Der Traum vom Fliegen lässt ihn aus der Welt der Erwachsenen fliehen - ins ‚Niemalsland’, wo er mit Feen und Elfen, Indianern, Piraten und den ‚verlorenen Jungs’ in seiner eigenen Welt lebt - mit dem Freiraum der kindlichen Fantasie, jenseits der Zwänge des Alltags. In der Spielfassung von Sabine James wird auch der Hund Nana ("Kindermädchen" der Familie Darling) zu Wort kommen.
Ein Workshop für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren.
Information und Anmeldung:
Alexandra Bauer
Tel.: +43 7242 70649 oder
[email protected]
Das diesjährige fest des kindes aus dem crossculture-Programm steht ganz im Motto - Fedekis Hotel zur Schöpfung!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Schurken sitzen in der Tinte – und was die Sache noch schlimmer macht: Sie müssen eine wichtige Aufgabe lösen. Wie besiegt man seine größte Angst?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gemeinsam mit den Klarinetten-Studenten der Hochschule für Künste Bremen gründete Professor Marco Thomas das ENSEMBLE CLARINETTO und entwickelte mit ihnen zusammen das Kinderprogramm DIE ABENTEUER DES
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Traditionen bleiben nur dann lebendig, wenn man ab und an mit ihnen bricht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wer kennt nicht die berühmten Sätze: "Ich bin so satt, ich mag kein Blatt" oder "Knüppel aus dem Sack!"
Eintritt ist frei, freiwillige Spenden erbeten! Anmeldung ist nicht erforderlich!
Veranstalter: Bildungsagentur, www.bildungsagentur.at und MA 17.
Nähere Info unter: www.wien.gv.at/integration/.
Verein „Theater für alle“
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Musik von Viktor Fortin, Elisabeth Naske, Bernhard Gander, Krassimir Sterev u.a.
Krassimir Sterev Akkorden
Lilian Genn Schauspiel
Krassimir Sterev
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Information und Anmeldung:
Alexandra Bauer
Tel.: +43 724270 649
Mail: [email protected]
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.