Dieser Workshop findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt. Mit dem WIENXTRA Ferienspiel-Pass ist die Teilnahme kostenlos.
Jeder Kurstag ist einzeln buchbar.
Nur für Kinder von 8 bis 12 Jahren.
Alle Teilnehmer*innen bekommen für die Dauer des Workshops kostenlos einen Laptop zur Verfügung gestellt.
In unserem Sonnensystem haben wir nämlich einen neuen (fiktiven) Zwergplaneten entdeckt, der jenseits des Neptun liegt und dessen Oberfläche Merkmale der Kunstwerke der Moderne und der zeitgenössischen Kunst aufzeigt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
NATURDRUCK MIT PFLANZEN AUS DEM GRÄTZL - IM RAHMEN DER AUSSTELLUNG THE SONNENSCHEIN RHAPSODIE
Der Workshop findet draußen, bei der Grätzloase vor dem KUNST HAUS WIEN, im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.
Bei Schlechtwetter wird der Workshop im Museum abgehalten.
Treffpunkt: KUNST HAUS WIEN- Grätzloase
Dauer: ca. 60 Minuten
Unkostenbeitrag: € 5,50,–
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bauen Sie Ihre eigene Lochkamera!
Vom Getränkekarton und Altpapier zur Camera Obscura
Wie entsteht eigentlich ein Bild mit Hilfe einer Kamera und was heißt "Camera Obscura"? Auf diese Fragen suchen Sie gemeinsam nach Antworten!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Auf Sie wartet ein spannendes Abenteuer, bei dem Sie spielerisch mehr über Baummieter, das Fensterrecht, Hundertwassers besondere Faszination für Spiralen und viele andere interessante Dinge über ihn und seine Kunst erfahren. Können Sie am Ende alle Fragen beantworten und somit den Schatz finden?
Kinder: € 6,– Führungsbeitrag
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
45 min Theater pur auf der grossen Bühne des alten Theaters Steyr. Für alle von 6-13 (Eltern können gerne im Zuschauerraum zusehen oder draußen warten)
Achtung: TeilnehmerInnenzahl ist limitiert auf 25 Kinder
wienXtra-Kinderführung und Workshop für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener
Dauer: ca. 90 Minuten
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt!
Gemeinsam begeben Sie sich auf die Spuren von berühmten Seefahrern, machen eine Entdeckungsreise rund um den Globus und finden heraus, was es mit der Osterinsel auf sich hat.
Führung für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren in Begleitung Erwachsener
Dauer: ca. 45 Minuten
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt!
Führung und Workshop für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener.
Dauer: ca. 90 Minuten
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt!
Bei der Gestaltung eines eigenen Mosaikfeldes sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt!
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.