Alle Kulturveranstaltungen: Österreich

  • Musik-U / Wiener Neustadt

    LEMO - Live 2025

    LEMO - Live 2025

    Nach den fulminanten Erfolgen der vergangenen Jahre und einer Reihe ausverkaufter Konzerte zieht es LEMO auch 2025 wieder auf die Bühne – und zwar in die größten Städte des Landes! „Lemo live 2025“ verspricht eine Show, die alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    Für das Kind

    Für das Kind

    Ein Koffer und ein Handgepäckstück – klingt nach einer gemütlichen Ferienreise. Finden Sie nicht? Aber genau das und nicht mehr, durften die ca. 10.000 Kinder, die zwischen Anfang Dezember 1938 und 1. September 1939 aus den von den Nationalsozialisten besetzten Ländern, Österreich, Deutschland und der ehemaligen Tschechoslowakei nach Großbritannien in Sicherheit gebracht wurden, mitnehmen.
    weiter
  • Musik-U / Wiener Neustadt

    Natalia Ushakova - Weihnachtskonzert -

    Natalia Ushakova - Weihnachtskonzert - "Glück, das mir verblieb"

    Zauberhaftes mit Natalia Ushakova zur magischen und schönsten Zeit des Jahres! Tauchen Sie ein in die fantastische Welt der großen Emotionen und lassen Sie sich verführen von romantischen Melodien und zauberhaften Geschichten aus der Adventzeit! Erleben Sie die charismatische Wahlösterreicherin und Publikumsliebling, Opern Superstar Natalia Ushakova in einem Abend der Sonderklasse, begleitet von ihrem exquisiten Classic Ensemble und wie immer mit einer schönen Überraschung für ihr geliebtes Publikum!
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    HELMUT LANG

    HELMUT LANG

    Die Ausstellung fokussiert auf Helmut Langs Vision von Gestaltung und Identität zwischen 1986 und 2005 und zeigt Langs Rolle als Pionier, der auf künstlerische Strategien setzte, lange bevor er sich 2005 aus der Modeindustrie zurückzog, um sich auf seine künstlerische Praxis zu konzentrieren.
    weiter
  • Schauspiel / Metnitz

    Metnitzer Totentanzspiel 2026 - Tod und Bettler 2018

    Metnitzer Totentanzspiel 2026

    Das Metnitzer Totentanzspiel entstand aus den liturgischen Spielen, wie sie im auslaufenden Mittelalter üblich waren. In der geografisch abgeschlossenen Gegend des Marktes Metnitz hat sich diese literarische Kostbarkeit bis heute erhalten. Nach den vielen handschriftlichen Aufzeichnungen, welche von der ortsansässigen, bäuerlichen Bevölkerung über Jahrhunderte hinweg verfasst und organisch dem jeweiligen Zeitgeist und Sprachgebrauch angepasst wurden, wird dieses Spiel aufgeführt.
    weiter