Das deutsche Paar staunt nicht schlecht, als es Nero entdeckt. Aber als italienischer Kater weiß er selbstverständlich, was man tun muss, um sich Vorteile zu verschaffen: ein wimmerndes Miau, ein treuherziger Blick – schon servieren sie ihm die köstlichste Milch, das zarteste Hühnerfleisch und ein weich gekochtes Ei. Das ist natürlich kein Vergleich zu dem üblichen Bauernhof-Fraß!
Die Moderatorin, sonst immer so selbstsicher, ist leicht irritiert. Etwas ist mit der Wirklichkeit passiert. Kennt sich hier jemand aus? Die Welt stellt sich immer mehr auf den Kopf, alle mischen sich ein, und Hunderte von Geschichten purzeln aus dem Radio. Alles ist möglich, die Sache macht ja Spaß! Doch dann: Die Zeit ist um.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das deutsche Paar staunt nicht schlecht, als es Nero entdeckt. Aber als italienischer Kater weiß er selbstverständlich, was man tun muss, um sich Vorteile zu verschaffen: ein wimmerndes Miau, ein treuherziger Blick – schon servieren sie ihm die köstlichste Milch, das zarteste Hühnerfleisch und ein weich gekochtes Ei. Das ist natürlich kein Vergleich zu dem üblichen Bauernhof-Fraß!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Doch ihre Eltern haben natürlich etwas gegen diese Liebe und so kommt es wegen dieser Farbunterschiede zum Streit. Doch das ist nicht das Schlimmste. Auf dem Dachboden der Käserei wohnt der gefährliche Katermagier, der natürlich alle Mäuse frisst.
Gelingt es der weißen Maustochter zusammen mit ihrem grauen Mäusebräutigam, sich durchzusetzen, um ihr Glück zu machen?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Fred und Anabel sind ein ungleiches Paar. Doch sie sind unzertrennlich. Ein Kater und eine Graugans. Den schönsten Sommer ihres Lebens haben sie miteinander verbracht: Fred hat Anabel gezeigt, wie man auf Bäume klettert. Und Anabel wollte Fred das Fliegen beibringen – das war gar nicht so leicht. Doch dann kommt der Herbst und die Tage werden kälter und kälter.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Doch ihre Eltern haben natürlich etwas gegen diese Liebe und so kommt es wegen dieser Farbunterschiede zum Streit. Doch das ist nicht das Schlimmste. Auf dem Dachboden der Käserei wohnt der gefährliche Katermagier, der natürlich alle Mäuse frisst.
Gelingt es der weißen Maustochter zusammen mit ihrem grauen Mäusebräutigam, sich durchzusetzen, um ihr Glück zu machen?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Moderatorin, sonst immer so selbstsicher, ist leicht irritiert. Etwas ist mit der Wirklichkeit passiert. Kennt sich hier jemand aus? Die Welt stellt sich immer mehr auf den Kopf, alle mischen sich ein, und Hunderte von Geschichten purzeln aus dem Radio. Alles ist möglich, die Sache macht ja Spaß! Doch dann: Die Zeit ist um.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Soeben hat es Olga erwischt. Durch ein zerfleddertes Abenteuerbuch wird sie mitten auf die Planken eines Piratenschiffes geschleudert. Wäre nicht eine zu kapernde Kogge aufgetaucht, hätte Braunbart, der blutrünstige Schrecken aller Meere, sie sofort über Bord geschmissen. Olga flüchtet in die Kombüse zum Smutje und der abgeklärten Schiffsratte Jan-Pelz. Und es wird immer spannender.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ist der Ruf erst mal ruiniert, dann mobbt es sich gänzlich ungeniert. Wenn da nur nicht diese Zigeunerin wäre, die Anna Fogel mit diesem Fluch belegt hat. Jetzt muss sie 200 Seelen retten, nur so kann Anna von dem Bann befreit werden. Sie muss den Kindern, die an den Seelen dran hängen etwas Gutes tun, sie wertschätzen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Fred und Anabel sind ein ungleiches Paar. Doch sie sind unzertrennlich. Ein Kater und eine Graugans. Den schönsten Sommer ihres Lebens haben sie miteinander verbracht: Fred hat Anabel gezeigt, wie man auf Bäume klettert. Und Anabel wollte Fred das Fliegen beibringen – das war gar nicht so leicht. Doch dann kommt der Herbst und die Tage werden kälter und kälter.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.