Sie lässt ihn fernsehen, vor dem Schlafengehen noch Bonbons essen und überhaupt soll er erst dann ins Bett, wenn er müde ist! Ihr Freund Egon dagegen ist begeistert von dem wohlerzogenen Kind und möchte es fördern. Ob nun Mutter oder Vater mehr Recht haben, über Konrad zu bestimmen? Die Firma, die ihn geschickt hat, möchte dann auch noch ein Wörtchen mitreden.
Die beiden Menschen sind mit ihren bösen Taten im Verzug, die sie dem Teufel eigentlich im Gegenzug für ihre Macht zugesichert haben. Und nun müssen sie bis Mitternacht den satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch brauen, um noch ihrer Vertragspflicht nachzukommen. Das müssen die beiden Tiere verhindern!
Michael Ende
Für Kinder ab 6 Jahren
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Éric-Emmanuel Schmitt
Deutsch von Annette und Paul Bäcker | 10+
Starke Stücke für Junges Publikum
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Schul- und Familienkonzert für Kinder ab 8 Jahren
Moderation - Karin Meissl
Tiroler Symphonieorchester Innsbruck
Schauspiel für junges Publikum von Gwendoline Soublin
Regie - Felix Metzner
Bühne & Kostüme - Julia Neuhold
Dramaturgie - Uschi Oberleiter
Stückentwicklung mit Musik für junges Publikum
Regie, Stückentwicklung & Dramaturgie - Laura Nöbauer & Uschi Oberleiter
Spiel & Stückentwicklung - Amedeo Miori & Katharina Schwärzer
Bühne & Kostüme - Salha Fraidl
Komposition - Melanie Künz & Hanna Schmid
Sitzkissenkonzert für Kinder ab 5 und die ganze Familie
Musiker:innen des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck und Schauspielerin Juliana Haider
Eine Stückentwicklung, bei der kein Auge trocken bleibt
Uraufführung am 25. Februar 2024
Regie & Stückentwicklung - Laura Nöbauer & Magdalena Plöchl
Stückentwicklung & Spiel - Max Gnant & Nora Winkler
Livemusik & Komposition - Marleen Moharitsch
Bühne & Kostüme - Salha Fraidl
Dramaturgie - Uschi Oberleiter
Der Anteil an Kinderbüchern, mit zumindest einer Person aus einer ethnischen Minderheit, sind am europäischen Markt marginal, 2017 waren es in England 4%, 2020 15%. Das lässt zumindest hoffen, dass wir auf eine positive Veränderung zusteuern. Es ist uns leider nicht gelungen, eine POC-Darstellerin für unsere Lily zu finden.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Konzertreihe legt den Schwerpunkt auf das Musik-Hören – es ist also kein interaktives Mitmachkonzert, sondern eine Einladung in eine neue Sinneswelt zu tauchen. Das jüngste Publikum wird dabei eingeladen, den schönen Klängen ganz einfach zu lauschen und so in die Welt der Musik einzutauchen. Dazu darf nach Herzenslust gebrabbelt, gekrabbelt, getanzt und natürlich gekuschelt werden.
Juni 2025 | ||||||||
Fr. 13. Juni 2025 11:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.