Musik-E Kulturveranstaltungen: Wien

  • Musik-E / Wien

    WIENER ENSEMBLE

    WIENER ENSEMBLE

    Das Wiener Ensemble ist ein Kammermusikensemble mit Sitz in Wien und widmet sich der Aufführung der Werke von W.A. Mozart und seiner Zeitgenossen. Das Ensemble gibt regelmäßig Konzerte im Konzertsaal des Mozarthaus Vienna, wo Besucherinnen und Besucher Live-Aufführungen von Mozarts Musik hören können.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Herzensstücke

    Herzensstücke

    Solistische Konzertreihe mit Sänger:innen des Volksopernchores - Sie sind das klangliche Fundament von Produktionen wie Carmen, La traviata oder dem berührenden KaiserRequiem – die Mitglieder des Chores der Volksoper sind stets ein zentraler Teil des Bühnengeschehens.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Adventsingen

    Adventsingen

    Gemeinsames Singen vor der Volksoper für alle - Musik bringt Menschen zusammen, beim gemeinsamen Singen vergessen wir alle Unterschiede und schaffen zusammen schönste Melodien!
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Do you hear what I hear?

    Do you hear what I hear?

    Weihnachtliche Vorfreude mit dem Jugendchor - Ein stimmungsvolles Adventkonzert mit Chormusik von James E. Moore, John Rutter, Jay Althaus u. a., sowie mit bekannter Advent und Weihnachtsmusik aus Österreich und aller Welt.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Weihnachtskonzert 2025

    Weihnachtskonzert 2025

    Die Volksoper ist heuer 127 Jahre alt – kein Wunder, dass das Haus Traditionen liet! Eine solche Tradition ist auch das alljährliches Weihnachtskonzert, bei dem das Orchester, Mitglieder des Ensembles, der Chor, der Kinder- und der Jugendchor Sie in Festtagsstimmung versetzen.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Zu Gast: By(e) Strauss

    Zu Gast: By(e) Strauss

    Am 31. Dezember 2025 endet der Strauss-Festjahr-Marathon. Mit Überraschungsgästen wird der Reigen außergewöhnlicher Veranstaltungen zu einem letzten Höhepunkt und witzigen Kehraus gebracht.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Offene Masterclass #2

    Offene Masterclass #2

    Seine Inszenierungen begeistern, verzaubern – und polarisieren: Stefan Herheim zählt zu den wichtigsten Regisseur*innen der Gegenwart und wurde erst 2024 für die Eröffnungspremiere seiner hiesigen Intendanz (Das schlaue Füchslein) mit dem Österreichischen Musiktheaterpreis ausgezeichnet.
    weiter