Theater an der Wien


Wagner 1863

5. Jan. 2013
Richard Wagner kam im November 1862 nach Wien, um die Proben zur geplanten Uraufführung von Tristan und Isolde an der Hofoper zu betreuen. Aber nach 77 Proben wurde Tristan als unspielbar vom Hofopernorchester abgesagt...

Es war nun für Wagner dringend nötig, sich mit neuen Kompositionen zu präsentieren. Als Ort dieses Publicity-Konzertes wurde das Theater an der Wien ausersehen. An drei Terminen um die Jahreswende 1862/63 stellte Wagner Auszüge aus Die Meistersinger von Nürnberg, Die Walküre, Das Rheingold und Siegfried erstmals einem – teils begeisterten, teils irritierten – Publikum vor.

150 Jahre nach diesem Ereignis ehrt das Theater an der Wien Richard Wagner zu seinem 200. Geburtstag mit einer Wiederholung dieses Konzerts.

Besetzung:
Musikalische Leitung: Marc Minkowski
Bass: Evgeny Nikitin
Tenor (Siegmund): Burkhard Fritz
Orchester. Les Musiciens Louvre

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Wagner 1863 - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit