Los geht´s mit einem Besuch der Swarovski Kristallwelten in Wattens, bei der Groß und Klein die funkelnden Wunderkammern bestaunen können. Der Hunger wird anschließend mit einem Festtagsmenü im CAFÈ- terra gestillt. Am Nachmittag werden Sie in luftige Höhen entführt – zur Alpenlounge Seegrube.
Kinder/Familien | Papier schöpfen
Kreativatelier:
Das Stiftsatelier steht für fantasievolles Schaffen mit verschiedensten Materialien. Angeregt durch ein originales Kunstwerk eröffnen sich im Atelier für Groß und Klein ganz unterschiedliche kreative Möglichkeiten. Malen, emaillieren, filzen, gipsen und arbeiten mit Papier stehen dieses Jahr auf dem Programm.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kinder/Familien | Gipsen
Kreativatelier:
Das Stiftsatelier steht für fantasievolles Schaffen mit verschiedensten Materialien. Angeregt durch ein originales Kunstwerk eröffnen sich im Atelier für Groß und Klein ganz unterschiedliche kreative Möglichkeiten. Malen, emaillieren, filzen, gipsen und arbeiten mit Papier stehen dieses Jahr auf dem Programm.
Euro 6,- / Kind
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kinder/Familien | Filzen
Kreativatelier:
Das Stiftsatelier steht für fantasievolles Schaffen mit verschiedensten Materialien. Angeregt durch ein originales Kunstwerk eröffnen sich im Atelier für Groß und Klein ganz unterschiedliche kreative Möglichkeiten. Malen, emaillieren, filzen, gipsen und arbeiten mit Papier stehen dieses Jahr auf dem Programm.
Euro 6,- / Kind
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Künstler:
Timo Schlüssel, Schauspiel
Inda Buschmann, Schauspiel und Moderation
HM Kids & Co, ab 6 Jahren:
Jeden Samstag 14:00, Sonn- und Ferientage 10:00 und 14:00
Führungskarte: 2,50 Euro
Keine Anmeldung erforderlich!
NHM Kids & Co, ab 6 Jahren:
Jeden Samstag 14:00 Uhr
Sonn- und Ferientage 10:00 und 14:00 Uhr
Führungskarte: 2,50 Euro
Keine Anmeldung erforderlich!
Eintritt: € 5,-
(inkl. Material, Jause)
Anmeldung erforderlich!
Weitere Informationen - Termine:
Zeiten: jeweils um 10:00 und um 14:00 Uhr
Eintritt: € 2,-
Kostenbeitrag: € 8,-
(inkl. Material, Jause, Theater)
Anmeldung erforderlich!
Anschließend laden wir euch ein zu:
http://www.simskultur.net/mmkk-museum-moderner-kunst-kaernten/programm/a...
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.