Mitzubringen: eine Taschenlampe. Kinder können gerne verkleidet kommen!
Dauer: 2 Std. | Kostenbeitrag: € 5,– (inkl. Material) | Anmeldung erbeten!
Mindestteilnehmer_innenzahl: 3 Personen
Ihre Kinder erleben gemeinsam mit Kasperl und seinen Freunden ein lustiges Abenteuer.
Beitrag: € 5,- (Kinder und Erwachsene)
Anmeldung unter T: 02853 / 72 888 oder [email protected]
Kinder formen in diesem Keramikworkshop ihre eigenen Krippenfiguren. Wenn die selbstgestalteten Figuren dann unter dem Christbaum stehen, erinnert man sich gern an die schöne Zeit im Kurs und freut sich über die einzigartigen Figuren. Die Keramik werden im Kunstmuseum gebrannt und können nach ca. 3 Wochen abgeholt werden.
Dieser Kurs eignet sich für Kinder ab 5 Jahren.
Eisbären, Rentiere, Schneehasen … das ein oder andere dieser Tiere konnten Ihr Kinder vielleicht schon einmal im Schnee entdecken. Die Kleinen gestalten ihre Lieblings-Wintertiere aus Ton. Danach werden die Tiere noch individuell bemalt. Nach dem Brennen kann es aus der Werkstatt abgeholt werden (ca. nach 3 Wochen).
€ 16.- (inkl. Materialien, Brennen und Betreuung).
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Jeder kennt die rothaarige Pippi Langstrumpf aus der Villa Kunterbunt, und jeder weiß, dass sie auf Eltern, Erziehung und Ordnung im Leben wunderbar verzichten kann. Und ganz besonders auf die lästige Schule. Als sie aber hört, dass ihre Lieblingsfreunde Tommy und Annika Weihnachtsferien bekommen und sie nicht, ist sie geradezu empört über diese himmelschreiende Ungerechtigkeit.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Weil diese langsam für alle ihre Bewohner zu klein wird, soll der Zugbetrieb eingestellt werden. Als Lokomotivführer ohne Lokomotive beschließt Lukas, die Insel mit den zwei Bergen zu verlassen und woanders sein Glück zu suchen. Jim Knopf, der als Baby in einem Paket auf der Insel gelandet ist, schließt sich ihm kurzerhand an.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Von Gepetto aus einem Holzscheit als Marionette gefertigt und mit einer Lügennase versehen, hat es sich Pinocchio zum Ziel gemacht, ein richtiger Junge zu werden. Die hölzerne Puppe ist zwar lebendig, weiß aber sonst recht wenig über die Welt und ganz besonders nicht über den Unterschied zwischen Gut und Böse. Pinocchio will großes erleben und alles wissen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dieser ist wegen seiner Unfreundlichkeit in ein Biest verwandelt worden und wird seither in einem Schloss gefangen gehalten. Um den Fluch zu brechen, muss er andere Menschen lieben und auch selbst Liebe empfangen. Eines Tages pflückt ein Kaufmann eine Rose im Schlossgarten. Fortan muss seine jüngste Tochter Belle im Schloss leben. Schnell entdeckt diese den weichen Kern des Biestes.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Daher schickt sie den tollpatschigen Teufel Putzifax auf die Erde, der ihr eine Seele holen soll. Auf der Erde angekommen trifft dieser auf den braven Soldaten Hans, der sich auf der Suche nach einem guten Leben nach dem Krieg befindet. Die beiden schließen einen Vertrag.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Da tauchten drei Betrüger auf, die behaupteten, sie könnten Stoffe weben, die nur sehen konnte, wer für sein Amt geeignet war. Niemand traute sich zu sagen, dass er nichts sah, denn keiner wollte als unfähig oder dumm gelten - auch der Kaiser nicht. Erst als bei einem Festumzug ein kleines Kind rief: Schaut! Der Kaiser hat ja gar nichts an.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.