Wickie ist kein typischer Wikingerjunge, sondern von Natur aus ängstlich und nicht besonders stark. Er muss sich anfangs gegen die Skepsis der Mannschaft durchsetzen, entwickelt sich aber schnell zum Maskottchen, ohne das die Wikinger gar nicht mehr auf Reisen gehen wollen.
Bunter Nachmittag für die Kleinen - Ein Team von Animateuren begleitet die Kinder und Erwachsenen durch ein vierstündiges Programm mit Tanz und Spielen in verschiedenster Form. In Workshops wurden Darbietungen der Musical Kids erarbeitet und kommen im Rahmen des Kinderfaschings zur Aufführung. Ein DJ sorgt für die passende musikalische Begleitung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Albert Landertinger Idee, Posaune und Maus - Musiker des Bruckner Orchesters Linz
Im 16. Jahrhundert war alles Feuer und Flamme für die Antike! Nicht nur Herkules und Zeus werden uns begegnen, sondern auch Perseus, der Medusas Kopf in Händen hält, Aktäon, der ein wenig zu neugierig war, und viele mehr.
Eintritt:
Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre frei
Führungsbeitrag
Führung einstündig € 3
Workshop für Kinder
Dauer: 60 Minuten
Mitwirkende:
Stefan Gaugusch
Clemens Matzka
Wilfried Schöner
Raphael Kovarik
An ausgewählten Samstagen um 15.00 Uhr (+ 16.30 Uhr);
für Kinder ab 3 Jahren
Sträußelsäle, Theater in der Josefstadt
Kartenpreis: € 9,50
Dauer: ca. 40 Minuten
Termine:
15. Februar"
"Die Faschings-Prinzessin" (15.00 Uhr & 16.30 Uhr)
Inhalt
14. März
"Die Schatzkarte" (15.00 Uhr & 16.30 Uhr)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zurück von großer Fahrt findet Pumuckl in München nichts mehr wie es war. In die Werkstatt des verstorbenen Meister Eder zieht dessen Cousin, der sich nach dem ersten Schrecken mit dem Rotschopf anfreundet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Hören heißt Lernen
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Alter: 8-12 Jahre
Kosten: € 6,00 pro Kind
Alter: 9-12 Jahre
Kosten: 7,00 pro Kind
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.