Antonio Vivaldi kreierte kunstvolle Klang welten, indem er Elemente des Alltags in Musik übersetzte, aus Vogelgezwitscher und Hundegebell ließ er Melodien entstehen. Wir begeben uns auf Spurensuche und sehen: Antonio Vivaldi war ein Klangtüftler und Showman – immer auf der Jagd nach spannenden Effekten und neuen Spieltechniken.
Die Musikrevue für Kinder verheißt wieder einen bunten Mix auf Kinderliedern und Songs aus „One Vision“ und eine unterhaltsamen Geschichte für Kinder und Junggebliebene ab 5 Jahren.
Buch und Regie: Alexander Hauer
Mit: Ensemblemitglieder der Musikrevue „One Vision“
Mitmach-Konzert für Kinder ab 2 Jahren
Dauer ca: 45 Minuten
Erzählung: Prisca Buchholtz
Violine: Aya Georgievaa
Klavier: Christo Popov
Konzept, Text: Silvia Hegyi
Mit Musik von J.Brahms, E. Grieg, G. P. Telemann, G. Rossini, F. Schubert, R. Schumann, A. Vivaldi, sowie Kinderlieder.
Die Tiere sind über Nacht aus dem Tierpark ausgebrochen! Aber was wollen sie im großen Stall?! Genau! Es ist Karneval!
Dauer: ca 45 Minuten
Mit Erzählung, Cello, Klavier. Nach dem Konzert können die Instrumente auch ausprobiert werden.
Erzählung: Christina Lazarova
Cello: Daniel Garcia
Klavier: Christo Popov
Mitmach-Konzert für Kinder ab 2 Jahren
Ein Handschuh fällt in den Schnee – ein kleines Ereignis mit großer Wirkung!
Dauer: ca 45 Minuten
Erzählung, Musikvermittlung: Prisma Schweiger
Flöte(n): Gail Schwarz
Klavier: Christo Propov
Mit Musik von B. Marcelo, F.Burgmüller, E. Grieg, R. Schumann, G. P. Telemann, P. I. Tschaikowski sowie Kinderlieder
Vertraue auf dich!
Vertraue auf deine Phantasie!
Und vor allem:
Vertraue auf deine eigene Kraft!
Gemeinsam lernen Sie Pippi Langstrumpf kennen und erleben hautnah ihre Abenteuer zusammen. Eine Menge Humor und Augenzwinkern ist auch mit dabei.
Altersempfehlung: ideal für Kids ab 3 Jahren
Wer hat den Kuckucksruf der „Krapfenwaldl-Polka“ gehört und gleich auch nachgemacht? Wer denkt bei der „Pizzicato-Polka“, die sich Johann Strauß-Sohn gemeinsam mit seinem Bruder Josef ausgedacht hat, mehr an Pizza statt an das Zupfen der Saiten? Wem ist der Blitz bei der Polka „Unter Donner und Blitz“ viel zu laut? Und wer hat schon einmal zur Melodie der „Schönen blauen Donau“ Walzer getanzt?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In der Ausstellung „Mittelalter am Bodensee“ werden diese und andere Fragen anhand archäologischer Funde beantwortet und an Hands on-Stationen nachvollzogen. Das Alltagsleben der einfachen Leute jenseits von Ritter- und Burgenromantik wird in den Mittelpunkt gestellt.
Ausstellungsstücke aus der Vergangenheit und von heute zeigen, wie die Menschen versucht haben, sich gegen allerlei Gefahren zu schützen. Mit diesem Erfahrungsschatz gelingt es dann im Workshop-Raum, unser ganz persönliches Sicherheits-Päckchen zum Mitnehmen zusammenzustellen.
Kreatives Arbeiten mit Kindern ab 6 Jahren
Kosten: 9 Euro/Kind, ohne Anmeldung, ohne Elternbegleitung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dazu könnte ihr kleine, wasserfeste Figuren mitbringen, die ihren Platz in eurer Schneekugel finden sollen.
Kreatives Arbeiten mit Kindern ab 6 Jahren
Kosten: 9/Euro/Kind, ohne Anmeldung, ohne Elternbegleitung
Dauer: 2 Stunden
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.