Otfried Preußler
Einrichtung - Mira Stadler
Ausstattung - Ev-Simone Benzing
Kostüme - Anna Gillis, Marina Minst
Musik - Heinz Grobmeier
mit
Daniel Jesch, Wolfram Rupperti, Tim Werths
Programm
Geführter Museumsrundgang, 13:00 Uhr – 14:00 Uhr*
Herbstferien Atelier, 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag, 26. Oktober: Lustiger Herbstdrache
Freitag, 27. Oktober: Kürbisgesichter-Deko
Samstag, 28. Oktober: Herbstliches Eichhörnchen
In der Veranstaltungsreihe "Familienatelier" wird nach einer kurzen Inspiration vor Originalen im Museum im Dom Atelier abwechselnd gepinselt, gedruckt, gegipst, geformt und neues Material ausprobiert.
Dauer: 1.5 Stunden
Achtung, begrenzte Teilnehmer*innenzahl.
Anmeldung erforderlich, bis 2 Tage vorab.
Erwachsene: Eine Begleitperson €4,– (ermäßigter Eintritt)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Una Matanović
In der Veranstaltungsreihe "Familienatelier" wird nach einer kurzen Inspiration vor Originalen im Museum im Dom Atelier abwechselnd gepinselt, gedruckt, gegipst, geformt und neues Material ausprobiert.
Findet im Rahmen des wienXtra-Kinderaktiv-Programms statt.
Für Kinder von 7 bis 12 Jahren.
Findet ab 3 Kindern statt.
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 4,50 Euro/Kind, gratis für Club-Joanneum-Mitglieder mit Zusatzpaket "Mit Kind"
Ort: Space03
Anmeldung: T +43-316/8017-9200 oder [email protected], Anmeldung erforderlich!
Kinderrechte finden Stadt
Unsere Rechte – unsere Stadt
Empfohlen ab 12 Jahren
Dauer: 8:30-12 Uhr (3,5 Stunden mit Pausen und Jause)
Kosten: kostenlos in der Kinderrechtewoche (20.-24. November 2023)
Eine Kooperation von beteiligung.st und dem Graz Museum
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wie würde aber ein Haus aussehen, in dem Gespenster, Hexen und Zauberer leben? Zu Halloween basteln die Kinder Häuser und Schlösser, und sie bemalen diese passend zu den Wesen, die darin wohnen könnten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das museum gugging freut sich auf das gemeinsame Experimentieren mit Form und Farbe.
Die Workshops im museum gugging sind für Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren konzipiert. Dabei können maximal 15 Kinder (Eintritt frei) teilnehmen. Die begleitenden Erwachsenen haben während des Workshops die Möglichkeit, das Museum mit den aktuellen Ausstellungen zu besichtigen (um 50% ermäßigte Tickets).
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Workshops im museum gugging sind für Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren konzipiert. Dabei können maximal 15 Kinder (Eintritt frei) teilnehmen. Die begleitenden Erwachsenen haben während des Workshops die Möglichkeit, das Museum mit den aktuellen Ausstellungen zu besichtigen (um 50% ermäßigte Tickets).
KINDERKUNSTFEST 2023 (www.kinderkunstfest.at)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Workshops im museum gugging sind für Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren konzipiert. Dabei können maximal 15 Kinder (Eintritt frei) teilnehmen. Die begleitenden Erwachsenen haben während des Workshops die Möglichkeit, das Museum mit den aktuellen Ausstellungen zu besichtigen (um 50% ermäßigte Tickets).
KINDERKUNSTFEST 2023 (www.kinderkunstfest.at)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.