Tickets und Infos Vereinshaus Horn Odysseus am Sand

Kinder, Jugend
Foto: Raumschiff Erde


Raumschiff Erde

26. bis 29. Sept. 2012
Am Anfang war nichts. Nichts. Nicht einmal ein leerer Raum. Kein Müll, kein Abfall, kein verdorbenes Essen oder schmutziges Wasser. Keine Überbleibsel oder Dinge, die wir nicht wirklich brauchen. Nichts. Vielleicht ein wenig Staub. Aber davon abgesehen, nichts. Irgenwann kamen die Menschen und die Tiere auf der Erde an. Die Menschen übernahmen die Macht über den Planeten und ein große Tohuwabohu stellte sich ein...

"Raumschiff Erde" ist eine interaktive Raum- und Videoinstallation, in der der ökologische Zustand unseres Planeten behandelt wird. In sieben Kapiteln werden sowohl alte Mythen über das Zusammenleben der Arten auf dem Planeten als auch wissenschaftliche Fakten über den Zustand und die Entwicklung der Erde vermittelt.

Details zur Spielstätte:
Wiener Straße 18, A-3580 Horn
Im Rahmen des Festivals:
SZENE BUNTE WÄHNE: Theaterfestival

Veranstaltungsvorschau: Raumschiff Erde - Meierei Hojos Horn

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Alle Mäuse mögen Käse


Alle Mäuse mögen Käse

25. Sept. 2012
Eine graue und eine weiße Mäusefamilie leben notgedrungen zusammen in einer Käserei. Die weiße Maustochter verliebt sich in den grauen Maussohn und der graue Maussohn verliebt sich in die weiße Maustochter.

Doch ihre Eltern haben natürlich etwas gegen diese Liebe und so kommt es wegen dieser Farbunterschiede zum Streit. Doch das ist nicht das Schlimmste. Auf dem Dachboden der Käserei wohnt der gefährliche Katermagier, der natürlich alle Mäuse frisst.

Gelingt es der weißen Maustochter zusammen mit ihrem grauen Mäusebräutigam, sich durchzusetzen, um ihr Glück zu machen?

Details zur Spielstätte:
Wiener Straße 9-11, A-3830 Waidhofen an der Thaya
Im Rahmen des Festivals:
SZENE BUNTE WÄHNE: Theaterfestival

Veranstaltungsvorschau: Alle Mäuse mögen Käse - TAM - Theater an der Mauer

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Tetris


Tetris

25. Sept. 2012
Wer kennt ihn nicht, den Computerspiel-Klassiker "Tetris"! Mehrere aus vier Quadraten zusammengesetzte Formen müssen ohne Lücken ineinander verschachtelt werden. Doch wie sieht das Ganze aus, wenn es sich nicht um Quadrate handelt, sondern um Tänzer?

Virtuos, akrobatisch, völlig neu und mit überraschenden Perspektiven formen vier Tänzer Linien, Quadrate und geometrische Gebilde. Sie rollen als Rechteck über den Boden oder türmen sich zu einem atemberaubend hohen Turm auf, um in der nächsten Sekunde bereits als Einheit in eine neue Form zu fließen.

Details zur Spielstätte:
Schlossparkgasse 4, A-39502 Gmünd
Im Rahmen des Festivals:
SZENE BUNTE WÄHNE: Theaterfestival

Veranstaltungsvorschau: Tetris - Palmenhaus Gmünd

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Cover Katja und Kotja


Katja und Kotja

25. bis 26. Sept. 2012
Es ist ein ganz wunderbarer Sonnentag in diesem kleinen Dorf in der Ukraine. Katja hat Geburtstag, sie wird sechs Jahre alt. Gemeinsam mit ihrer Katze Kotja wartet sie schon sehnsüchtig auf alle ihre Gäste. Doch niemand wird kommen. Außer ihrer Mutter – und gemeinsam müssen sie Hals über Kopf das Haus verlassen...

Katja versteht erst langsam. Im Atomkraftwerk, in dem ihr Vater als Ingenieur arbeitet, gab es eine Explosion. Gemeinsam mit ihrer Mutter flieht Katja zum weit entfernten Haus der Großmutter. Dort wartet Katja erneut, nun jedoch auf die Rückkehr ihres Vaters. Und wie geht es ihren Freunden und Freundinnen und Kotja?

Details zur Spielstätte:
Wiener Straße 2, A-3580 Horn
Im Rahmen des Festivals:
SZENE BUNTE WÄHNE: Theaterfestival

Veranstaltungsvorschau: Katja und Kotja - Kunsthaus Horn

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Aap & Beer


Aap & Beer

24. Sept. 2012
Eine verrückte Autoreise nach dem ABC-Buch von Wim Hofman. Eins ist sicher: das verrückte Abenteuer beginnt bei dem Bustaben A und endet bei Z. Dazwischen sind 24 Buchstaben mit vielen Überraschungen; Buchstaben, die dürfen, Buchstaben, die müssen, Buchstaben, die kurz verletzen und lustige Buchstaben, die dich leicht zum Lachen bringen. Affe und Bär sind auf der Suche nach einem mysteriösen Schatz. Unterwegs begegnen sie einsilbigen Objekten und Tieren.

Affe und Bär ist eine sensationelle, stark physische Vorstellung mit unglaublichen Begegnungen, absurden Dialogen und chaotisches Spektakel. Job Raaijmakers und René Geerlings sind zwei darstellende Macher. Sie entwickeln Vorstellungen mit Humor und gewagten Bildern und erzeugen ein Durcheinander mit unerwarteter Wendung.

Details zur Spielstätte:
Am Rosenhügel 15, A-3550 Langenlois
Im Rahmen des Festivals:
SZENE BUNTE WÄHNE: Theaterfestival

Veranstaltungsvorschau: Aap & Beer - Gartenbauschule Langenlois

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Fly Away


Fly Away

23. Sept. 2012
Wieder jung sein und von vorn beginnen, wegfliegen aus dem Hier und Jetzt, einfach frei sein. Wer will das nicht? Was ist, wenn das geht...

In Fly Away wird eine Gruppe alter Leute in eine imaginäre Dimension katapultiert, in der sie, zu ihrer eigenen Überraschung, in rasender Geschwindigkeit von einem Lebensabschnitt in den nächsten stolpern und verschiedenen unerwartete Veränderungen durchmachen.

Eine wunderbare, überraschende und meist fantastische Reise, die über die Grenzen der Logik und Vorstellung hinausgeht.

Details zur Spielstätte:
Wiener Straße 18, A-3580 Horn
Im Rahmen des Festivals:
SZENE BUNTE WÄHNE: Theaterfestival

Veranstaltungsvorschau: Fly Away - Meierei Hojos Horn

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Geld


Geld

22. bis 25. Sept. 2012
Gertrud ist eine ganz gewöhnliche Hausfrau und sie ist Forscherin. Gertrud ist eine Haushaltsforscherin – von ihrem Haushalt aus erklärt sie sich im Dialog mit dem Publikum die Welt des Geldes. Was ist Geld? Und was ist ein Wert? Wie kann es beispielsweise sein, dass ein 50-€-Schein nur 16 Cent wert ist? Ist Geld nun Geld oder nicht?

Im Mittelalter war z. B. Salz so wertvoll, dass man fast alles damit bezahlen konnte. Auch hat man Jahrhunderte lang vieler Orts mit den Schalen der Kauri-Schnecke bezahlt. Sie ist recht hübsch, schwer zu fälschen und gut zählbar. Man konnte sie zu Ketten auffädeln und sich um den Hals hängen. Und was war vor den Münzen, dem Salz und den Schneckenschalen? Womit fing denn all das an?

Details zur Spielstätte:
Canisiusgasse 1, A-3580 Horn
Im Rahmen des Festivals:
SZENE BUNTE WÄHNE: Theaterfestival

Veranstaltungsvorschau: Geld - Canisiusheim

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

The Superhero

23. bis 24. Sept. 2012
Mit "The Superhero" wird eine interkulturelle Performance für ein junges Publikum auf höchstem Niveau mit einem internationalen Cast auf die Bühnen der ProjektteilnehmerInnen in Italien, Kroatien, Japan, Korea, Österreich und Russland gebracht werden.

Die Vorstellung ist aus Improvisationen des internationalen Casts enstanden.Der Inhalt basiert auf die eigenen Geschichten der DarstellerInnen. Der russische Autor und Stückeschreiber Michael Barteniev hat sie in ein Stück verwandelt und Ivica Šimić hat es in Szene gesetzt mit acht SchauspielerInnen aus den teilnehmenden Ländern.

Details zur Spielstätte:
Robert Hamerlinggasse 9, A-3580 Horn
Im Rahmen des Festivals:
SZENE BUNTE WÄHNE: Theaterfestival

Veranstaltungsvorschau: The Superhero - Vereinshaus Horn

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Tetris


Tetris

22. Sept. 2012
Wer kennt ihn nicht, den Computerspiel-Klassiker "Tetris"! Mehrere aus vier Quadraten zusammengesetzte Formen müssen ohne Lücken ineinander verschachtelt werden. Doch wie sieht das Ganze aus, wenn es sich nicht um Quadrate handelt, sondern um Tänzer?

Virtuos, akrobatisch, völlig neu und mit überraschenden Perspektiven formen vier Tänzer Linien, Quadrate und geometrische Gebilde. Sie rollen als Rechteck über den Boden oder türmen sich zu einem atemberaubend hohen Turm auf, um in der nächsten Sekunde bereits als Einheit in eine neue Form zu fließen.

Details zur Spielstätte:
Wiener Straße 2, A-3580 Horn
Im Rahmen des Festivals:
SZENE BUNTE WÄHNE: Theaterfestival

Veranstaltungsvorschau: Tetris - Kunsthaus Horn

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Odysseus am Sand


Odysseus am Sand

22. bis 23. Sept. 2012
Ein Mann komplett am Sand. Es ist Odysseus der Held, gestrandet nach einer langen, langen Reise. Einer Reise voller Abenteuer, Gefahr, fantastischer Geschichten und exotischer Plätze. Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Und Odysseus lässt sich nicht lange bitten, denn er hat einiges zu erzählen.

Von Kriegen und Schlachten, vom trojanischen Pferd, von besoffenen Riesen und rachsüchtigen Göttern – dabei möchte er doch nur nach Hause zu seinem Sohn. Jeder kennt wohl die Odyssee, sei es aus einer der unzähligen Verfilmungen und Bearbeitungen (z.B. durch die Coen-Brüder), oder einfach als Teil der humanistischen Bildung.

Details zur Spielstätte:
Robert Hamerlinggasse 9, A-3580 Horn
Im Rahmen des Festivals:
SZENE BUNTE WÄHNE: Theaterfestival

Veranstaltungsvorschau: Odysseus am Sand - Vereinshaus Horn

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen