Vor 500 Jahren erschütterten die Bauernaufstände weite Teile Mitteleuropas. Im Alpenrheintal kam es wohl zu Aufruhr, der große Gewaltausbruch blieb aber aus. – Warum? Die Tagung im vorarlberg museum beleuchtet die sozialen Konflikte dieser Zeit und deren Ursachen:
Eintritt ins Museum und zum Programm frei! Die Studiensammlung am Brachsenweg 62 in Bregenz öffnet ihre Türen und ermöglicht seltene Einblicke in die Gemäldesammlung des vorarlberg museums.
Ein Forum groß wie ein Fußballfeld, eine Therme, das Handwerker- und Händlerquartier am Bregenzer Tschermakgarten – die öffentlichen und privaten Bauten im Brigantium des 1. Jh. n. Chr. beflügeln die Fantasie. War Bregenz zur Römerzeit eine Stadt?
Einblicke in die Kunst der Farbherstellung: Unter der Leitung von David Kremer von Kremer Pigmente werden hochwertige Pigmente mit verschiedenen Bindemitteln verarbeitet. Traditionelle Rezepturen und bewährte Techniken stehen dabei im Mittelpunkt sowie das Erkunden der Vielseitigkeit und Wirkung unterschiedlicher Farbzusammensetzungen.
Während in den oberen Stockwerken im Verborgenen die kommende Ausstellung aufgebaut wird, öffnet das KUB zur Langen Nacht der Museen das Foyer mit einer besonderen Installation.
Trafikplus verlost dieses Monat folgende Tickets mit uns:
Gewinnen Sie zum 40. Jubiläum je 1x2 Freikarten für den Kultfilm ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT - Live in Concert mit großem Symphonieorchester in Wien und Linz. Erleben sie den Blockbuster wie nie zuvor, begleitet von Alan Silvestris einmaligem Soundtrack – von einem 65-köpfigen Symphonieorchester live gespielt, während der Film auf der großen Leinwand synchron aufgeführt wird.
Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus!
Weitere Infos und zur Verlosung in Wien oder Linz anmelden!