Wenn Künstler*innen aus aller Welt auf so unterschiedliche Weise ihre Geschichten erzählen und damit ihr Publikum verzaubern!
Und Feuer ist das wirklich einzige, vor dem sich Tiger Shir Khan, der König des Dschungels, fürchtet … Also muss Mogli in Sicherheit gebracht werden. Ob ihm Balus Ratschlag auf seiner Reise hilft und ob sich Mogli aus den Ablenkungsmanövern von Schlange Kaa und Affe King Louie befreien kann?
Als Erzählerin steht sie auch selbst auf der Bühne und wird die Geschichte speziell unserem jungen Publikum näherbringen: Das arme Aschenputtel wird von ihren bösen Stiefschwestern und dem gierigen Vater schikaniert, bekommt am Ende aber doch den Prinzen, und das Publikum freut sich über den Sieg!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Papp-Karton! Ausklappbare Kostüme ermöglichen es mir, sehr schnell von Charakter zu Charakter zu wechseln. Im Bühnenbild verwende ich oft Techniken aus Pop-up-Büchern. Meine Arbeit sieht dadurch sehr handgemacht und selbstgebastelt aus. Man sieht, wie alles gemacht wird. So entsteht die Aufführung vor den Augen des Publikums, sie entfaltet sich buchstäblich.“
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sie dienen ihm als Musikinstrumente, Zauberstäbe und Requisiten. Ihnen entlockt er freche, fetzige und berührende Töne – und das oft gleichzeitig. Eine knappe Stunde lang führt er sein junges Publikum vom Barock in die Gegenwart, bringt Klein und Groß zum Staunen und zum Lachen, musiziert, brilliert und rockt. Und führt damit ein neues Genre ein: die H-Musik – Musik mit Humor!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Für alle die wollen und sich trauen, heißt es nach diesem eintägigen Programm dann: Bühne frei! Denn die jungen Stars von morgen können nach weiteren Probeterminen bei unserer Musikrevue für Kinder >Fred Feuerlöscher< mitmachen und selbst auf der großen Bühne der Wachauarena vor Publikum auftreten. Ein unvergessliches Erlebnis ist dabei garantiert!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Camps werden u.a. von Ensemble-Mitgliedern der Sommerspiele Melk geleitet, welche untertags mit den Kindern auch szenisch proben und am Abend dann selbst auf der Bühne der Wachauarena vor großem Publikum auftreten. Wer weiß? Wenn die Kinder einmal Theaterluft geschnuppert haben, könnte das der Anfang einer großen Theaterliebe sein.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit einem Mix aus bekannten Kinderliedern und Popsongs aus >Glory Days< lädt die Musikrevue für Kinder bereits zum fünften Mal die ganze Familie zum Mitsingen, Mitmachen, Staunen und Lachen in die Wachauarena.
Alexander Hauer I Buch & Regie
Gemeinsam mit Mentorinnen und Mentoren lernen sie in einem Dojo spielerisch und ohne Zwang zu programmieren. Es werden Webseiten gebaut, Apps oder Spiele entwickelt und neue Technologien in einem familiären, kreativen und sozialen Umfeld erforscht. Ganz ohne Zwang, dafür mit ganz viel Leidenschaft und Engagement.
Kindgerecht und erlebnisorientiert wird in diesem Programm Geschichte entdeckt und Zukunft erforscht.
Kosten: 10 Euro (Familienkarte klein) bzw. 14 Euro (Familienkarte groß)
Die Führung ist frei für Vereinsmitglieder und Inhaber*innen des Kulturpass “Hunger auf Kunst und Kultur”.
Anmeldung unter: [email protected]
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.