Unter Anleitung derer Kulturvermittler*innen lernen die Kinder beim Werkeln Schritt für Schritt, wie man selbst Hollerbüchsen baut und damit spielen kann. Die fertigen Stücke können anschließend mit nach Hause genommen werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
August 2025 | ||||||||
Do. 28. Aug. 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Unter Anleitung der Kulturvermittler*innen lernen die Kinder beim Werkeln Schritt für Schritt, wie man selbst Pfeil und Bogen herstellt und damit schießen kann. Die fertigen Stücke können anschließend mit nach Hause genommen werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
August 2025 | ||||||||
Do. 21. Aug. 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Unter Anleitung der Kulturvermittler*innen lernen die Kinder beim Werkeln Schritt für Schritt, wie man filzt. Die fertigen Stücke können anschließend mit nach Hause genommen werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
August 2025 | ||||||||
Do. 14. Aug. 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Unter Anleitung der Kulturvermittler*innen lernen die Kinder beim Werkeln Schritt für Schritt, wie Kräuterduftsackerln hergestellt werden. Die fertigen Stücke können anschließend mit nach Hause genommen werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
August 2025 | ||||||||
Do. 7. Aug. 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Unter Anleitung der Kulturvermittler*innen lernen die Kinder beim Werkeln Schritt für Schritt, wie ein Quirl geschnitzt wird. Die fertigen Stücke können anschließend mit nach Hause genommen werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Juli 2025 | ||||||||
Do. 31. Juli 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Unter Anleitung der Kulturvermittler*innen lernen die Kinder beim Werkeln Schritt für Schritt, wie Knöpfe selbst hergestellt werden. Die fertigen Stücke können anschließend mit nach Hause genommen werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
An diesem Tag heißt es, die Natur im Museum zu entdecken. An diesem Tag kann man aktiv lernen, wie eine Naturkugelbahn aus Holz gebaut wird.
Ein Tag ganz im Sinne der Familie!
Keine Anmeldung erforderlich!
Ob Kienspan, Laterne oder das offene Feuer in der Rauchstube, die Kinder bekommen einen Eindruck davon, wie aufwendig und schwierig das Leben ohne elektrisches Licht war. Ein besonderes und auch spannendes Erlebnis für die jungen Besucher*innen!
Anmeldung
Telefon: +43-3124/53700
E-Mail: [email protected]
Anderes: Anmeldung bis 10.07. bzw. 21.08. erforderlich!
August 2025 | ||||||||
Fr. 29. Aug. 2025 19:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Auch damals war das Wasser z. B. von Bächen wie ein Magnet für Kinder. So wurden etwa Wasserräder aus Holz gebaut, mit denen man - herrlich erfrischend noch dazu - ewig am Bach spielen konnte.
So wurden z. B. aus alten Fetzen Handpuppen gebastelt, mit denen man wunderbar Theater spielen konnte.
Unter Anleitung der Kulturvermittler*innen lernen die Kinder beim Werkeln Schritt für Schritt, wie Spielzeug selbst hergestellt werden kann. Die fertigen Stücke können anschließend mit nach Hause genommen werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.