Tickets und Infos Bergwaldtheater Scheherazade in 1001 Nacht

Kinder, Jugend
Cre.Art.iv-Workshop für Kinder im MMKK


Cre.Art.iv-Workshop für Kinder

24. März 2012 bis 25. Mai 2013
Gemeinsam mit einer Kunstvermittlerin setzen sich junge Museumsbesucher mit moderner Kunst auseinander und entdecken dabei Neues, Spannendes und Unterhaltsames.

Anschließend begegen sich die kleinen Künstler zum eigenen Gestalten ins Offene Atelier!

Themen:
13.4.: "Setz ein Zeichen!" - Gestalten von Alltagstextilien
25.5.: Historische Tänze wie am Hofe Ludwigs XIV - Renaissance- und Barocktänze für Kinder

Anmeldung erforderlich:
Tel.: +43 50 536-16256
(zum Ortstarif aus ganz Österreich) oder

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Cre.Art.iv-Workshop für Kinder - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

crossculture tours


crossculture tours

1. Juni bis 18. Aug. 2012
Bei einer geführten Tour hinter die Kulissen (für Kinder bis 10 Jahre, Jugendgruppen und Schulklassen kostenlos) gibt es viele künstlerische und technische Geheimnisse der Seebühne zu entdecken.

Eintritt frei.

Infos und Anmeldung unter [email protected] oder telefonisch +43 5574 407-6.

Details zur Spielstätte:
Platz der Wiener Symphoniker 1, A-6900 Bregenz
Im Rahmen des Festivals:
Bregenzer Festspiele

Veranstaltungsvorschau: crossculture tours - Seebühne Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Meike Leluschko


Kinderkonzert

4. Okt. 2012
Auf dem Programm steht „Ritter Gluck im Glück“ - ein Musiktheaterstück für Kinder mit Musik von Christoph Willibald Gluck, arrangiert für Bläserquintett von Ulf-Guido Schäfer.

Jörg Schade | Ritter Gluck
Meike Leluschko | Sopran

Eintrittspreise: Kinder 5,- Euro / Erwachsene 10,- Euro /
Gruppentarif 3,- Euro pro Kind

Details zur Spielstätte:
Graf-Eberhard-Platz 10/1, D-72563 Bad Urach
Im Rahmen des Festivals:
Herbstliche Musiktage Bad Urach

Veranstaltungsvorschau: Kinderkonzert - Bürgerhaus Schlossmühle

Keine aktuellen Termine vorhanden!
 fest des kindes 2010


crossculture 2012: fest des kindes

9. bis 14. Juli 2012
Noch vor der Premiere auf der Seebühne mit der Oper André Chénier haben unsere jüngsten Festspielfreunde die Möglichkeit ihre eigene Kreativität auszuleben und spielen, tanzen und singen sich zu ihrem eigenen musikalischen Auftritt.

Euro 45 (Mittagsmenü: Euro 40).

Infos und Anmeldung unter [email protected] oder telefonisch +43 5574 407-6.

Details zur Spielstätte:
Im Roßhimmel 9, A-6900 Bregenz
Im Rahmen des Festivals:
Bregenzer Festspiele

Veranstaltungsvorschau: crossculture 2012: fest des kindes - Schule Weidach

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kinder basteln, Landesmuseum Niederösterreich


Osterferienaktion

31. März bis 6. April 2012
Neben der täglichen Rätselrallye in der Sonderausstellung „Kiesel & Klunker – Vielfalt aus Niederösterreichs Boden“ sowie dem Junior- Haiforscherdiplom zur Ausstellung „MS HaiTanic“ werden täglich Bastel- und Experimentierstationen geboten!

Samstag, 31.3.
ab 14 Uhr: KINDERPROGRAMM MS-HaiTanic
ab 13 Uhr: OSTERLICHT: Osterkerzen verzieren*

Sonntag, 1.4.
13 - 17 Uhr: SONNTAG IM MUSEUM:
OSTERHASENWERKSTATT: Tiere aus Knetmasse formen
13:30 Uhr: Museumstour Kiesel & Klunker
15 Uhr: MikroLabor: Ostern unterm Mikroskop

Montag, 2.4.
ab 13 Uhr: OSTERHASE IM GRÜNEN: Tiere mit Kresse gestalten*

Dienstag, 3.4.

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 5, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Osterferienaktion - MUSEUM NIEDERÖSTERREICH

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Atelier-Emaillieren


Sie macht, was sie will - mit Kerstin Kapeller

1. April 2012
Unsere Phantasie, aber auch der Zufall machen die geschmolzenen Glasteilchen zu einzigartigen Emailkunstwerken.

Kinder/Familien | Emaillieren

Kreativatelier:
Das Stiftsatelier steht für fantasievolles Schaffen mit verschiedensten Materialien. Angeregt durch ein originales Kunstwerk eröffnen sich im Atelier für Groß und Klein ganz unterschiedliche kreative Möglichkeiten. Malen, emaillieren, filzen, gipsen und arbeiten mit Papier stehen dieses Jahr auf dem Programm.

Euro 6,- / Kind

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Sie macht, was sie will - mit Kerstin Kapeller - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Kreativatelier


Blumenkinder - Maria Wambacher

18. März 2012
Mit Pinsel und Farbe zauberst du die ersten riesengroßen Frühlingsblumen aufs Papier.

Kinder/Familien | Malen

Kreativatelier:
Das Stiftsatelier steht für fantasievolles Schaffen mit verschiedensten Materialien. Angeregt durch ein originales Kunstwerk eröffnen sich im Atelier für Groß und Klein ganz unterschiedliche kreative Möglichkeiten. Malen, emaillieren, filzen, gipsen und arbeiten mit Papier stehen dieses Jahr auf dem Programm.

Euro 6,- / Kind

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Blumenkinder - Maria Wambacher - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Engel-Atelier


Mit Delfinen schwimmen - mit Katja Brandes

10. März 2012
Gestalten Sie mit Ölkreiden eine wunderbare Unterwasserwelt und lernen Sie eine geheimnisvolle Maltechnik kennen.

Kinder/Familien | Ölkreide

Kreativatelier:
Das Stiftsatelier steht für fantasievolles Schaffen mit verschiedensten Materialien. Angeregt durch ein originales Kunstwerk eröffnen sich im Atelier für Groß und Klein ganz unterschiedliche kreative Möglichkeiten. Malen, emaillieren, filzen, gipsen und arbeiten mit Papier stehen dieses Jahr auf dem Programm.

Euro 6,- / Kind

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Mit Delfinen schwimmen - mit Katja Brandes - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Eine Woche voller Samstage


Eine Woche voller Samstage

3. Juli 2012
Das Sams wählt sich Herrn Taschenbier zum Papa und krempelt dessen Leben völlig um. Ständig sorgt es für Aufregung und bringt den ängstlichen, etwas biederen Herrn Taschenbier in immer neue Verlegenheiten: bei seiner strengen Vermieterin Frau Rotkohl, im Kaufhaus, bei der Arbeit. Doch nach und nach bemerkt Herr Taschenbier, wie wundervoll es ist, ein Sams bei sich zu haben. Es macht Mut und vor allen Dingen: Es kann Wünsche erfüllen!

Für Kinder ab 5!

Kinderstück von Paul Maar

mit dem Landestheater Burghofbühne Dinslaken

„Schluss mit Langeweile! Jetzt kommt das Sams“

Am Sonntag schien die Sonne.
Am Montag bekam Herr Taschenbier Besuch von Herrn Mon.
Am Dienstag hatte Herr Taschenbier wie immer Dienst.
Am Mittwoch war gerade Mitte der Woche.

Details zur Spielstätte:
Holzgasse, D-91781 Weißenburg

Veranstaltungsvorschau: Eine Woche voller Samstage - Bergwaldtheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Scheherazade in 1001 Nacht


Scheherazade in 1001 Nacht

6. Juni bis 15. Juli 2012
Familientheater nach Motiven aus 1001 Nacht mit der Weißenburger Bühne ’87 e. V.

Schahriar, König einer Insel, ist so schockiert von der Untreue seiner Frau, dass er sie töten lässt und seinem Wesir die Anweisung gibt, ihm fortan jede Nacht eine neue Jungfrau zuzuführen, die jeweils am nächsten Morgen ebenfalls umgebracht wird. Nach einiger Zeit entschließt sich Scheherazade, die Tochter des Wesirs, die Frau des Königs zu werden um das Morden zu beenden.

Details zur Spielstätte:
Holzgasse, D-91781 Weißenburg

Veranstaltungsvorschau: Scheherazade in 1001 Nacht - Bergwaldtheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen