Tickets und Infos Museum St. Peter an der Sperr Hast du dich auch schon immer gefragt, wie das Leben im Mittelalter war?

Kinder, Jugend
Familienkonzert - Der kleine Prinz


Familienkonzert - Der kleine Prinz

4. Mai 2024
Mit einer Rose bewohnt der kleine Prinz seinen kleinen Planeten. Doch er macht sich auf den Weg durchs Weltall, um das Wesen der Freundschaft zu erkunden. Auf verschiedenen Planeten begegnet er schillernden Figuren, die zu echter Freundschaft aber nicht fähig sind. Richtig kompliziert wird es aber, als er die Erde erreicht …

Der Pilot Antoine de Saint-Exupéry schuf mit seinem 1943 erschienenen Kunstmärchen einen Klassiker der Kinderliteratur. In einfühlsamen und packenden musikalischen Bildern lässt der Komponist und Trompeter Stefan Plank, der bis 2018 im KSO spielte, die Reise des kleinen Prinzen nachvollziehen.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Familienkonzert - Der kleine Prinz - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bachmann - Stadttheater Klagenfurt


Bachmann

20. bis 23. Feb. 2024
Wie ein Meteor schlug Ingeborg Bachmann (1926-1973) im Nachkriegs-Deutschland in den von Männern dominierten Literaturbetrieb ein. Heute gilt die gebürtige Klagenfurterin als eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihr zu Ehren wird seit 1977 jährlich der Ingeborg-Bachmann-Preis verliehen.

Ihre Werke sind durchdrungen von Themen, die uns noch heute treffen: Wie umgehen mit dem Schreckgespenst des Faschismus? Wie eine eigene Stimme finden in einem gesellschaftlichen Gefüge? Wie die Balance finden zwischen beruflichem Erfolg und privatem Glück?

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Bachmann - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Grüffelo - Theater Feuerblau Graz

30. März 2024
Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich eben einen. Die kleine Maus ist unterwegs im Wald und alle scheinen es gut mit ihr zu meinen. Der Fuchs lädt sie zur Götterspeise ein, die Eule bittet zum Tee und die Schlange zum Schlangen-Mäuse-Fest. Aber die Maus hat immer schon eine Verabredung: mit ihrem Freund, dem schrecklichen Grüffelo.

Den hat sie sich zwar nur ausgedacht … doch dann taucht er auf einmal wirklich auf, und sein Lieblingsschmaus, sagt er, ist Butterbrot mit kleiner Maus. Kann die Maus durch ihren Witz, Charme und Erfindungsgeist die Oberhand behalten?

Theater Feuerblau bearbeitet die wundervolle Geschichte von Julia Donaldson & Axel Scheffler.

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Der Grüffelo - Theater Feuerblau Graz - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Alice im Wunderland - Theater mit Horizont

27. Jan. 2024
Oh, da hoppelt ja ein süßes weißes Kaninchen! Und was hat es denn da? Tatsächlich: eine Uhr! Und – man höre und staune – das Kaninchen singt! Das macht Alice sehr neugierig und sie folgt dem ungewöhnlichen Tier bis in seinen Kaninchenbau. Plötzlich findet sie sich in einer fantastischen Welt wieder. In dieser ist alles ziemlich anders als anderswo und sogar die ehernen Gesetze der Natur scheinen außer Kraft gesetzt zu sein. Alice ist im Wunderland.

Alice zeigt, wie das Träumen und kindliche Vorstellungskraft auch unser Leben bereichern können. Fantastisch, abenteuerlich, bezaubernd und voller Humor: Lewis Carrolls Geschichte von „Alice im Wunderland“ hat Generationen geprägt und hat bis heute nichts von ihrem besonderen Reiz verloren.

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Alice im Wunderland - Theater mit Horizont - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

MaXi Konzert - Ein Tag im Wiener Wurstelprater - Museum St. Peter an der Sperr


MaXi Konzert - Ein Tag im Wiener Wurstelprater

3. Nov. 2024
Treten S’ ein, nur herein, größter Jux für Groß und Klein! Die Kinder werden in einen der ältesten Vergnügungparks der Welt mitgenommen: den Wiener Wurstelprater. Schau, da steht ein Ringelspiel, das is a Hetz und kost net viel!

Mit einem Luftballon in der Hand macht MaXi sich auf den Weg vorbei an Würstelbuden, dem Riesenrad bis zu einem geheimnisvollen Zelt - im Ohr die Musik von hier bis anderswo, so multikulti wie die Hauptstadt Wien. Ach Wien, nur du allein, sollst die Stadt meiner Träume sein.

Besetzung
Musik: Trio Square Waltz & Ingrid Oberkanins Percussion

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: MaXi Konzert - Ein Tag im Wiener Wurstelprater - Museum St. Peter an der Sperr

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Einfach märchenhaft: MaXi im Schlumperwald - Museum St. Peter an der Sperr


Einfach märchenhaft: MaXi im Schlumperwald

14. April 2024
Wo der Gmork harruchzt, die Zwinken herumzirgeln und der Garlwocht mit seinen girren Strugen einen jeden anplunkt der um die Ecke schaut - dort ist der Schlumperwald. Aber keine Angst, da drüben sieht man schon ein kleines Stirriwink. Und wo so eines herumzwiegelt, da kann einem nichts geschehen! Sogar das Wuhu traut sich da aus seinem Nest. Wie sich das wohl anhört im Schlumperwald?

Das findet MaXi gemeinsam mit dem Publikum und Harfenistin Monika Stadler in einem märchenhaften Konzert voller fantastischer Klänge, Geräusche und Geschichten heraus.

Besetzung
Monika Stadler: Harfe, Gesang
Katharina Osztovics: Konzept, Moderation, Gesang

Tickets erhalten Sie (auch) im Museum St. Peter an der Sperr, in den Kasematten und beim Infopoint im Alten Rathaus

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Einfach märchenhaft: MaXi im Schlumperwald - Museum St. Peter an der Sperr

Keine aktuellen Termine vorhanden!
MaXi auf Saitenreise: mit Kontragitarre und Geige um die Welt - Museum St. Peter an der Sperr


MaXi auf Saitenreise: mit Kontragitarre und Geige um die Welt

18. Feb. 2024
An die Saiten, fertig, los! Die Kinder starten die Motoren und fliegen los - mit Kontragitarre und Geige reisen sie einmal um die Welt. Wo wird das Flugzeug landen? Kinder entdecken mit MaXi und ihren Freunden feurige Rhythmen, swingende Jazzsongs und volkstümliche Weisen von hier bis dort.

Ein interaktives Konzert zum Mitsingen, Mitklatschen, Tanzen und
Bewegen für die ganze Familie.

Besetzung:
Joachim Csaikl: Kontragitarre, Gitarre, Gesang
Wolfgang Doležal: Violine
Katharina Osztovics: Konzept, Schauspiel, Gesang

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: MaXi auf Saitenreise: mit Kontragitarre und Geige um die Welt - Museum St. Peter an der Sperr

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Mozarts Musikalischer Club


Mozarts Musikalischer Club

6. Jan. 2024
Mozart hat vor fast 250 Jahren in Wien gelebt. In einem interaktiven Workshop können Kinder von vier bis 12 Jahren erleben, wie das Musikgenie damals gelebt hat und so Mozarts Musikalische Welt spielerisch entdecken.

Infos
Kinder EUR 8,50, Erwachsene EUR 16; ermäßigt mit Kinderaktiv-Card (EUR 4). Anmeldung erforderlich unter [email protected].

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Mozarts Musikalischer Club - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Hast du dich auch schon immer gefragt, was Ritter so gemacht haben?


Hast du dich auch schon immer gefragt, was Ritter so gemacht haben?

9. Juni 2024 bis 22. Juni 2025
Abenteuer, glänzende Rüstungen, ritterliche Helden und schöne Frauen - den Kindern wird erzählt, wie es wirklich war und die Kinder erzählen wie sie es sich vorstellen.

Infos
Karten können vor Ort in den Kasematten gekauft werden.
Kinder 4 €
Erwachsene zahlen den Eintritt ins Museum (max. 2 Begleitpersonen pro Kind)

Für Kinder von 5 – 12 Jahre

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Termine: Hast du dich auch schon immer gefragt, was Ritter so gemacht haben? - Museum St. Peter an der Sperr

Mai 2025
So. 25. Mai 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Juni 2025
So. 22. Juni 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Hast du dich auch schon immer gefragt, wie das Leben im Mittelalter war?


Hast du dich auch schon immer gefragt, wie das Leben im Mittelalter war?

28. Jan. 2024 bis 8. Juni 2025
Wenn Ihre Kinder wissen wollen, wie das Leben in Wiener Neustadt war, als die Stadt gegründet wurde, dann sind Sie hier genau richtig. Wer hat in der Stadt gelebt und welche Regeln mussten die Bewohner befolgen? Welche Gefahren gab es in der Stadt?

Gemeinsam begeben Sie sich auf Entdeckungsreise und sehen Dinge im Museum, die den Menschen damals wichtig waren.

Infos
Karten können vor Ort im Museum St. Peter an der Sperr gekauft werden.
Kinder 4 €
Erwachsene zahlen den Eintritt ins Museum (max. 2 Begleitpersonen pro Kind)

Für Kinder von 5 – 12 Jahre

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Termine: Hast du dich auch schon immer gefragt, wie das Leben im Mittelalter war? - Museum St. Peter an der Sperr

Juni 2025
So. 8. Juni 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Inhalt abgleichen