…für Kinder ab 3 Jahren
Für Kinder bis zum Alter von 2 Jahren (Schoßplatz) ist keine eigene Karte notwendig.
Sie lassen aus Pappe utopische Stadtkonstruktionen und Traumlandschaften entstehen und kreieren vielfältige und verspielte Kartonarchitekturen! Sie bespielen die Säulenhalle im Museum und erweitern sie mit den Traumgebilden aus recyceltem Material!
Für Kinder ab 6 Jahren
Dauer: etwas über 2 Stunden
Kosten:
€ 6 (regulär)
€ 4,50 (ermäßigt mit wienXtra-Ferienspielpass)
LEITUNG Katharina Schmölzer
MIT Lena Ronja Abl, Romeo Bellina, Selina Ebner, Margherita Gattermann, Annika Kerschbaumer, Kiana Klemen, Marie Lauchart, Noémi Lóng, Theresa Mößler, Maxima Rab, Linus Reimüller, Tobias Reischl, Laura Amrita Sterbenz, Chiara Tarchini, Victoria Weiß, Lena Will, Noelle Winkler
ORT: Orchesterprobenraum
LEITUNG Anna Russegger
SPIELER*INNEN Milena Aigner, Anna Auer, Katja Banko, Fanny Fercher, Luzia Feyertag, Angeli Fiala, Emilia Katz, Lino Klausner, Lea Antonia Liendl, Laurenz Orasch, Preinig, Valentina Santner, Marilena Schrott-Kostwein, Samuel Stocker, Lea Teschinsky, Valentina Vrzak, Tara Žakula
ORT: Orchesterprobenraum
An den Suuupergalaktischen Familiensonntagen der communale oö in Peuerbach gestalten Künstler:innen, Workshop-Leiter:innen und Vermittler:innen immer von 13:00 bis 16:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie und laden dazu ein, spielerisch neue Welten zu entdecken.
Die überirdische Bühnenkulisse und Teile der Kostüme gestalten die Schüler:innen fächerübergreifend im Unterreicht.
Ein Minimusical der 1. und 2. Klasse der VS Bruck
PROJEKTLEITERIN: Manuela Ortbauer
Für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Teilnahme nur mit erwachsener Begleitperson.
Findet im Rahmen des WienXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.
Dauer: 2 Stunden
Kosten: € 4,50 (inkl. Eintritt) / € 3,– mit WienXTRA-Kinderaktivcard
Für Kinder von 6 bis 13 Jahre
Dauer: 3 Stunden
Findet im Rahmen des WienXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.
Kosten: € 4,50 (inkl. Eintritt) / € 3,– mit WienXTRA-Kinderaktivcard
Termine: Der Workshop findet jeweils um 10:00 und 14:30 statt!
Die impulsive und zugleich folkloristische Musik des ungarischen Meisters Béla Bartóks wird helfen, alle Geheimnisse Rumpelstilzchens zu lüften.
Ein märchenhaftes Kindermusiktheater nach den Gebrüdern Grimm mit Musik von Béla Bartók
Libretto und Arrangement: Alice Waginger
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sie beleuchten das geheimnisvolle Leben am und im Wasser. Sie werden Augen machen, was dort so alles passiert!
Voranmeldung unbedingt erforderlich!
Dauer: 90 Minuten
Gruppengröße: min. 10 bis max. 25 Personen
Altersempfehlung: 8 - 10 Jahre
Preis:€ 5,- pro Person
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.