Musik-E Kulturveranstaltungen: Wien

  • Musik-E / Wien

    WIENER ENSEMBLE

    WIENER ENSEMBLE

    Das Wiener Ensemble ist ein Kammermusikensemble mit Sitz in Wien und widmet sich der Aufführung der Werke von W.A. Mozart und seiner Zeitgenossen. Das Ensemble gibt regelmäßig Konzerte im Konzertsaal des Mozarthaus Vienna, wo Besucherinnen und Besucher Live-Aufführungen von Mozarts Musik hören können.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Eine Liederreise durch die vier Jahreszeiten

    Eine Liederreise durch die vier Jahreszeiten

    Liederabend mit Angela Riefenthaler und Eric Machanic - Frühling lässt sein blaues Band / Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohl bekannte Düfte / Streifen ahnungsvoll das Land… so beschreibt der Dichter Eduard Mörike das Aufbäumen des Frühlings als Jahreszeit des Neubeginns nach den dunklen Wintermonaten.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Music for a while

    Music for a while

    Konzert des Jugendchores der Volksoper Wien - Ein besonderer Konzertabend mit Chormusik von Johannes Brahms, Lisa Young, Henry Purcell, Imogen Heap u. a. Der Jugendchor der Volksoper singt zum ersten Mal im Rahmen der Konzertreihe „Zugabe im Foyer“ unter der Leitung seines neuen künstlerischen Leiters Andrés García.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Che Fai Tu? - Esperus Concerts

    Ein utopischer Geist und eine gewisse Lust auf Abenteuer und Herausforderungen sind die Zündfunken und Treiber für das Projekt Esperus Art Fund, das Louise Chisson und Tamara Atschba im Jahr 2016 gegründet haben und das unterstützt wird von der ABC Musique Association.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Eloïse Bella Kohn - Klaviermatinee

    Eloïse Bella Kohn - Klaviermatinee

    Eloïse Bella Kohn lebt als Pianistin in Paris und Wien. Anlässlich der Veröffentlichung ihres neuen Albums Parisienne mit den Klavierkonzerten von Massenet & Ravel an der Seite des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin hat sie ein Recital-Programm rund um die Inspirationen von Maurice Ravel zusammengestellt.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Leon Gurvitch Musique Mélancolique - Piano-Konzert & CD-Präsentation

    Leon Gurvitch Musique Mélancolique - Piano-Konzert & CD-Präsentation

    Leon Gurvitch ist nicht nur ein außergewöhnlicher Pianist, er komponiert und dirigiert auch seine eigenen Werke. So schafft er sich die Freiheit, verschiedenste Stilrichtungen kreativ zu einen: Er schreibt, spielt und liebt klassische Musik und genauso lässt er sich von diversen Einflüssen inspirieren.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Chloe Mun - C. Bechstein Klavierabende

    Chloe Mun - C. Bechstein Klavierabende

    2014 wurde die Pianistin Chloe Jiyeong Mun im Alter von 18 Jahren als Gewinnerin des ersten Preises des Concours de Genève im Wettbewerb Klavier weltweit bekannt. 2015 gewann sie den internationalen Busoni Wettbewerb in Italien. Seitdem hat sie sich einen Ruf als eine der gefragtesten Musikerinnen ihrer Generation erworben.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    LA PHILHARMONICA

    LA PHILHARMONICA

    La Philharmonica treten ausgehend von Ihrer Ensemblebesetzung in unterschiedlichen Formationen und mit Gästen auf, wie bei dieser Gelegenheit als Trio mit Mitra Kotte als Gast am Klavier.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Klangtraum Kammermusik - MUK Young Artists Present

    Für viele Musik-Studierende ist es ein großer Traum und höchste Erfüllung, eine Karriere in einem Kammermusikensemble zu verfolgen. Kammermusik eröffnet wunderbare Lernprozesse über das Musikmachen.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Wiener Abend - Ehrbar Chamber Music Society

    Die Ehrbar Chamber Music Society (ECMS), das sind die Pianistin Biliana Tzinlikova, die Violinistin Klara Flieder und der Cellist Christophe Pantillon. Sie schöpfen in ihrer Erfahrung als Kammermusiker:innen und ihrer jahrelangen musikalischen Zusammenarbeit alle drei aus dem Vollen. Für die laufende Saison haben sie ein Programm zusammengestellt, das vielfältig ist in der Wahl der musikalischen Stilrichtungen.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Duo Delirium

    Duo Delirium

    Das Duo Delirium entstand in Belgien aus dem Zusammenschluss der belgisch-schweizerischen Pianistin Marie-Astrid Wybou und des deutsch-österreichischen Pianisten Bernhard Jan.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    LA PHILHARMONICA

    LA PHILHARMONICA

    La Philharmonica treten ausgehend von Ihrer Ensemblebesetzung in unterschiedlichen Formationen und mit Gästen auf, wie bei dieser Gelegenheit als Quartett mit Daniela Ivanova als Gast an der Viola.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Natan Sugár

    Natan Sugár gehört zu den vielseitigsten Begabungen an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. 2006 in Kuala Lumpur geboren, begann er seine Laufbahn zunächst als Cellist. Seit 2018 studiert er Klavier an der mdw, seit 2020 auch Kontrabass.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Karrie Yip - Gewinnerin des Beethovenpreises 2024

    Karrie Yip - Gewinnerin des Beethovenpreises 2024

    Karrie Yip ist die Gewinnerin des Beethovenpreises bei der International Vienna Piano Competition 2024 – gesponsert von C. Bechstein/Musikquartier Wien. Gebürtig aus Hong Kong, studierte sie am Royal College of Music in London, wo sie nach ihrem Bachelor- und Masterstudium mit einem Artist-Diploma bei John Byrne abschloss.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Maurice Ravel 150 - Esperus Concerts

    Ein utopischer Geist und eine gewisse Lust auf Abenteuer und Herausforderungen sind die Zündfunken und Treiber für das Projekt Esperus Art Fund, das Louise Chisson und Tamara Atschba im Jahr 2016 gegründet haben und das unterstützt wird von der ABC Musique Association.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Wiener Meister - Mozart, Haydn, Beethoven - Vienna Summer Music Festival

    Wiener Meister - Mozart, Haydn, Beethoven - Vienna Summer Music Festival

    Die Erste Wiener Schule vorgestellt durch die Teilnehmer:innen des Meisterkurses des Komponisten und Produzenten Michael Polo. „Majestätisch“ (Mozarts 41.), „lebendig“ (Haydns 90.) und „mitreißend“ (Beehovens 7.), so beschreibt er die Wiener Klassik.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Konzert der Meisterklasse - Vienna Piano Summer Festival I

    Konzert der Meisterklasse - Vienna Piano Summer Festival I

    Das Vienna Piano Sommerfestival wird jährlich von der Vienna Piano School veranstaltet und lädt Pianist:innen aus aller Welt ein, ihr Können auf der Bühne zu zeigen. Den ersten Teil des Festivals bildet das Konzert der Meisterklasse.
    weiter