Dr. Claudia Reichl-Ham spricht unter Einbindung der Objekte des Museums über die Geschichte eines Großreichs.
Zeiten:
11:00 und 14:15 Uhr
Dr. Walter Kalina führt durch die Gemäldegalerie des Heeresgeschichtlichen Museums und erläutert Krieg und Kriegswesen in der bildenden Kunst von 1867 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges.
Erfahren Sie mehr bei einer Führung mit Dr. Thomas Reichl!
Eine Führung mit Dr. Claudia Reichl-Ham.
Der Eintritt ist frei.
Dr. Walter Kalina führt durch die Gemäldegalerie des Heeresgeschichtlichen Museums und erläutert Krieg und Kriegswesen in der bildenden Kunst vom Dreißigjährigen Krieg bis zur Schlacht bei Königgrätz.
Mag. Thomas Ilming erläutert die Bewaffnung der Heere vom 16. bis zum 20. Jahrhundert.
Dr. Thomas Reichl behandelt die Entwicklung der gepanzerten Fahrzeuge in Österreichs Streitkräften.
Dr. Claudia Reichl-Ham beleuchtet die stürmischen Jahre zwischen 1789 und 1848.
Im Rahmen der Fechtvorführungen werden auch die Waffen und der historische Hintergrund erklärt. Der Eintritt ist frei!