Tickets und Infos Landesmuseum Burgenland Inzis Römergeschichten in den Semesterferien

Kinder, Jugend
Maries Klaviergeschichten in den Osterferien - Haydn-Haus Eisenstadt


Maries Klaviergeschichten in den Osterferien

26. März 2024
Lustige Puppenspiel-Geschichte mit spannenden Informationen aus der Barockzeit und Basteln eines Klavierschmuckkästchens!

Infos
Dauer: 75 Minuten
Altersempfehlung: 3 - 5 Jahre, Familien
Preis: € 5,50 pro Person
Teilnahme: Nur gegen Voranmeldung!
[email protected]
+43 - 2682 719-6000

Details zur Spielstätte:
Joseph-Haydn-Gasse 19 & 21, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Maries Klaviergeschichten in den Osterferien - Haydn-Haus Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Bellas Pinselgeschichten in den Osterferien - Landesgalerie Burgenland


Bellas Pinselgeschichten in den Osterferien

27. März 2024
Lustige Puppenspiel-Geschichte in den bunten Räumen der Landesgalerie: Die Kinder können sich auf tolle Kunstwerke zum Anschauen und kreatives Malen und Klecksen auf Malkartons freuen!

Infos
Dauer: 75 Minuten
Altersempfehlung: 3 - 5 Jahre, Familien
Preis: € 6,50 pro Person
Teilnahme: Nur gegen Voranmeldung über den Ticketlink!

Details zur Spielstätte:
Kultur-Kongresszentrum Eisenstadt, Franz-Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Bellas Pinselgeschichten in den Osterferien - Landesgalerie Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Über die Regenbogenbrücke


Über die Regenbogenbrücke

29. bis 31. Okt. 2024
Einfühlsamer, kindgerechter Kreativ Workshop zum Thema Leben, Sterben und Erinnern: Die Kinder besichtigen gemeinsam die spannende Ausstellung und gehen dann ins kreative, meditative Malen und Werken.

Infos
Dauer: 90 Minuten
Altersempfehlung: 8 - 10 Jahre, Familien
Preis: € 5,50 pro Person
Teilnahme: Nur gegen Voranmeldung!
[email protected]
+43 - 2682 719-4000

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Über die Regenbogenbrücke - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Im Galopp durch die Römerzeit in den Sommerferien - Landesmuseum Burgenland


Im Galopp durch die Römerzeit in den Sommerferien

1. bis 29. Aug. 2024
Wissen Ihre Kinder, warum Pferde damals sehr wichtige Tiere waren? Gemeinsam machen sich alle Kinder auf den Weg durch die Römerzeit! Sie erfahren Spannendes über die Angewohnheiten der Römer und ihre Tiere. Sie lernen in der „römischen Schule“ und spielen ein lustiges Spiel.

Gespenstisch wird’s im „Raum der sprechenden Steine“ und mysteriöse Ritzzeichnungen geben in der „Villa von Bruckneudorf“ Rätsel auf. Zum Schluss dürfen die Kinder ihr persönliches „Pferdchen“ basteln.

Infos
Dauer: 90 Minuten
Altersempfehlung: 6 - 10 Jahre, Familien
Preis: € 5,50 pro Person

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Im Galopp durch die Römerzeit in den Sommerferien - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inzis Römergeschichten in den Sommerferien


Inzis Römergeschichten in den Sommerferien

5. bis 26. Juli 2024
Mit spannenden Angreifmaterialien, kreativem Malen und Werken geht es in die Zeit der Römer!

Infos
Dauer: 75 Minuten
Altersempfehlung: 3 - 6 Jahre, Familien
Preis: € 5,50 pro Person
Teilnahme: Nur gegen Voranmeldung, unter [email protected] oder +43 - 2682 719-4000

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Inzis Römergeschichten in den Sommerferien - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Die Seekuh im Leithagebirge in den Sommerferien - Landesmuseum Burgenland


Die Seekuh im Leithagebirge in den Sommerferien

4. Juli bis 27. Aug. 2024
Vor ca. 16 Millionen Jahren, als das Burgenland noch am Meer lag, lebten die unglaublichsten Tiere in unserem Lebensraum. Ob wunderschöne Schnecken, Drachenkopffische, imposante Mammuts oder Höhlenbären.

Die Kinder begeben sich als Fossilien-Forscher auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit und entdecke diese versteinerten Urzeit-Geschöpfe. Als Kreativ-Einheit dürfen sie ihre eigene Muschel zum Mitnehmen gießen.

Infos
Dauer: 90 Minuten
Altersempfehlung: 6 - 10 Jahre, Familien
Preis: € 5,50 pro Person

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Die Seekuh im Leithagebirge in den Sommerferien - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Schatz des kleinen Archäologen in den Sommerferien - Landesmuseum Burgenland


Der Schatz des kleinen Archäologen in den Sommerferien

3. bis 31. Juli 2024
Wissen Ihre Kinder, was ein Archäologe macht? Und was ist wohl mit einem Schatz gemeint? Die Kinder helfen dabei, viele spannende Rätsel aus der Vergangenheit zu lösen. Zu bestaunen gibt es viele Schätze unserer Vorfahren wie Waffen, Werkzeuge und exquisiten Schmuck.

Mit einem lustigen Foto-Rätsel schlüpfen die Kinder selber in die Rolle eines Archäologen. Am Ende der Führung werden verschiedene Materialien zu einem Schmuckstück zusammengefügt.

Infos
Dauer: 90 Minuten
Altersempfehlung: 6 - 10 Jahre
Preis: € 5,50 pro Person
Teilnahme: Nur gegen Voranmeldung, unter +43 - 2682 719-4000 oder [email protected]

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Der Schatz des kleinen Archäologen in den Sommerferien - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Wildes Burgenland in den Sommerferien - Landesmuseum Burgenland


Wildes Burgenland in den Sommerferien

2. bis 30. Juli 2024
Kreativ-Workshop, spannende Kurz-Führung zum Thema Wald und Tiere, interessante Geschichten und Angreifmaterialien!

Infos
Teilnahme: Nur gegen Voranmeldung! Anmeldung über den Ticketlink.
Dauer: 90 Minuten
Altersempfehlung: 6 - 10 Jahre, Familien
Preis: € 5,50 pro Person

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Wildes Burgenland in den Sommerferien - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Über die Regenbogenbrücke am Gründonnerstag


Über die Regenbogenbrücke am Gründonnerstag

28. März 2024
Einfühlsamer, kindgerechter Workshop zum Thema Leben, Sterben und Erinnern

Spannende Ausstellung
Kreatives, meditatives Malen und Werken

Infos
Dauer: 90 Minuten
Altersempfehlung: 8 - 10 Jahre, Familien
Preis: € 5,50 pro Person
Teilnahme: Nur gegen Voranmeldung!
[email protected]
+43 - 2682 719-4000

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Über die Regenbogenbrücke am Gründonnerstag - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inzis Römergeschichten in den Semesterferien


Inzis Römergeschichten in den Semesterferien

16. Feb. 2024
Lustige Puppenspiel-Geschichte zum Thema Römer!

Spannende Angreifmaterialien
Kreatives Malen und Werken

Infos
Teilnahme: Nur gegen Voranmeldung! Anmeldung über den Ticketlink.
Dauer: 75 Minuten
Altersempfehlung: 3 - 6 Jahre, Familien
Preis: € 5,50 pro Person

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Inzis Römergeschichten in den Semesterferien - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen