Tickets und Infos Vorarlberger Landesmuseum Kreativatelier für Kinder - Fotos vorgestern, gestern und heute

Kinder, Jugend
Wildes Burgenland - Fasching im Museum - Landesmuseum Burgenland


Wildes Burgenland - Fasching im Museum

11. Feb. 2024
Kreativ-Workshop, spannende Kurz-Führung zum Thema Wald und Tiere, interessante Geschichten und Angreifmaterialien!

Die Kinder dürfen gerne verkleidet kommen!

Infos
Teilnahme: Nur gegen Voranmeldung! Anmeldung über den Ticketlink.
Dauer: 90 Minuten
Altersempfehlung: 6 - 10 Jahre, Familien
Preis: € 5,50 pro Person

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Wildes Burgenland - Fasching im Museum - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
inatura goes WILMA - tauchen und schwimmen


inatura goes WILMA - tauchen und schwimmen

17. Mai 2024
Die Erfinderwerkstatt WILMA und inatura machen gemeinsame Sache. Zweimal im Monat laden sie Kinder ab 8 Jahren zum Erfinden ein.

WIr Lernen durch MAchen. Aufbauend auf den Nachhaltigkeitszielen der UN lernen die Kinder, die Welt um sich herum zu verstehen. Ihre angeborene Neugierde und Kreativität darf ausgelebt und gestärkt werden, kritisches Denken, sowie Zusammenarbeit und Kommunikation werden geschult. In der WILMA kreiern die jungen Erfinder:innen Dinge für eine zukunftspositive Welt.

Details zur Spielstätte:
Jahngasse 9, A-6850 Dornbirn

Veranstaltungsvorschau: inatura goes WILMA - tauchen und schwimmen - inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinder Kräuterworkshop - Zauberkräuter


Kinder Kräuterworkshop - Zauberkräuter

3. Mai 2024
Gemeinsam lernen die Kinder verschiedene Kräuter mit allen Sinnen kennen und entdecken ihre Zauberkraft. An diesem Nachmittag wird gestaunt, gerührt und erforscht. Die Teilnehmer:innen werden Zaubersalz herstellen und mit Hilfe von Wildkräutern färben. Die Kinder dürfen gespannt sein auf einen erlebnisreichen Nachmittag mit tollen Naturmomenten.

Für Kinder von 7 bis 11 Jahren

Mitzubringen
Sitzunterlage, Wasserflasche, Wetter angepasste Kleidung

Datum:
Freitag, 3. Mai 2024, 14 bis 16:30 Uhr

Workshop mit:
Stefanie Kaufmann

Ort:
inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn

Anmeldung unter:
(Die Anmeldung erfolgt über lets-meet.org)

T +43 676 83306 4770

Kosten:
Kosten: € 10,-- (inkl. Materialkosten)

Details zur Spielstätte:
Jahngasse 9, A-6850 Dornbirn

Veranstaltungsvorschau: Kinder Kräuterworkshop - Zauberkräuter - inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

inatura goes WILMA - Kugelbahn


inatura goes WILMA - Kugelbahn

19. April 2024
Die Erfinderwerkstatt WILMA und inatura machen gemeinsame Sache. Zweimal im Monat laden sie Kinder ab 8 Jahren zum Erfinden ein. Wir Lernen durch Machen. Aufbauend auf den Nachhaltigkeitszielen der UN lernen die Kinder, die Welt um sich herum zu verstehen. Ihre angeborene Neugierde und Kreativität darf ausgelebt und gestärkt werden, kritisches Denken, sowie Zusammenarbeit und Kommunikation werden geschult. In der WILMA kreiern die jungen Erfinder:innen Dinge für eine zukunftspositive Welt.

Ein Hammer, eine Säge, ein paar Nägel, viel (Recycling)Material und die Kreativität der Kinder. Was immer ihnen einfällt, um einen Schritt Richtung Erreichung der Nachhaltigkeitsziele zu machen. Wie früher in Opas Werkstatt, so können die Kinder in der WILMA Werkstatt frei erfinden

Kommen Sie und seien Sie gemeinsam kreativ, denken kritisch , kollaborieren und kommunizieren.

Datum

Details zur Spielstätte:
Jahngasse 9, A-6850 Dornbirn

Veranstaltungsvorschau: inatura goes WILMA - Kugelbahn - inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Wunderwelt der Insekten


Wunderwelt der Insekten

28. März 2024
Kinder entdecken die Wunderwelt der Insekten und Wildbienen! Kinder sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit inatura die Natur zu erkunden, die faszinierende Welt der Insekten zu erforschen und zum Abschluss gemeinsam ein Insektenhotel zu bauen.

Ein Workshop voller Spaß, Lernen und Naturerlebnis für die ganze Familie! Das selbstgebautes Insektenhotel wartet darauf, mit nach Hause genommen zu werden. Sind sie mit ihren Kindern dabei und leisten sie gemeinsam einen Beitrag zum Schutz unserer bedrohten Wildbienen!

Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen

Datum:
Donnerstag, 28. März 2024, 9 bis 16 Uhr

Workshop mit:

Details zur Spielstätte:
Jahngasse 9, A-6850 Dornbirn

Veranstaltungsvorschau: Wunderwelt der Insekten - inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bodendetektive - Was kreucht und fleucht unter unseren Füßen?


Bodendetektive - Was kreucht und fleucht unter unseren Füßen?

26. März 2024
Der Lebensraum Boden ist eine bedeutende Lebensgrundlage für uns Menschen und auch für zahlreiche Bodenlebewesen. Den Regenwurm als typischen Bodenbewohner kennen Kinder bestimmt. Aber kennen sie auch Rollassel, Steinkriecher, Erdläufer und Saftkugler?

Auch wahrhafte Luftakrobaten wie die Springschwänze finden sich unter den Bodenbewohnern. Was genau Boden eigentlich ist, wie er entsteht, welche Lebewesen er beherbergt und wieso Boden so unglaublich wichtig ist, erfahren die Teilnehmer:innen an diesem spannenden Naturerlebnistag in St. Arbogast.

Details zur Spielstätte:
Jahngasse 9, A-6850 Dornbirn

Veranstaltungsvorschau: Bodendetektive - Was kreucht und fleucht unter unseren Füßen? - inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

inatura goes WILMA - Brücken und Türme


inatura goes WILMA - Brücken und Türme

15. März 2024
Die Erfinderwerkstatt WILMA und inatura machen gemeinsame Sache. Zweimal im Monat laden sie Kinder ab 8 Jahren zum Erfinden ein. WIr Lernen durch MAchen. Aufbauend auf den Nachhaltigkeitszielen der UN lernen die Kinder, die Welt um sich herum zu verstehen. Ihre angeborene Neugierde und Kreativität darf ausgelebt und gestärkt werden, kritisches Denken, sowie Zusammenarbeit und Kommunikation werden geschult. In der WILMA kreiern die jungen Erfinder:innen Dinge für eine zukunftspositive Welt.

Ein Hammer, eine Säge, ein paar Nägel, viel (Recycling)Material und die Kreativität der Kinder. Was immer ihnen einfällt, um einen Schritt Richtung Erreichung der Nachhaltigkeitsziele zu machen. Wie früher in Opas Werkstatt, so können die Kinder in der WILMA Werkstatt frei erfinden

Kommt und lasst die Kinder kreativ sein, kritisch denken, kollaborieren und kommunizieren.

Details zur Spielstätte:
Jahngasse 9, A-6850 Dornbirn

Veranstaltungsvorschau: inatura goes WILMA - Brücken und Türme - inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

inatura goes WILMA - fliegen und gleiten


inatura goes WILMA - fliegen und gleiten

16. Feb. 2024
Die Erfinderwerkstatt WILMA und inatura machen gemeinsame Sache. Zweimal im Monat laden sie Kinder ab 8 Jahren zum Erfinden ein.

WIr Lernen durch MAchen. Aufbauend auf den Nachhaltigkeitszielen der UN lernen die Kinder, die Welt um sich herum zu verstehen. Ihre angeborene Neugierde und Kreativität darf ausgelebt und gestärkt werden, kritisches Denken, sowie Zusammenarbeit und Kommunikation werden geschult. In der WILMA kreiern die jungen Erfinder:innen Dinge für eine zukunftspositive Welt.

Details zur Spielstätte:
Jahngasse 9, A-6850 Dornbirn

Veranstaltungsvorschau: inatura goes WILMA - fliegen und gleiten - inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Workshop - Oma und Opa, hondr Zit? Entdeckungsreise ins vorarlberg museum


Workshop - Oma und Opa, hondr Zit? Entdeckungsreise ins vorarlberg museum

12. April 2024
Warum hat das große weiße Gebäude am Kornmarktplatz so viele ‚seltsame‘ Buckel? Wie sieht es wohl im Inneren aus? Mit allen Sinnen entdecken die Kinder das Museum - sie besuchen die Römer, bestaunen alte Fotos und suchen einen Silberschatz!

Ein Ausflug mit Oma und Opa ins vorarlberg museum ist wie eine spannende Reise in vergangene Zeiten. Sie landen wieder im Hier und Jetzt beim eigenen Tun im Kreativatelier.

Anmeldung über den Ticketlink erforderlich!

In Kooperation mit dem Katholischem Bildungswerk Vorarlberg

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Workshop - Oma und Opa, hondr Zit? Entdeckungsreise ins vorarlberg museum - Vorarlberger Landesmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kreativatelier für Kinder - Fotos vorgestern, gestern und heute - vorarlberg museum


Kreativatelier für Kinder - Fotos vorgestern, gestern und heute

24. Feb. bis 20. April 2024
Die Kinder folgen den Spuren des Fotostudios Hiller. Inspiriert vom Rundgang sind sie im Anschluss vor und hinter der Kamera und bearbeitet ihre Fotos und Fotoexperimente.

Das vorarlberg museum freut sich auf die Nachwuchstalente!

Kreatives Arbeiten mit Kindern ab 6 Jahren

Kosten: 9 Euro, ohne Anmeldung, ohne Elternbegleitung
Dauer: 2 Stunden

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Kreativatelier für Kinder - Fotos vorgestern, gestern und heute - Vorarlberger Landesmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen