Die Stücke führen uns in durchaus heiterer Art und Weise vom Stammtisch bis zum Friedhof, lassen sie sich überraschen! Florian „Floh“ Kargl wurde 1982 im Waldviertel geboren und lebt derzeit im zweiten Wiener Gemeindebezirk. Er ist Musiker, Sänger, Dichter, Lebemann und Bühnenmensch.
KONZERT startet um 20.30 Uhr
OPEN SESSION beginnt um 22.30 Uhr
MusikerInnen:
Simon ÖGGL electronics
Emil GROSS drums
Dana SCHACHTNER tanz
Chiao-Hua CHANG erhu
Igor GROSS percussion
Bostjan PEROVSEK electronics
Christos ZIOUTIS violin
Erich SCHACHTNER gitarre
Marton PALATINSZKY bassclarinett
Simon FRICK violine
Balazs WIZNER trumpet uvm.
Mit seinen Konzerten verzaubert der „beste Singer-Songwriter auf Gottes Erden“ (Willi Resetarits über Ernst Molden) das Publikum vom Neusiedlersee bis zum Bodensee. Nach der Erfolgsproduktion YEAH, die ihn bis auf den 5. Platz der Ö3-Charts geführt hat (natürlich) ohne dort je gespielt zu werden, darf man 2018 auf HURRA gespannt sein.
Ernst Molden - vocals, guitar
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die charismatische Schauspielerin Andrea Eckert gestaltet einen Gesangs- und Rezitationsabend unter dem programmatischen Titel: "Zum Weinen schön, zum Lachen bitter".
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bei Volksmusik mit verschiedenen Instrumenten, Tiroler Tänze und Schuhplattler sowie typischen Tiroler Gesang und Jodelliedern können Sie gerne auch ein 3-Gang-Abendmenü genießen.
Termine:
TÄGLICH von April bis Oktober
DEZEMBER: jeden Samstag & regelmäßig um Weihnachten & Neujahr
NOVEMBER - MÄRZ: auf Anfrage
jeweils um 20:30 Uhr
Schon der Einsteiger „Ohne Di“ wurde von Kritik und Publikum gefeiert. Mit „Ho Rugg“ wurde 2014 nicht nur ein künstlerischer Höhepunkt abgeliefert, sondern für 2015 auch der deutsche Liederpreis abgeholt – erstmals wurde eine österreichische Produktion für die besten Songs des deutschen Sprachraums geehrt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„Mit Udo Jürgens bin ich aufgewachsen, er hat mich mit seinen Liedern ermutigt, selber in die Unterhaltungsbranche einzusteigen und ein persönliches Treffen mit ihm, ganz am Anfang meiner Karriere, war prägend. Mit Sinatra bin ich das erste Mal auf Konzerten in Las Vegas in Berührung gekommen und seither ist er zum ultimativen Vorbild geworden.“
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der musikalische Bogen spannt sich von Glanz-Arien wie „Nessun Dorma“ bis zur Rap-Fassung von „Tu Vuò Fà L'Americano". Italo-Oldies wie „Volare“, „Adesso Tu“, „Laura Non C'è“, „Vivo Per Lei“ und Umberto Tozzis „Ti Amo“ sind natürlich auch wieder dabei und nicht zuletzt „Ciao Amici Ciao“.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Well you're not alone! Let's face it, it isn't easy and it ain't getting any easier.
High time somebody sang about it!
Accompanied by the incomparable White Shoes Orchestra, the gentlemen of Unpack the Rat explore the "how", "what" and "why" of being a man, through the softening lens of misty memories, cigarette smoke and whiskey fumes.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit eigenwilligen Interpretationen bekannter und unbekannter Songs spinnen Miriam Fussenegger, Susanne Gschwendtner und Klaus Erharter einen Faden musikalischer Bewegung von Horace Silver zu Habanot Nechama, von Brecht zu Britney, von Léo Delibes zu Lambert/Hendrix/Ross, mit Liebe zum Pathos. Eine schallende Irrfahrt, die Klischees zur Schau stellt und Konventionen sprengt- oder daran scheitert.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.