14:00 Uhr: BAKABU Kamishibai-Geschichten "Bakabu und das Osterlied-Ei"
Treffpunkt: GartenBühne
14:00 - 16:30 Uhr: Kinderschminken
Treffpunkt: Bauerngarten
Auch am Montag, 3. April und Ostermontag, 10. April geöffnet!
In den Ferien gilt von 1. – 10. April freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre!
Das Programm von 4. – 9. April
- Geführter Museumsrundgang, täglich 13:00 Uhr – 14:00 Uhr*
- Osterferien Atelier, täglich 14:00 – 17:00 Uhr
Die Kreativstationen im Detail:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Familienführung "So ein Theater"
Wie die Trompetenblume aus den "Fantastischen Gute-Nacht-Geschichten" klingt oder ob das "Raumschiff Entenpreis" eher schwimmt als fliegt? Bei "So ein Theater" erwecken Sie gemeinsam mit dem Team der Kunstvermittlung Erwin Mosers fantastische Geschichten auf spielerische Art zu neuem Leben.
Dauer: 50 Minuten
Kosten: € 4 zzgl. Eintritt
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Als Sepperl dort von verzauberten Keksen nascht, verwandelt er sich in ein Lebkuchenmännchen. Mit Hilfe der Kinder macht sich Kasperl auf die Suche nach seinem Freund. Wird es Ihnen gelingen Sepperl zu erlösen und den Weihnachtszauber zu bannen?
Ein spannendes Weihnachts-Kasperlabenteuer für Kinder ab 3 Jahre.
Vorstellungsbeginn: jeweils um 14:00 und 16:00 Uhr
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kurs für Kinder ab 5 Jahren.
€ 18,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro Ermäßigung).
Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Komm gerne etwas früher und lass dich von den Kunstwerken inspirieren!
Anmeldung unter 02853 / 72 888 oder [email protected].
Stornierungsbedingungen neu!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Für Kinder ab 5 Jahren.
€ 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung
(Geschwister erhalten einen Euro Ermäßigung).
Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Komm gerne etwas früher und lass dich von den Kunstwerken inspirieren!
Anmeldung unter 02853 / 72 888 oder [email protected].
Stornierungsbedingungen neu!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kurs für Kinder ab 5 Jahren.
€ 18,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro Ermäßigung).
Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Komm gerne etwas früher und lass dich von den Kunstwerken inspirieren!
Anmeldung unter 02853 / 72 888 oder [email protected].
Stornierungsbedingungen neu!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kurs für Kinder ab 5 Jahren.
€ 18,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro Ermäßigung).
Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Komm gerne etwas früher und lass dich von den Kunstwerken inspirieren!
Anmeldung unter 02853 / 72 888 oder [email protected].
Stornierungsbedingungen neu!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kurs für Kinder ab 5 Jahren.
€ 18,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen
(Geschwister erhalten einen Euro Ermäßigung).
Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Komm gerne etwas früher und lass dich von den Kunstwerken inspirieren!
Anmeldung unter 02853 / 72 888 oder [email protected].
Stornierungsbedingungen neu!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
(Bastel-)Workshops für die ganze Familie
Uhrzeit: 14:30
Dauer: 1 Stunde
Preis: € 6,00 PRO PERSON*
*zuzüglich Eintritt, 1 Werkstück zum Mitnehmen
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.