Literatur Kulturveranstaltungen

  • Literatur / Braunau

    Florian Klenk - Über Leben und Tod. In der Gerichtsmedizin

    Florian Klenk - Über Leben und Tod. In der Gerichtsmedizin

    Investigativ-Journalist, Falter-Chefredakteur und Bestsellerautor Florian Klenk liest aus seinem neuen Buch „Über Leben und Tod. In der Gerichtsmedizin.“ Warum landen Spitalspatienten lebendig am Seziertisch? Woran starben Beethoven und Mozart wirklich? Wie giftig sind eingekochte Früchte und wie klärt man politisch heikle Fälle und Polizeiskandale? Was ist der perfekte Mord? Und was hat es mit „Vampyren“ auf sich?
    weiter
  • Literatur / Graz

    Best of Poetry Slam

    Best of Poetry Slam

    Das Schauspielhaus Graz und das Slam Kollektiv gehen bereits in die sechste gemeinsame Spielzeit mit dem Best of Poetry Slam! Als Live-Literaturformat, das 2014 einer breiten Öffentlichkeit durch virale YouTube-Hits bekannt gemacht wurde, hat es der Poetry Slam schon lange aus den kleinen Kneipen der Städte auf große Bühnen geschafft. Einst als subkulturelles Format abseits von hochkulturellen Elfenbeintürmen konzipiert, schafft der Poetry Slam heute dem Spagat zwischen den Welten.
    weiter
  • Literatur / Gars am Kamp

    SKY DU MONT

    SKY DU MONT

    Schauspieler, Autor und Filmstar SKY DU MONT liest aus seinem Buch „Ich freu mich schon auf morgen!“. Dabei blickt er trotz der großen Herausforderungen unserer Zeit positiv in die Welt und sieht auch all das Gute, was da noch auf uns zukommt. Musikalische Umrahmung: Staatsopernpianistin CÉCILE RESTIER.
    weiter
  • Literatur / Melk

    Monika Helfer & Michael Köhlmeier - >Sich erinnern heilt<

    Monika Helfer & Michael Köhlmeier - >Sich erinnern heilt<

    Sie sind zwei der wichtigsten literarischen Stimmen Österreichs: Monika Helfer macht aus kleinen Alltäglichkeiten große Erzählungen, erzählt von Abenteuern und Begegnungen. Mit ihren Romanen, Kinderbüchern, Theaterstücken und Hörspielen erzählt sie von Menschen voll Mut, Überlebenswillen und gesundem Trotz. Sie rückte vor allem in den letzten Jahren neu in den Mittelpunkt der literarischen Aufmerksamkeit.
    weiter
  • Literatur / St. Pölten

    Reise ans Ende der Nacht

    Reise ans Ende der Nacht

    Mystische Erzählungen und komplexe Gedanken - Zu später Stunde lädt der berühmte österreichische Autor und Geschichtenerzähler Michael Köhlmeier zu einer Reise ans Ende der Nacht, bei der er aus eigenen Werken liest und sich auch dem diesjährigen Festivalthema „Die vier Elemente“ widmet.
    weiter
  • Literatur / St. Pölten

    Die Vier Elemente und die verlorene Bibliothek

    Die Vier Elemente und die verlorene Bibliothek

    Lesung mit Birgit Minichmayr - Wie würde wohl eine Bibliothek des Verlorenen aussehen? Ausgehend von einem der Urbilder des Verlustes, der Zerstörung der Bibliothek von Alexandria, über die wir uns bis heute fragen, was wohl in ihren Archiven zu finden war, unternimmt Birgit Minichmayr mit uns einen fantastischen Streifzug durch die Welt der vier Elemente.
    weiter
  • Literatur / Gerersdorf

    Wolfram Berger

    Wolfram Berger

    Lesung und Musik - Wolfram Berger liest: Robert Musil - Szenen aus dem Jahrhundertroman. Ulrich, der Mann ohne Eigenschaften, nimmt sich im August 1913 für ein Jahr 'Urlaub vom Leben', nachdem seine Versuche, ein berühmter Mann zu werden, kläglich gescheitert sind. Nun sucht der Mathematiker, Charmeur und Zyniker nach neuen Zielen und Sinn.
    weiter