Tickets und Infos Schloss Weitra Kinderführungen auf Schloss Weitra

Kinder, Jugend
# Scheiterhaufen, arme Ritter und gebackene …


# Scheiterhaufen, arme Ritter und gebackene …

27. Juli 2024
Klingt köstlich, ist es aber nicht | Kinderführung (8–10 Jahre) | Sie wissen nicht, was Sie mit Ihren Kindern heute unternehmen sollen? Dann besuchen Sie doch das kärnten.museum Klagenfurt. Egal ob eine Zeitreise durch die Geschichte Kärntens oder eine Begegnung mit den drei Bären, es wird für alle ein Erlebnis. Die # Überschrift ist Programm.

Falls Sie neugierig geworden sind, können Sie auch jederzeit anrufen und fragen.

Das Museum freut sich auf Sie und Ihre Begleitung.

Dauer: 45 Minuten

Kosten: Eintrittspreis + Führung | Kinder bis 6 Jahre Eintritt frei!

Die Teilnahme von mindestens einer erwachsenen Begleitperson pro 3 Kindern ist erforderlich

Ort: kärnten.museum Klagenfurt, Museumgasse 2, 9021 Klagenfurt a. W.

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: # Scheiterhaufen, arme Ritter und gebackene … - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Sagen aus Kärnten


Sagen aus Kärnten

24. Aug. 2024
Kinder- und Familienprogramm mit Ernst Müller, Nora Korb und Familie. Bei einem szenischen Auftritt im Museum erzählen sie spannende Sagen aus den verschiedenen Regionen Kärntens und machen diese zu einem Erlebnis für Jung und Alt! Wie die Bauern einstmals lebten und wie man Spielzeug selbst herstellte, anstatt es zu kaufen, wird beim Besuch der Häuser im Freilichtmuseum hautnah erklärt.

Sagen sind bekanntlich alte Geschichten, die für bestimmte Regionen typisch sind und die den Menschen schon vor hunderten Jahren Unerklärliches auf ihre Art zu erklären versuchten. Zwerge, Hexen, Riesen, Drachen und viel Mystisches findet man also in ihnen, und das lässt sie heute noch spannend und interessant erscheinen. Auch Kärnten ist reich an Sagen.

Details zur Spielstätte:
Museumweg 10, A-9063 Maria Saal

Veranstaltungsvorschau: Sagen aus Kärnten - Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Claudius macht Urlaub


Claudius macht Urlaub

5. Juli bis 6. Sept. 2024
Ferienspecial | Claudius Paternus Clementianus, der Statthalter von Virunum, macht zum ersten Mal seit Jahrhunderten Urlaub. Er ist schon sehr gespannt, was es da draußen alles Neues gibt. Vor lauter Aufregung hat er sein ganzes Gepäck im Museum verstreut! Kommen sie mit ihrenKindern ins kärnten.museum und helfen sie ihm, seine Sachen zu finden und ordentlich einzupacken.

Datum: Jedes Wochenende in den Sommerferien (05.07. bis 06.09.2024, Freitag bis Sonntag)

Uhrzeit: 10:00 bis 15:00 Uhr

Kosten: Eintrittspreis | Kinder bis 6 Jahre Eintritt frei!

Die Teilnahme von mindestens einer erwachsenen Begleitperson pro 3 Kindern ist erforderlich

Ort: kärnten.museum Klagenfurt, Museumgasse 2, 9021 Klagenfurt a. W.

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Claudius macht Urlaub - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Märchensonntage auf Aggstein


Märchensonntage auf Aggstein

14. April bis 20. Okt. 2024
Das ideale Programm für Ihre Kinder bieten die Märchenhafte Führungen auf der Burgruine Aggstein!

MitmachTheater
Ein Abenteuer zusammen erleben - das könnt ihr, wenn Groß und Klein mittelalterliche Szenen bei Denas Führung spielerisch darstellen - mach doch mit!

Termin: 14. April 2024
Preis: Kinder € 8 und Erwachsene: € 9
Dauer: ca. 2 Stunden
Beginn: 14:00h
Treffpunkt: Burgkasse

Märchen Muttertag

Details zur Spielstätte:
Kuenringer Straße 13, A-3394 Aggstein

Veranstaltungsvorschau: Märchensonntage auf Aggstein - Burgruine Aggstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Kasperlkiste | Der Piratenschatz


Die Kasperlkiste | Der Piratenschatz

17. Aug. 2024
MAXI Familienprogramm - Weil der Großmutti wieder einmal die Palatschinken angebrannt sind, erteilt sie dem Kasperl den Auftrag, einen Fisch aus dem Gartenteich zu fangen. Doch an Kasperls Angel beißt leider kein Fisch an. Stattdessen zieht er etwas viel Besseres aus dem Wasser: Eine richtige Flaschenpost! Ob man mit ihr vielleicht einen Schatz finden kann?

Gemeinsam mit den Kindern begibt sich Kasperl auf Schatzsuche. So viel sei verraten: Auch so mancher Bösewicht hätte den Schatz gerne für sich.

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Die Kasperlkiste | Der Piratenschatz - Museum St. Peter an der Sperr

Keine aktuellen Termine vorhanden!


"W-Orte & Un-Orte" Jugendworkshop

20. bis 22. Sept. 2024
Anne Imhof inszeniert in ihrer Ausstellung verlassene Räume. Gemeinsam mit Schriftstellerin und Künstlerin Sarah Rinderer lässs das Kunsthaus Bregenz die Teilnehmer:innen zu Geschichten und Gedichten inspirieren und erkunden schreibend auch leerstehende Orte in der Stadt. Die entstandenen Kurztexte werden zum Abschluss im öffentlichen Raum präsentiert.

Für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren. Kostenfreie Teilnahme
Anmeldung bei Julia Krepl | +43-5574-485 94-417

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: "W-Orte & Un-Orte" Jugendworkshop - Kunsthaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Jugend@KUB


Jugend@KUB

23. Aug. 2024
Ein Nachmittag nur für Jugendliche! Die Kunstvermittlung öffnet das KUB Atelier und gibt Impulse für kreatives Schreiben. Zusätzlich sorgen Jugendarbeiter*innen von ifs Jugendberatung Mühletor, Verein Amazone, OJKAB, Jugendservice Bregenz und aha für interaktive Infopoints, Workshops und eine Chillout-Area.

Kostenfreie Teilnahme

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Jugend@KUB - Kunsthaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kinderkunst Spezial - Bühne frei


Kinderkunst Spezial "Bühne frei"

10. Aug. 2024
Gemeinsam mit Theaterpädagogin Katherine Haas erforschen die Kinder mit ihren Körpern den Raum zwischen Stillstand und Bewegung. Was passiert, wenn man in eine Skulptur verwandelt wird? Was entsteht, wenn man sich wie Farbe auf einer Leinwand bewegt?

Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren. Beitrag: € 6,50
Anmeldung bei Julia Krepl | +43-5574-485 94-417

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Kinderkunst Spezial "Bühne frei" - Kunsthaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Piano & Sand: KARNEVAL DER TIERE


Piano & Sand: KARNEVAL DER TIERE

5. Dez. 2024
Mit Sandmalerei und Musik in die Tierwelt – alles tanzt! Ein Familienprogramm, das das Publkum jeden Alters in Staunen versetzt Beim Karneval schwingen die Tiere das Tanzbein, jedes nach seiner Art: Der Löwe marschiert, der Elefant kreist im Walzer, sogar die Dinosaurier lassen sich ihr Alter nicht anmerken und laden zum Mitmachen ein. Jedes Tier wird musikalisch am Klavier vorgestellt, und die dazu live entstehenden Sandbilder werden auf die Leinwand projiziert.

Das Programm:
Pjotr Iljitsch Tschaikowski Auswahl aus der Nussknacker-Suite

Camille Saint- Saëns Der Karneval der Tiere, arrangiert für Soloklavier von Sabina Hasanova

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Piano & Sand: KARNEVAL DER TIERE - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Kinderführungen auf Schloss Weitra


Kinderführungen auf Schloss Weitra

7. bis 28. Aug. 2024
Besuchen sie in den Ferien mit ihren Kindern die Kinderführungen auf Schloss Weitra.

Keine Anmeldung erforderlich!

PREIS
Kinder (ab 6 Jahre): € 7,-

Erwachsene: € 13,50

Details zur Spielstätte:
Schloß Weitra 71, A-3970 Weitra

Veranstaltungsvorschau: Kinderführungen auf Schloss Weitra - Schloss Weitra

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen