Karten können vor Ort im Museum St. Peter an der Sperr gekauft werden.
Kinder 4 €
Erwachsene zahlen den Eintritt ins Museum (max. 2 Begleitpersonen pro Kind)
Für Kinder von 5 – 12 Jahre
Ort: Museum St. Peter an der Sperr
Doch dann betritt MaXi mit Rock ́n Roll Schuhen in der Hand und dem Pop- und Rockrhythmus im Blut die Bühne...hat sie da etwa was falsch verstanden?
Und schon beginnt ein spannendes, interaktives Konzerterlebnis, das die Gegensätze und Gemeinsamkeiten zweier verschiedener Musikepochen auf humorvolle Weise dem Publikum näher bringt.
Märchenhafte Führung
Dena Seidl zeigt Ihnen die Burgruine Aggstein, verwebt historische Geschichte(n) mit ihren Märchen und lädt Sie in eine Welt ein, wo Märchenfiguren lebendig werden.
Termine: 07. Mai, 02. September 2023
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: Kinder von 6-15 Jahren: 7,50, Erwachsene: € 8,50
Schatzsuche
Die Welturaufführung des neuen teatro-Musicals Schneewittchen erfolgte am 23. Juli 2022 im Stadttheater Mödling und war ein großer Erfolg vor ausverkauftem Publikum.
Insgesamt wurde vor ca. 5000 Zuschauern in 17 Vorstellungen gespielt. 7 im Stadttheater Mödling. 10 in der Therme Lutzmannsburg.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Musical von Norbert Holoubek und Norberto Bertassi (Musik)
Ab 8 Jahren
Intendanz und Musik Norberto Bertassi
Musikalische Leitung und ArrangementsWalter Lochmann
Buch und RegieNorbert Holoubek
ChoreografieKatharina Strohmayer
Dies ist eine Veranstaltung der freien Theatergruppe teatro
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Publikumsliebling Andy Hallwaxx moderiert die Vorstellung mit einer Begeisterung, die ansteckt. Und anschließend sind die Opernstars bei einer Autogrammstunde nochmals hautnah zu erleben!
Für Kinder ab 6 Jahren
Moderation Robert Steiner
Fassung Andy Hallwaxx
Doch eine Sache ist klar: Diese Kerle sind komplett motiviert und haben noch dazu ein Manifest im Ärmel, dem sie auf Punkt und Beistrich folgen wollen. Leider haben sie dabei die Vielfalt ihrer eigenen Regeln etwas unterschätzt, und diese holt sie schneller ein, als ihnen lieb ist.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Alle sind zufrieden damit, wie es ist. Alle, bis auf Herrn Tiger: ihm fehlt etwas. Er will raus aus dieser Gewohnheit, er sucht nach Neuem, Ungewöhnlichem. Er will … wild sein, entdecken, wer er selbst ist. Als erstes hört er auf damit, auf zwei Beinen zu gehen. Er bewegt sich ab sofort auf allen vieren vorwärts. Wie wäre es denn, in der Wildnis zu leben?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wenn Künstler*innen aus aller Welt auf so unterschiedliche Weise ihre Geschichten erzählen und damit ihr Publikum verzaubern!
Wenn Künstler*innen aus aller Welt auf so unterschiedliche Weise ihre Geschichten erzählen und damit ihr Publikum verzaubern!
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.