Es beginnt die Zeit der Bigbands, der Jazz erobert die Herzen der Menschen, man tanzt Shimmy und Charleston.
Lange Zigarettenspitze, Perlenketten, Schiebermützen, Knickerbocker und Bubikopf prägen die Mode!
Schauspieler*innen, Bühnenbildner*innen und Regisseur*innen präsentieren ihre Musikprogramme. Und die Bandbreite ist enorm – wie könnte es auch anders sein: von ernst bis witzig, in Bands oder Solo, als Erfüllung eines Traums oder nur als Garagenspaß zum Abschalten.
Eines jedoch haben alle Theatraliker*innen gemeinsam: enormes Unterhaltungspotenzial!
Programmiert von Gordana Crnko
Das ganz Besondere beim Wiener Konzert im Theater Drachengasse – das Trio wird bei dieser Gelegenheit zur Band!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Vormals bekannt als Leadsängerin der Band SheSays ist Gudrun Liemberger seit Jahren auch mit ihrem Soloprojekt unterwegs, mit diesjährigen Herbst geht ihr neues Album MIND an den Start.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Marie-Thérèse erzählt, wie sie als Kind Weihnachten in Spanien erlebt hat. Und singt, manchmal mit uns, villancicos. Es gibt Orangen fürs Flüchtlingskind und Bonbons für die Zungenbrecher unter uns.
Konzept, Gesang, Erzählung: Marie-Thérèse Escribano
Gitarre: Judith Pahola
Flamencogitarre: Fredl Pahola
Flöte: Cordula Bösze
Kuhhorn, Okarina, Percussion: Eleonore Petzel
"I really do hope that we can expect more of these concerts in future as I really enjoyed the whole atmosphere: the great location, the choice of songs, and the two wonderful performers who sang with clarity and demonstrated their acting skills too."
(Ludovico Lucchesi Palli)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ernesty International – but now the demagogues won (EMG 010)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eva Maria Neubauer entführt mit ihren poetischen wie groovigen Songs ins Reich der Fantasie und spinnt ein feinsinniges Netz aus Musik und Poesie. Begleitet wird sie auf dieser Klangreise vom Ensemble FANDUJO, dessen Interpretationskunst quer über die Genregrenzen hinweg reicht und damit den perfekten Boden für die gesanglichen Traumtänze Eva Maria Neubauers bietet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ihre intimen Popsongs singt Mitzi im Dialekt, sie erzählt Persönliches, nimmt das Kleine in den Blick und thematisiert Dinge, die sie und ihr Publikum bewegen. Sie trifft mit ihrer Stimme mitten ins Herz und hier spannt sich der Bogen zurück zum neuen Austropop, der tiefgründig, intim und vor allem weiblich ist.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Klänge, die wie eine blaue Brise über das Herz streicheln und uns an eine ehrliche Sehnsucht nach Lebensfreude erinnern. Silk + Milk geben nicht vor, wie ihre Musik zu begreifen ist. Sie laden ein, auf einer sinnlichen Ebene inspiriert zu werden. Silk + Milk gehen unter die Haut, mit Sicherheit.
Stimme, Keyboards: Julia Radschiner
Bratsche, Stimme: Mihoko Ikezawa
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.