Symphonieorchester Vorarlberg


Symphonieorchester Vorarlberg

Region: Vorarlberg
Genre: Festivals/Open Airs
Adresse: Römerstraße 15, A-6900 Bregenz
Telefon: +43 5574 43447
Fax: +43 5574 43448
Internet: sov.at
E-Mail:
Geodaten: ,

Das aussergewöhnliche Engagement der Mitglieder gehört längst zum Markenzeichen dieses Orchesters, in dem vor allem Musiker aus Vorarlberg, aber auch aus der Schweiz und aus Deutschland spielen. In Kooperationen mit den Bregenzer Festspielen und dem Vorarlberger Landestheater hat sich das Orchester auch im Musiktheater etabliert. Der Klangkörper arbeitet projekt­orientiert und studiert pro Saison bis zu zwölf Programme ein, die dann an unterschiedlichen Spielstätten aufgeführt werden. Dies garantiert das sehr hohe Niveau des Sym­phonieorchesters Vorarlberg, nachzuhören auf zahlreichen TV-, Rundfunk- und CD-Produktionen.

Das Symphonieorchester wurde erst 1984 gegründet. Damals wollte man ein Zeichen setzen, denn 25 Jahre zuvor hatte sich das Vorarlberger Funkorchester aufgelöst, das letzte professionelle Orchester des Landes. Diesen Platz erfüllt seither das Symphonieorchester Vorarlberg und ist daher aus dem kulturellen Leben des Landes nicht mehr wegzudenken. Bedeutende Interpreten wie der Cellist Heinrich Schiff, die Geigerin Julia Fischer oder der Sänger Thomas Quasthoff waren bereits zu Gast, das Orchester spielte im Wiener Musik­verein, im Konzerthaus und auf Tourneen in Spanien oder Italien.

Zur Heimatspielstätte wurde neben dem Festspielhaus Bregenz das Montforthaus in Feldkirch.

In dieser Saison gilt es zwei Jubiläen zu feiern: 30 Jahre Symphonieorchester Vorarlberg und 10 Jahre Chefdirigent Gérard Korsten. Neben Chefdirigent Gérard Korsten, der zwei packende Programme leitet, kommen Stargäste am Pult – Hans Grafund Ola Rudner. François Leleux kommt mit seiner goldenen Oboe, die Sopranistin Eva Mei und der Tenor Allan Clayton mit goldenen Stimmen. Johannes Hinterholzer ist der prominente Horn­solist. Mit dem bedeutenden Beethoven-Interpreten Till Fellner sowie dem erfolgreichen Apollon Musagète Quartett konnten weitere hochkarätige Künstler verpflichtet werden.

Veranstaltungsarchiv Symphonieorchester Vorarlberg

April 2015
06. April Konzert 4 zur Veranstaltung
07. April Konzert 4 zur Veranstaltung
Mai 2015
09. Mai Konzert 5 zur Veranstaltung
10. Mai Konzert 5 zur Veranstaltung
Okt. 2015
24. Okt. Konzert - Franz Schubert & Ludwig van Beethoven zur Veranstaltung
25. Okt. Konzert - Franz Schubert und Ludwig van Beethoven zur Veranstaltung
Dez. 2015
04. Dez. Apollon Musagète Quartett zur Veranstaltung
06. Dez. Apollon Musagète Quartett zur Veranstaltung
Jan. 2016
16. Jan. François Leleux zur Veranstaltung
17. Jan. François Leleux zur Veranstaltung
Feb. 2016
05., 09., 22., 28. Feb. Die Entführung aus dem Serail zur Veranstaltung
27. Feb. Bach Revolution zur Veranstaltung
März 2016
01. März Die Entführung aus dem Serail zur Veranstaltung
27. März Konzert mit Starsopranistin Eva Mei zur Veranstaltung
28. März Konzert mit Starsopranistin Eva Mei zur Veranstaltung
April 2016
30. April Konzert mit Stardirigent Ola Rudner zur Veranstaltung
Mai 2016
01. Mai Konzert mit Stardirigent Ola Rudner zur Veranstaltung