Für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Treffpunkt ist um 16:00 Uhr im Kassenfoyer.
Eltern können Ihre Kinder einfach zu jedem Termin um 16:00 Uhr ins Kassenfoyer bringen und um 17:30 Uhr wieder dort abholen, denn selbstverständlich haben nur Kinder Zutritt zu Antons Kidsclub!
Einer der Gäste, der quirlige Tänzer Tari, erzählt ihr von Schubi, dem Schlossgeist, der gerne tanzt, jedoch sämtliche Schritte vergessen hat und sich nun traurig ganz allein im Schloss versteckt. Selbstverständlich will Antonella ihm sofort helfen, aber wie kann sie ihn nur finden?
Für Kinder ab 3 Jahren
Vorstellungen:
4. November 2023 - jewels um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die vier Charaktere spielen Vergnügtes, Verträumtes und Vertracktes und weil sie gemeinsam muszieren, sind sie allerbester Laune. Whoop Whoop(s)! ist ein mitreißendes Spektakel voller Humor, reich an Bewegung und an Klängen.
Für Kinder ab 6 Jahren!
Vormittagsvorstellung: 09:30 Uhr
Nachmittagsvorstellung: 16:30 Uhr
Besetzung
Oorkaan Ensemble
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm
Sonntag, 15. Oktober 2023, 10:30 Uhr
Hallo, Orgelpfeife!
Für Familien mit Kindern ab 3 Jahren
Dauer: 60 Minuten
Freier Eintritt - Zählkarten erforderlich
Treffpunkt ist um 16:00 Uhr im Kassenfoyer.
Eltern können Ihre Kinder einfach zu jedem Termin um 16:00 Uhr ins Kassenfoyer bringen und um 17:30 Uhr wieder dort abholen, denn selbstverständlich haben nur Kinder Zutritt zu Antons Kidsclub!
Übrigens: Wenn man zu allen neun Terminen kommt, wartet am Ende zusätzlich eine tolle Überraschung!
Tickets & Preise:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Manuela Kloibmüller – Dramaturgie, Erzählerin
L’Orfeo Barockorchester
Ltg: Michi Gaigg
„Wenn man einen Schatz finden will, ist es am besten, man hat einen Plan, auf dem eingezeichnet ist, wo man diesen Schatz finden kann“, denkt Jakob. Gedacht, getan: Er macht sich mit einem selbstgemalten Plan auf den Weg. Aber wohin führt der Plan? Was ist der Schatz eigentlich? Und gibt es ihn überhaupt? Die Frösche, die Jakob unterwegs trifft, sind skeptisch.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Für 5- bis 8-Jährige
Kinder können bei dieser farbenfrohen Führung durch die Gemäldegalerie die Geheimnisse der Alten Meister und Meisterinnen entdecken.
Führungen für diese Altersgruppe finden um 15 Uhr statt!
Für 9- bis 12-Jährige
Führungen für diese Altersgruppe finden um 16 Uhr statt!
Falls vorhanden, bringt bitte eure eigenen Kopfhörer mit!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
»In 80 Takten um die Welt«
MUSIKALISCHE LEITUNG Nicholas Milton
Programm
EINFÜHRUNG - ab 10.30 Uhr (Oberes Foyer)
PROBENBESUCH - von 11.00 bis ca. 12.00 Uhr (Orchesterprobenraum)
KARTEN - Eintritt frei für Kinder und je eine Begleitperson (max. 50 Besucher*innen)
BITTE UM ANMELDUNG unter [email protected]
Die Welturaufführung des neuen teatro-Musicals Schneewittchen erfolgte am 23. Juli 2022 im Stadttheater Mödling und war ein großer Erfolg vor ausverkauftem Publikum.
Insgesamt wurde vor ca. 5000 Zuschauern in 17 Vorstellungen gespielt. 7 im Stadttheater Mödling. 10 in der Therme Lutzmannsburg.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.