Tickets und Infos Karikaturmuseum Krems REGELMÄSSIGE FÜHRUNG

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops
Halle Centenar


KUNSTFÜHRUNG III: Kristall in den Naturwissenschaften

16. Feb. bis 6. Juli 2014
Ob natürliche Kristalle, Sternkonstellationen oder physikalische Phänomene, das Kristalline ist in den Naturwissenschaften allgegenwärtig. Von der Lichtbrechung des Kristalls bis zu den Konstruktionen von Buckminster Fuller schlägt diese Führung die Brücke zwischen den Strukturen des Kristalls und ihren Pendants in den Naturwissenschaften.

Seit Herbst 2013 bieten die Swarovski Kristallwelten erstmals Themenführungen für kunstinteressierte Besucher an. Alle Führungen werden von der Kunsthistorikerin Claudia Granig durchgeführt und dauern ca. 1,5 Stunden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Um Anmeldung wird gebeten!
+43 5224 51080-3841 oder
[email protected]

Details zur Spielstätte:
Kristallweltenstraße 1, A-6112 Wattens

Veranstaltungsvorschau: KUNSTFÜHRUNG III: Kristall in den Naturwissenschaften - Swarovski Kristallwelten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Halle Centenar


KUNSTFÜHRUNG II: Kristall und Musik

20. Okt. 2013 bis 11. Mai 2014
Kristalle klingen! Das unterirdische Reich des Riesen entführt in eine Klangwelt, zart und sphärisch oder laut und dominant. Die zeitgenössischen und klassischen Musikstücke ergänzen und komplettieren das Gesamterlebnis.

Ab Herbst 2013 bieten die Swarovski Kristallwelten erstmals Themenführungen für kunstinteressierte Besucher an. Alle Führungen werden von der Kunsthistorikerin Claudia Granig durchgeführt und dauern ca. 1,5 Stunden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Um Anmeldung wird gebeten!
+43 5224 51080-3841 oder
[email protected]

Details zur Spielstätte:
Kristallweltenstraße 1, A-6112 Wattens

Veranstaltungsvorschau: KUNSTFÜHRUNG II: Kristall und Musik - Swarovski Kristallwelten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Halle Centenar


KUNSTFÜHRUNG I: Kristall in der Kunstgeschichte

22. Sept. 2013 bis 28. Sept. 2014
Vor allem in der Kunst der Moderne spiegelt sich Kristall als formales Vorbild von Künstlern. Die Themenführung entführt in die Welt des Kristalls und verknüpft die zeitgenössischen Installationen mit der kristallinen Kunstgeschichte.

Ab Herbst 2013 bieten die Swarovski Kristallwelten erstmals Themenführungen für kunstinteressierte Besucher an. Alle Führungen werden von der Kunsthistorikerin Claudia Granig durchgeführt und dauern ca. 1,5 Stunden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Um Anmeldung wird gebeten!
+43 5224 51080-3841 oder
[email protected]

Details zur Spielstätte:
Kristallweltenstraße 1, A-6112 Wattens

Veranstaltungsvorschau: KUNSTFÜHRUNG I: Kristall in der Kunstgeschichte - Swarovski Kristallwelten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Serbische Kulturschau mit Wissensquiz


Serbische Kulturschau mit Wissensquiz

19. Okt. 2013
Österreichweit verwaltet die serbische Gemeinschaft um die 80 serbischen Vereine über die jeweiligen Dachverbände und deren Zweigvereinen in den Bundesländern koordiniert. Bei dieser Veranstaltung wird das Wissen in Form eines Wissensquiz gefördert.

Weitere Informationen:
Serbischer Kulturverein
Herr Nebojsa Kracunovic
Tel.: +43 664 5265529
e-Mail: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Serbische Kulturschau mit Wissensquiz - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Führung durchs Stift


Geschichte/n zum Greifen nah

19. Okt. 2013
Eine Tastführung für blinde, sehschwache und sehende Menschen

Das Stift Klosterneuburg ist mit allen Sinnen erlebbar: die weiten Raumdimensionen des Barock, die rhythmische Architektur des mittelalterlichen Kreuzgangs, das besondere Klima und der Geruch des Weinkellers.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Geschichte/n zum Greifen nah - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Von welchem Theater träumen wir?

11. bis 13. Okt. 2013
Das Burgtheater reflektiert den eigenen Mythos und wagt Ausblicke in die Zukunft des Mediums Theater. Geplant ist der Versuch einer Standortbestimmung der „Heterotopie“ Theater im Allgemeinen und des Burgtheaters im Besonderen.

Weitere Informationen - Tickets:
Informationen zum Programm und zum Kartenverkauf unter
www.burgtheater.at/kongress

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Von welchem Theater träumen wir? - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Tonkonserven


Tonkonserven - Musik auf Zinnfolie, Wachs und Schellack

18. Sept. 2013
Die Vortragsreihe „Tonkonserven“ geht der spannenden Geschichte der Schallaufzeichnung nach.

Die Versuche von Edouard-Leon Scott de Martinville (1857) läuteten die Ära der Schallaufzeichnung ein. Seither versuchten zahlreiche Erfinder, mehr oder minder dauerhafte Dokumente flüchtiger Schallereignisse herzustellen. Vieles wurde verworfen oder wieder vergessen, Edisons Phonograph setzte sich jedoch nachhaltig durch.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Tonkonserven - Musik auf Zinnfolie, Wachs und Schellack - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Sujet Oper Graz


Stefan Mickisch spielt und erklärt "Lohengrin"

22. Sept. 2013
Gute Redner gibt es viele. Gute Pianisten auch. Und Wagner-Kenner erst recht. Aber die Kombination von allem ist selten. Stefan Mickisch ist ein solch seltenes Talent, umso erfreulicher, dass er für die Oper Graz in Richard Wagners "Lohengrin" einführt.

Wer je Stefan Mickisch bei seinen unvergleichlichen Einführungsvorträgen zu Richard Wagners Werken erlebt hat, weiß um den Kultstatus dieser Einführungen Bescheid. In eloquent-anschaulicher Weise führt Stefan Mickisch durch die Welt der Wagnerschen Leitmotive, erzählt von den historischen Hintergründen, präsentiert die einzelnen Figuren und lässt am Klavier ein ganzes Orchester erklingen.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Stefan Mickisch spielt und erklärt "Lohengrin" - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Art in our city

5. Nov. 2013
Verbringen Sie einen Abend mit Karikatur & Kommunikation & Kulinarik!

Programm:
18:30 Uhr: Begrüßung
19:00 Uhr: Führung durch die Ausstellung 'LUCKY LUKE. Neues aus dem Wilden Westen von Achdé'
20:00 Uhr: Come together bei Drinks & Snacks & Musik

Um Anmeldung wird gebeten
unter: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Art in our city - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Führung


REGELMÄSSIGE FÜHRUNG

8. Sept. 2013 bis 15. März 2015
Ein kommentierter Ausstellungsrundgang führt Sie durch das ganze Museum. Er bietet Ihnen interessante Einblicke in aktuelle Ausstellungen und informiert Sie über Hintergründe und Wissenswertes rund um das Thema Karikatur und ihre Künstler und Zeichnerinnen.

Ein Rundgang durch die aktuellen Ausstellungen im IRONIMUS-Kabinett, die Wechselausstellungen und durch die permanente Schau von Manfred Deix.

An Sonn- und Feiertagen um 15:00 Uhr, Dauer: ca. 45 Minuten.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: REGELMÄSSIGE FÜHRUNG - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen