Tickets und Infos Karikaturmuseum Krems Lesung mit Prof. Gerhard Vogl

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops
Mars


Mission Mars

30. März 2014
Wie wird eine bemannte Mission zum Mars geplant? An was muss man alles denken und was erforschen wir am Mars überhaupt? In ihrem Vortrag geht Barbara Imhof dieser und vielen anderen Fragen nach.

Barbara Imhof ist nicht nur die Mitgestalterin der Ausstellung, sie arbeitet auch seit Jahren an unterschiedlichsten Raumfahrtmissionen mit.

Dauer: ca. 60 Minuten

Der Eintritt ist (exkl. Museumseintritt) frei!

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Mission Mars - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Sonne


Die Reise der Voyager

9. März 2014
Das Voyager-Programm ist ein Forschungsprogramm der NASA. Erfahren Sie, was die NASA Geniales vollbracht hat und woran sie gescheitert ist.

Die Raumsonden Voyager I und II sind Zeichen der menschlichen Erfindungskunst. Sie bereichern die Astrophysik mit sensationellen Daten und stellen als Vermächtnis der Menschheit möglicherweise den ersten Kontakt mit Außerirdischen her.

Vortragender: Werner Gruber (Direktor Planetarium Wien, Kuffner & Urania-Sternwarte)

Dauer: ca. 60 Minuten

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Reise der Voyager - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Sternenfeld


Die Rosetta-Raumsonde

16. Feb. 2014
Kometen sind spektakuläre Boten aus dem äußeren Sonnensystem und bergen wertvolle Informationen aus dessen Anfangszeit. Erfahren Sie, wie die europäische Raumsonde Rosetta Ende Januar 2014 den Kometen 67P / Tschurjumow-Gerasimenko erforscht.

Vortragender: Christian Köberl (Generaldirektor des Naturhistorischem Museums Wien) in Kooperation mit dem Naturhistorischem Museum Wien.

Dauer: ca. 60 Minuten

Der Eintritt ist (exkl. Museumseintritt ) frei!

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Rosetta-Raumsonde - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Ausstellungsansicht Space


Mission Ausstellung machen

23. Jan. bis 4. Dez. 2014
Besuchen Sie diese Kuratorenführung und erfahren Sie, wie eine Raumfahrt-Ausstellung entsteht und welche besonderen Objekte sich in der Ausstellung SPACE finden!

Erkunden Sie mit den Kuratoren die fernen Welten der Ausstellung SPACE und gewinnen Sie im Rahmen dieser Spezialführung auch gleich exklusive Einblicke in die Welt der Raumfahrt.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Mission Ausstellung machen - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Christoph Wagner-Trenkwitz


Christoph Wagner-Trenkwitz - Opernball im Taschenformat

11. April 2014
Kaum einer ist berufener über den Ball der Bälle, den Wiener Opernball zu plaudern, als der langjährige Opernballkommentator des ORF und Chefdramaturg der Wiener Volksoper, Christoph Wagner- Trenkwitz. Mit Witz, Charme und unerschöpflichem Wissen über das berühmte Haus und den wohl festlichsten Ballsaal der Welt lässt er sein Publikum teilhaben am alljährlichen Höhepunkt der Wiener Ballsaison.

DIE VERANSTALTUNG WURDE ABGESAGT!

Dabei darf man sich auch auf Kostproben aus seinen Büchern freuen!

Das Streichquartett Sonare weckt mit Walzern, Polonaisen und Polkas von den Sträussen, Lanner und Schubert, aber auch mit Salsa Ihre Tanzlust!

Mit:
Streichquartett Sonare Linz
Peter Gillmayr, 1. Violine
Kathrin Lenzenweger, 2. Violine

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Christoph Wagner-Trenkwitz - Opernball im Taschenformat - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Plakat Vortragsreihe 900 JAHRE STIFT KLOSTERNEUBURG


900 JAHRE STIFT KLOSTERNEUBURG

13. Jan. bis 13. Okt. 2014
Das Stift Klosterneuburg wurde 1114 durch den Baben­berger­ Markgraf Leopold III. gegründet. Am 12. Juni desselben Jahres legte er auch den Grundstein zur Stiftskirche. So feiert das Stift 2014 sein 900­jähriges Jubiläum und ist heute wie damals eine religiöse, soziale und kulturelle Institution und veranstaltet dazu eine prominent besetzte Vortragsreihe.

Die Vortragsreihe setzt sich mit den Aufgaben des Stiftes in Geschichte, Gegenwart und Zukunft auseinandersetzt und informiert darüber. Die öffentliche Vortragsreihe wird in Zusammenarbeit mit dem Kath. Bildungswerk der Erzdiözese Wien und der Volkshochschule Urania ­Klosterneuburg veranstaltet.

Weitere Informationen - Programm, Termine:

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: 900 JAHRE STIFT KLOSTERNEUBURG - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Museum im FlakturmStiege im FlakturmMuseum im Flakturm


Erinnern im Innern - im Flakturmmuseum - Die historische Seite des Flakturms im Zweiten Weltkrieg

1. Dez. 2013 bis 31. Jan. 2015
Beim Besuch im Haus des Meeres kann man sich jetzt auch das Innere des Flakturmes zeigen lassen! Um die Zoo-Besucher auch über die dunkle Vergangenheit des Flakturms zu informieren, wurde 2008 die Ausstellung „Erinnern im Innern“ eröffnet.

Seit 1957 befindet sich das Haus des Meeres im ehemaligen Flakturm Esterhazypark. Dieser wurde 1943/44 als Feuerleitturm der deutschen Luftwaffe errichtet.

Details zur Spielstätte:
Fritz-Grünbaumplatz 1, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Erinnern im Innern - im Flakturmmuseum - Die historische Seite des Flakturms im Zweiten Weltkrieg - Haus des Meeres

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

BILDER DER WELT - Hartmut Fiebig

23. Feb. 2014
Ostafrika lässt seine Masken fallen: Hartmut Fiebig taucht mit der Kamera in den Alltag der Menschen ein.

Sehen Sie Bilder aus Afrika - Tansania, Uganda, Südsudan & Kenia!

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: BILDER DER WELT - Hartmut Fiebig - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Art in our city

18. Feb. 2014
Ein Abend für Kunstinteressierte, vor allem solche, die sich rund um Ihren 30. Geburtstag befinden.

Führungen durch die Ausstellung ‚YOKO ONO. Half-A-Wind Show. Eine Retrospektive‘ und anschließendem Get-together.

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 5, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Art in our city - Kunsthalle Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Lesung mit Prof. Gerhard Vogl

12. Dez. 2013
Die Freunde der Kunstmeile Krems und das Karikaturmuseum Krems laden zu einem Abend mit Autor Prof. Gerhard Vogl und Direktor Gottfried Gusenbauer.

Programm:
Direktor Gottfried Gusenbauer führt durch die Ausstellung 'KARL ARNOLD. Zeichner des Simplicissimus' und stellt das Programm des Karikaturmuseum Krems 2014 vor.

Prof. Gerhard Vogl liest aus seinem neuen Buch "WORT-GEFECHTE. Sprachliche Gemeinheiten aus Politik, Kunst, Wirtschaft & Sport". Nach der Lesung signiert der Autor Ihre Bücher.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Lesung mit Prof. Gerhard Vogl - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen