungsvorschau: Bolschoi Don Kosaken 2018: Graz - Minoritenkirche - Minoritensaal

Keine aktuellen Termine vorhanden!
BDK


Bolschoi Don Kosaken 2018: Groß Siegharts - Stadtkirche

14. Dez. 2018
Die Stimmen der Don Kosaken, unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov, überzeugen durch ihr unvergleichliches Klangspektrum. Ihre a-capella-Konzerte garantieren einen Superlativ an musikalisch-künstlerischer Ausdruckskraft!

Anknüpfend an die Tradition des alten Don-Kosaken-Chores, angepasst an die moderne Zeit, gründete Prof. Petja Houdjakov sein neues Ensemble: die "Bolschoi Don Kosaken". Der Chor ist der einzige der Welt, der aus Opernsolisten besteht.

Tickets unter:
Konzertdirektion LERA
Tel: +43/(0)664/301 52 10
Email: lera(at)bdk.at

Details zur Spielstätte:
Schulgasse 2, A-3812 Groß-Siegharts
Im Rahmen des Festivals:
Bolschoi Don Kosaken Tour 2018

Veranstaltungsvorschau: Bolschoi Don Kosaken 2018: Groß Siegharts - Stadtkirche - Stadtpfarrkirche Groß Siegharts

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Bolschoi Don Kosaken 2018: Fischamend - St. Michaelskirche

10. Dez. 2018
Die Stimmen der Don Kosaken, unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov, überzeugen durch ihr unvergleichliches Klangspektrum. Ihre a-capella-Konzerte garantieren einen Superlativ an musikalisch-künstlerischer Ausdruckskraft!

Anknüpfend an die Tradition des alten Don-Kosaken-Chores, angepasst an die moderne Zeit, gründete Prof. Petja Houdjakov sein neues Ensemble: die "Bolschoi Don Kosaken". Der Chor ist der einzige der Welt, der aus Opernsolisten besteht.

Tickets unter:
Konzertdirektion LERA
Tel: +43/(0)664/301 52 10
Email: lera(at)bdk.at

Details zur Spielstätte:
Kirchenplatz 13, -2401 Fischamend
Im Rahmen des Festivals:
Bolschoi Don Kosaken Tour 2018

Veranstaltungsvorschau: Bolschoi Don Kosaken 2018: Fischamend - St. Michaelskirche - Kirche St. Michael

Keine aktuellen Termine vorhanden!
BDK


Bolschoi Don Kosaken 2018: Strasshof - Kirche

9. Dez. 2018
Die Stimmen der Don Kosaken, unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov, überzeugen durch ihr unvergleichliches Klangspektrum. Ihre a-capella-Konzerte garantieren einen Superlativ an musikalisch-künstlerischer Ausdruckskraft!

Anknüpfend an die Tradition des alten Don-Kosaken-Chores, angepasst an die moderne Zeit, gründete Prof. Petja Houdjakov sein neues Ensemble: die "Bolschoi Don Kosaken". Der Chor ist der einzige der Welt, der aus Opernsolisten besteht.

Tickets unter:
Konzertdirektion LERA
Tel: +43/(0)664/301 52 10
Email: lera(at)bdk.at

Details zur Spielstätte:
Pestalozzistraße 62, A-2231 Straßhof
Im Rahmen des Festivals:
Bolschoi Don Kosaken Tour 2018

Veranstaltungsvorschau: Bolschoi Don Kosaken 2018: Strasshof - Kirche - Antoniuskirche Strasshof

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen