Tickets und Infos Das Essl Museum und die Sammlung Essl TRAPDOOR

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World
Quintett Distango


Tango-Gala

24. bis 25. Aug. 2013
Distango wurde im Jahr 2000 von fünf Musikern aus verschiedenen Ländern gegründet, die die gemeinsame Faszination für die Musik von Astor Piazzolla verbindet. Ebenso wie sich diese verschiedenen Musikstile zum Tango Nuevo verbanden, vereinigt auch Distango unterschiedliche musikalische Einflüsse.

Durch die charakteristische Besetzung (Akkordeon, Geige, Klavier, Gitarre, Bass), kraftvollen Klang und schwungvolle Interpretation überzeugt das Quintett in Konzertsälen und Theatern in ganz Europa. Dabei arbeitet die Gruppe regelmäßig mit verschiedenen Gastkünstlern zusammen, vor allem mit den Tango-Weltmeistern von 1998, Blaž & Andreja aus Slowenien.

Mitwirkende:

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Tango-Gala - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DIETRICH SIEGL & JOSEF OBERAUER

27. Sept. 2013
Der SOKO Donau Star mit musikalischen Ambitionen trifft auf Musikanten.

Mit:
Josef Oberauer, Tenor
Katja Bielefeld, Klavier

Details zur Spielstätte:
Pormenade 4, A-4701 Bad Schallerbach

Veranstaltungsvorschau: DIETRICH SIEGL & JOSEF OBERAUER - Atrium Bad Schallerbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

ERWIN STEINHAUER & OÖ. CONCERT-SCHRAMMELN "Das Glück is a Vogerl"

19. April 2013
Erwin Steinhauer singt, begleitet von den OÖ. Concert- Schrammeln, Wiener- und Heurigenlieder, und erzählt dazu G´schichtln rund um Wein und Wien.

Erwin Steinhauer vorzustellen ist müßig, ist er doch als Allrounder, als grandioser Mime in Film, Fernsehen, ob bei den Salzburger Festspielen, am Burgtheater oder am Theater in der Josefstadt, und auch als Kabarettist im gesamten deutschsprachigen Raum anerkannt.

Details zur Spielstätte:
Pormenade 4, A-4701 Bad Schallerbach

Veranstaltungsvorschau: ERWIN STEINHAUER & OÖ. CONCERT-SCHRAMMELN "Das Glück is a Vogerl" - Atrium Bad Schallerbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

30 JAHRE ANIADA A NOAR

23. März 2013
Dreißig Jahre schwimmen sie schon gegen den Strom, virtuos und dickschädlig. Und haben nach wie vor den Traum vom vollen Geldbörsel.

Ins Orpheum kommen sie voller neuer Ideen und der Wertschätzung gegenüber alten Melodien und Texten. Und mit der ihnen eigenen Hinwendung zu ihrem Publikum.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: 30 JAHRE ANIADA A NOAR - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

SOLO ZU VIERT

22. März 2013
Viele haben schon das Ende des Austropop prophezeit. SOLOzuVIERT beweisen das Gegenteil und habben innerhalb kürzester Zeit Tausende von Austropop-Liebhabern mit ihrer Musik begeistert.

4 Männer - 4 Gitarren - mitreißende und ehrliche Songs im Sinne des Austropop - mehr braucht es immer noch nicht, um das Publikum zum Mitsingen und Mitklatschen zu mobilisieren.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: SOLO ZU VIERT - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

TOPOS TRIO

14. März 2013
ie neun Stücke auf TOPOS sind gleichermaßen kurze Essays von kontrollierter instrumentaler Integration und blitzschnellen Reaktionen auf die Nuancen der wechselnden Texturen. Vier engagierte Auf Einladung von „open music" finden Guy, Lytton und Fernández als Trio wieder zusammen. Eine wahrlich rare Gelegenheit und Grazpremiere, die man nicht versäumen sollte!

Mit Barry Guy und Paul Lytton beehren zwei legendäre, seit Jahrzehnten miteinander verbundene britische Großmeister der hohen Improvisationskunst Graz und verbinden sich mit dem katalanischen Tastengenie Agustí Fernández, einer weiteren singulären Stimme der Avantgarde, zum TOPOS Trio und präsentieren ihre gleichnamige CD.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: TOPOS TRIO - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

KOSHEEN

11. März 2013
Gelegentlich soll es ja passieren, dass eine Band die Gesetze des Musikgeschäfts nicht nur ignoriert, sondern gleich neu definiert. Kosheen tun dies mit Erfolg.

Bei Kosheen verschmelzen intime Vocals mit dunklen elektronischen Sounds. Diese Einzigartigkeit steckte natürlich auch in ihrem zweiten Album "Kokopelli". Damit bestätigt die Band ihren Status als aufregendste und experimentellste Band Europas.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: KOSHEEN - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

MAJA JAKU & BAND

10. März 2013
Maja Jaku ist eine beeindruckende Persönlichkeit und eine großartige Sängerin. So wurde sie zu einem wichtigen Teil der Grazer Jazzszene.

Die nun vorliegende CD „The Universe makes no mistakes“ ist ein weiterer Meilenstein in der künstlerischen Entwicklung dieser großen Sängerin.

Maja Jaku- vocals
Sasa Mutic- keyboards
Dusan Simonic- bass
Howard Curits- drums
Ivan Ivanov- flute

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: MAJA JAKU & BAND - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Whjatever shall be


WHATEVER SHALL BE

23. Jan. 2013
Kleine Instrumente - ganz groß könnte auch das Motto dieses Konzertes lauten, in dem Isabel Ettenauer Werke für Spielzeuginstrumente aus der Feder Karlheinz Essls interpretiert.

2005 hat dieser sein erstes Stück für das Toy Piano geschrieben, welches ihm den Einstieg in eine faszinierende Klangwelt jenseits der etablierten Orchesterinstrumente ermöglichte.

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: WHATEVER SHALL BE - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bernhard Loibner, Didi Bruckmayr


TRAPDOOR

15. Mai 2013
Didi Bruckmayr & Bernhard Loibner wollen mit ihrer Performance einmal mehr die Ränder des musikalischen Terrains ausloten.

Ausgangspunkt dafür ist die menschliche Stimme bzw. die von Didi Bruckmayr, der durch spezielle Gesangstechniken den Weg ins Unbewusste sucht. 2009 unterzog er sich einem wochenlangen Spezialtraining, wodurch er lernte, sich in Trance zu versetzen, frei von Ängsten und Zwängen, seinen Intuitionen folgend und aus dem Unbewussten heraus zu singen und zu agieren.

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: TRAPDOOR - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen