»In 80 Takten um die Welt«
MUSIKALISCHE LEITUNG Nicholas Milton
Programm
EINFÜHRUNG - ab 10.30 Uhr (Oberes Foyer)
PROBENBESUCH - von 11.00 bis ca. 12.00 Uhr (Orchesterprobenraum)
KARTEN - Eintritt frei für Kinder und je eine Begleitperson (max. 50 Besucher*innen)
BITTE UM ANMELDUNG unter [email protected]
Die Welturaufführung des neuen teatro-Musicals Schneewittchen erfolgte am 23. Juli 2022 im Stadttheater Mödling und war ein großer Erfolg vor ausverkauftem Publikum.
Insgesamt wurde vor ca. 5000 Zuschauern in 17 Vorstellungen gespielt. 7 im Stadttheater Mödling. 10 in der Therme Lutzmannsburg.
Platz zum Tanzen und Zeichnen gibt es beim Disco Drawing, einer Silent Disco im mumok kino. Und wer auf eigene Faust die Ausstellungen erkunden und dabei auch noch zeichnen möchte, kann ausgerüstet mit dem KinderkunstTransporter das Museum durchqueren.
Programm
Sonntagsatelier für Familien
10 bis 11:30 Uhr
12:30 bis 14 Uhr
15 bis 16:30 Uhr
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Führungsbeitrag: € 4,50 pro Kind (bei freiem Eintritt), ermäßigter Eintritt für Begleitpersonen
Treffpunkt: MAK Säulenhalle
Anmeldung erforderlich!
Dauer: 2 Stunden
€ 18,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung
(Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger)
Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Kommen Sie gerne etwas früher und lassen Sie sich von den Kunstwerken inspirieren!
ANMELDUNG
Telefonisch unter 02853/72888 oder per Mail an: [email protected]
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Kurs richtet sich an Kinder ab 5 Jahren (gleichermaßen an Anfänger und Geübte).
Dauer: 2 Stunden
KOSTEN
€ 18,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger)
Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Kommen Sie gerne etwas früher und lassen Sie sich von den Kunstwerken inspirieren!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nach circa zwei Wochen werden Sie angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit.
Der Kurs richtet sich an Kinder ab 5 Jahren (gleichermaßen an Anfänger und Geübte).
Dauer: 2 Stunden
Kosten: € 18,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Kurs richtet sich an Kinder ab 5 Jahren
Dauer: 2 Stunden
KOSTEN
€ 18,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger)
Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Kommen Sie gerne etwas früher und lassen Sie sich von den Kunstwerken inspirieren!
ANMELDUNG
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Kurs richtet sich an Kinder ab 5 Jahren.
Bitte Trinkflasche mitgeben und bequemes Gewand tragen.
Dauer: 1.5 Stunden
KOSTEN
€ 15,- pro Kind, inkl. Materialien und pädagogischer Betreuung (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Kommen Sie gerne etwas früher und lassen Sie sich von den Kunstwerken inspirieren!
Dauer: 2 Stunden
€ 18,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung
(Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger
ANMELDUNG
Telefonisch unter 02853/72888 oder per Mail an: [email protected]
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.