Dann wird Brot gebacken und eine Jause mit Ofenkartoffeln und delikatem Kräuterdip selbst zubereitet. Die Kräuter werden natürlich mithilfe einer Gärtnerin selbst geerntet und abgeschnitten. Zum Schluss kann jedes Kind eine eigene Rosmarinpflanze im Korb setzen, so dass es zuhause die Köstlichkeiten nachkochen kann.
Dauer: ca. 3 Stunden
Altersempfehlung: 6-12 Jahre
Nach circa zwei Wochen ist die Keramik gebrannt, mit einem Magnet versehen und abholbereit.
Dieser Kurs ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
€ 16,- pro Kind, inkl. pädagogischer Betreuung, Materialien und Brennen (Geschwister je € 15,-).
Anmeldung unter 02853 / 72 888 oder [email protected].
Der Workshop richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Geübte.
Lass deiner Kreativität freien Lauf.
Nach circa zwei Wochen ist die Keramik gebrannt und abholbereit.
Dieser Kurs ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
€ 16,- pro Kind, inkl. pädagogischer Betreuung, Materialien und Brennen (Geschwister je € 15,-).
Anmeldung unter 02853 / 72 888 oder [email protected].
Eine Kübelpumpe, Wasserbomben und viele weitere nasse Stationen warten auf die Kinder! Daher bitte wassertaugliche oder Badebekleidung und ein Handtuch mitbringen. Wasser marsch!
Dieser Kurs ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren.
€ 16,- pro Kind, inkl. pädagogischer Betreuung und aller Materialien.
(Geschwister je € 15,-)
Anmeldung unter 02853 / 72 888 oder [email protected]
Am Ende feiern alle einen Ball für Prinzen und Prinzessinnen. Kinder können gerne auch mit Ihrem eigenen Tanzkleid kommen und erleben einen schönen Vormittag im Kunstmuseum. Bei Schönwetter findet der Kurs im Skulpturenpark statt.
Dieser Kurs ist geeignet für Kinder von 4 - 6 Jahren.
€ 14,- Geschwister je € 13,- inklusive pädagogischer Betreuung und Bastelmaterial.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig, alle können mitmachen.
Dieser Kreativkurs ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet und die entstandenen Kunstwerke können auch gleich mitgenommen werden.
€ 16,- pro Kind inkl. pädagogischer Betreuung und Material (Geschwister je € 15,-)
Anmeldungen unter 02853 / 72 888 oder [email protected]
Bei Schönwetter können die Kinder auch den Ballonwalzer tanzen, das Ballontauchen wagen, Wasserballons platzen lassen und den Ballonkönig kennenlernen.
Bringen Sie für Ihre Kinder bitte Reservegewand und ein Handtuch mit.
Bei Schlechtwetter finden die Spiele im Kunstmuseum statt.
€ 16,- pro Kind inkl. pädagogischer Betreuung und Material (Geschwister je € 15,-)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Und Feuer ist das wirklich einzige, vor dem sich Tiger Shir Khan, der König des Dschungels, fürchtet … Also muss Mogli in Sicherheit gebracht werden. Ob ihm Balus Ratschlag auf seiner Reise hilft und ob sich Mogli aus den Ablenkungsmanövern von Schlange Kaa und Affe King Louie befreien kann?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Frau Berti Bartolotti, die u. a. aufgrund ihrer ausgeprägten Bestellwut als „absonderlich“ gilt, waren Vorschriften aller Art eigentlich immer egal – bis sie eines Tages eine riesige Konservendose zugestellt bekommt, die ein (ihr!) Kind namens Konrad enthält.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wenn Ausnahmetalent und Wortakrobat Christoph Steiner (der 2016 zum österreichischen Poetry-Slam-Meister gekürt wurde), mit viel Freude am Geschichtenerzählen und allem, was das Theater hergibt, neue (Um-)Wege einschlägt, um zusammen mit vier jungen Musiker*innen vom „Es war einmal …“ mitten durch einen mit zahlreichen Finessen ausgestatteten Märchenwald voller vertrauter und wenig vertrauenerweck
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.