Ausstellung Kulturveranstaltungen: Oberösterreich

  • Ausstellung / Linz

    MICHAEL KIENZER - Outside, twelve Pieces

    MICHAEL KIENZER - Outside, twelve Pieces

    Die Ausstellung von Michael Kienzer im Außenbereich des Schlossmuseums Linz gewährt am Beispiel von zwölf Werken einen Einblick in das facettenreiche Werk des österreichischen Künstlers. Kienzer, bekannt für seine Auseinandersetzung mit Raum, Architektur und Plastik, präsentiert in seiner Schau sowohl aktuelle Werke als auch einen retrospektiven Querschnitt seiner künstlerischen Entwicklung.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    ERWIN WURM - Photographic Sculptures

    ERWIN WURM - Photographic Sculptures

    Erwin Wurm zählt zu den international bekanntesten zeitgenössischen Kunstschaffenden Österreichs. Das FC Linz zeigt mit seinen fotografischen Werken einen Teil seines Œuvres, der bisher nur selten zu sehen war.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    JOSEPHINE BAKER - Idol Ikone Inspiration

    JOSEPHINE BAKER - Idol Ikone Inspiration

    Josephine Baker ist eine Ikone. Sie war ein internationaler Superstar und eine Menschenrechtsaktivistin mit großen Idealen: die Welt davon zu überzeugen, dass Frieden, Freiheit und Gleichberechtigung universale Menschenrechte sind, unabhängig von Hautfarbe, Religion, Nationalität, Geschlecht oder sexueller Orientierung.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    PETER KOGLER - Alphabet City

    PETER KOGLER - Alphabet City

    Peter Kogler ist ein renommierter österreichischer Medienkünstler, der für seine immersiven Rauminstallationen bekannt ist. Seit den 1980er-Jahren nutzt er digitale Technologien, um mit grafischen Mustern Räume in visuelle Labyrinthe zu verwandeln.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    CLAUDIA HART - Patterns and Politics

    CLAUDIA HART - Patterns and Politics

    Patterns and Politics ist die erste museale Retrospektive der US-amerikanischen Medienkünstlerin Claudia Hart. Seit Mitte der 1990er-Jahre konstruiert sie komplexe Szenarien in virtuellen 3-D-Räumen, in denen mathematische Strukturen, naturwissenschaftliche Modelle und visuelle Rhetorik der Konsumgesellschaft abstrahiert werden und miteinander verschmelzen.
    weiter
  • Ausstellung / Gmunden

    ERWIN WURM - Bad People

    ERWIN WURM - Bad People

    Die in der Gmundner Keramik entstandene Skulpturenserie „Bad People“ ist durch paradoxe Menschendarstellungen gekennzeichnet. Nasen, Ohren und Münder, der Physiognomie des menschlichen Gesichtes entnommen, werden neu kontextualisiert und Teil von Figuren und aufgeblasenen Gesichtern, die das allzu Menschliche verkörpern.
    weiter
  • Ausstellung / St. Florian

    SUMERAUERHOF 2025

    SUMERAUERHOF 2025

    Seltene Nutztierrassen, ein Bauerngarten, der Spielplatz aus Naturmaterialen und Wanderwege durch alte Obstbaumkulturen - die einzigartige Kombination aus landwirtschaftlicher Tradition, kulturellem Erbe und moderner, familienfreundlicher Wissensvermittlung bietet den Besucher:innen dieses historischen Bauernhofs ein ganzheitliches und nachhaltiges Erlebnis.
    weiter
  • Ausstellung / St. Florian

    HOCHZEIT am Sumerauerhof

    HOCHZEIT am Sumerauerhof

    Liebesgaben, Hochzeitsmöbel, Brautgeschenke ... Zeugnisse von Bräuchen und Ritualen rund um den wichtigsten Tag im Leben stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Sonderausstellung im Obergeschoss des Sumerauerhof St. Florian. In den vergangenen Jahrhunderten wurde ein großer Teil der bemalten Möbel als Hochzeitsgut hergestellt.
    weiter
  • Ausstellung / Ansfelden

    Anton Bruckner - Von Marmor bis Mythos

    Anton Bruckner - Von Marmor bis Mythos

    Das Anton-Bruckner-Museum in Ansfelden startet in die neue Saison – mit spannenden Neuerungen und einem erweiterten Ausstellungsangebot. Die inhaltlichen Höhepunkte der KulturEXPO 2024 im Stift St. Florian sind ab sofort integraler Bestandteil der neu gestalteten Dauerausstellung im Bruckner-Geburtshaus.
    weiter