Das bäuerliche Leben von anno dazumal spielte sich im Winter aufgrund der Finsternis und Kälte vor allem in den Rauchstuben ab. Im Rahmen der Führung erleben die Teilnehmer*innen, wie Feuer gemacht wurde, um die Stube zu heizen. Außerdem erfahren sie mehr über die verschiedenen Bräuche in der Adventzeit und während des Winters wie beispielsweise Lösseln oder Räuchern.
November 2025 | ||||||||
So. 9. Nov. 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
So. 16. Nov. 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
So. 23. Nov. 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
An diesem Tag werden die Kinder Krippen bauen - passend zur beginnenden Weihnachtszeit.
Programm "In Opas Werkstatt":
11.10.2025: Vogelhaus bauen (13-16 Uhr)
08.11.2025: Krippen bauen (13-16 Uhr)
Zusatzinformationen
Im November hat das Österreichische Freilichtmuseum Stübing an folgenden Tagen von 10 bis 16 Uhr (Einlass bis 15 Uhr) geöffnet:
Samstag, 08.11. / Sonntag, 09.11.
November 2025 | ||||||||
Sa. 8. Nov. 2025 13:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In der Zeit rund um den Martinstag am 11. November finden in vielen Regionen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz Umzüge zu Ehren des heiligen Martin von Tours statt. Die Umzüge sind als Laternderlumzug oder auch Sankt-Martins-Umzug bekannt. Aus diesem Grund gibt es für Kinder am 8.11.
November 2025 | ||||||||
Sa. 8. Nov. 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Herbstfreien - juchee!
Bei diesem Werkeln in den Ferien sind die Kinder aufgefordert, ihre Kreativität und Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen. Es sollen individuelle Rüben- oder Kürbisköpfe geschnitzt werden. Traditionellerweise wurden einst zu dieser Zeit tatsächlich Rübenköpfe geschnitzt, die mit einer Kerze von innen beleuchtet wurden.
Keine Anmeldung erforderlich!
Oktober 2025 | ||||||||
Do. 30. Okt. 2025 10:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Am letzten Wochenende im Oktober wird traditionellerweise der Allerheiligenstriezel im historischen Backofen gebacken. Dieses Brauchtumsgebäck wird in der Regel von den Tauf- bzw. Firmpat*innen an die Patenkinder verschenkt.
Oktober 2025 | ||||||||
So. 26. Okt. 2025 10:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Es wird der Schulweg im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing erforscht und ein Vergleich zwischen Taschenlampe und Laterne angestellt. Außerdem suchen die Teilnehmer:innen ganz besondere Objekte und beobachten Tiere wie zum Beispiel eine Fledermaus.
Oktober 2025 | ||||||||
Sa. 18. Okt. 2025 13:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bevor es beim Kindernachmittag „in Opas Werkstatt“ geht, starten die Kinder gemeinsam mit einer (Zeit-)Reise durch das Österreichische Freilichtmuseum Stübing und erforschen dabei quer durch Österreich das Leben von anno dazumal: Sie lernen verschiedene Handwerke rund um Holz und Wald kennen, probieren Werkzeuge aus und erfahren, wo Holz vom Hausbau bis zum Spielzeug auch heute noch zum Einsatz ko
Oktober 2025 | ||||||||
Sa. 11. Okt. 2025 13:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein umfangreiches Programm mit klassischem Handwerk, landwirtschaftlichen Tätigkeiten, Musik, Tanz sowie dem alljährlich feierlich zelebrierten Erntedank beim Wegleithof. In diesem Jahr steht der Erlebnistag im Zeichen der Tiere, wobei sowohl die klassischen Arbeits- und Zugtiere selbst als auch die damit verbundenen Gerätschaften und Handwerkstechniken wie Sattlerei, Schmiede, Wagnerei etc.
September 2025 | ||||||||
So. 28. Sept. 2025 09:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Unter Anleitung der Kulturvermittler*innen lernen die Kinder beim Werkeln Schritt für Schritt, wie Wanderstecken geschnitzt werden. Die fertigen Stücke können anschließend mit nach Hause genommen werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
September 2025 | ||||||||
Do. 4. Sept. 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
An diesem Tag heißt es, die Natur im Museum zu entdecken! Dabei kann man auch aktiv lernen und gerne mitmachen, zum Beispiel bei alten Spielen wie dem historischen Kegeln.
Ein Tag ganz im Sinne der Familie!
August 2025 | ||||||||
Sa. 30. Aug. 2025 13:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.