Fidelio
17. bis 28. März 2013
Beethovens einzige Oper gehört zu dem um die Zeit der französischen Revolution aktuellen Genre der Befreiungsoper, die gegen Tyrannei und für die Freiheit des Menschen im Sinne der Aufklärung agitierte. Trotz der Aktualität des Themas gelang es Beethoven zunächst nicht, das Wiener Publikum für sein Werk zu gewinnen, die eigenwillige Musik und der uneinheitliche dramatische Stil waren in ihrer Neuartigkeit nur schwer zugänglich.
Fidelio ist ein Zwitterwerk, das ganz konkret mit Genreszenen in der Art des Singspiels beginnt und mit einem abstrakt verklärenden Schluss fast konzertant endet.
Emanuel Schikaneder hatte Beethoven lange umworben, dass er für sein 1801 neu eröffnetes Theater an der Wien eine Oper schreiben möge. 1805 erfüllte sich Schikaneders Wunsch mit der Uraufführung von Fidelio, aber das Interesse daran wurde durch die Besetzung Wiens durch die Franzosen stark gemindert. 1806 kam auch die zweite Fassung im Theater an der Wien auf die Bühne, die dritte 1814 im Kärntnertortheater. Die Diskussion, welcher Fassung man den Vorzug geben soll, gibt es bis heute. Nikolaus Harnoncourt hat für diese Aufführung die letzte Fassung Beethovens gewählt.
Besetzung:
Musikalische Leitung - Nikolaus Harnoncourt
Inszenierung - Herbert Föttinger
Bühne - Rolf Langenfass
Kostüme - Birgit Hutter
Licht - Emmerich Steigberger
Dramaturgie - Ulrike Zemme
Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien
Adresse: Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien
Telefon: +43 1 58830–1010
Fax: +43 1 58830-991010
Geodaten: 48.1994, 16.3642
Veranstaltungsvorschau: Fidelio - Theater an der Wien – Das Opernhaus
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden