Sehen, hören, fühlen, tasten – „das mini“ ist dein Erlebnisort, ein richtiger Forscher_innenspielplatz!
Neben technischem und naturwissenschaftlichen Verständnis fördern die interaktiven Stationen auch Fähigkeiten wie Kommunikation, Kooperation, Kreativität und Problemlösungskompetenz. Auch die künstlerische und architektonisch abwechslungsreiche Gestaltung des Raumes unterstützt auf unterschiedlichen Ebenen die Bewegungs- und Entdeckungsfreude von Kindern.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Für Kinder ab 5 Jahren, Anfänger und Fortgeschrittene.
Nach circa zwei Wochen ist die Keramik gebrannt und abholbereit.
€ 16,- pro Kind, inkl. Materialien, Betreuung und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro Ermäßigung).
Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Komm Sie gerne etwas früher und lassen Sie sich von den Kunstwerken inspirieren!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nach circa zwei Wochen ist die Keramik gebrannt und abholbereit.
Kurs für Kinder ab 5 Jahren.
€ 16,- pro Kind, inkl. Materialien, Betreuung und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro Ermäßigung).
Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert.
Anmeldung unter 02853 / 72 888 oder [email protected]
Für Kinder ab 5 Jahren.
Beitrag inkl. Material und Betreuung: 16,- Euro (Geschwister je € 15,-)
Anmeldungen unter 02853 / 72 888 oder [email protected]
Kunst ist doch immer nur ein gemaltes Bild. Oder?
Filme, Theater, Musik, Texte, Möbel, alles kann Kunst sein. Erlebe mit uns diese bunte Welt in der es vieles auszuprobieren gibt. Hier wird es sicher nicht langweilig! Am Ende kann dann jeder selbst zum Künstler werden und sein eigenes Kunstwerk erschaffen!
Workshop-Beitrag € 14,- pro Kind / Geschwister je € 13,-
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nach circa zwei Wochen ist die Keramik gebrannt und abholbereit.
€ 16,- pro Kind, inkl. Materialien, Betreuung und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro Ermäßigung).
Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Kommen Sie gerne etwas früher und lassen Sie sich von den Kunstwerken inspirieren!
Anmeldung unter 02853 / 72 888 oder [email protected]
Nach circa zwei Wochen ist die Keramik gebrannt und abholbereit.
€ 16,- pro Kind, inkl. Materialien, Betreuung und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro Ermäßigung).
Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Kommen sie gerne etwas früher und lassen sie sich von den Kunstwerken inspirieren!
Anmeldung unter 02853 / 72 888 oder [email protected]
Während die Herrschaft nur zu besonderen Anlässen im Schloss erscheint, gehört die Dienerschaft zur ständigen Besetzung des Gebäudes. Ein Blick in die Lichthöfe, die Hinterzimmer, in Keller und Dachboden verrät mehr über den Alltag und das Wirken der sonst unsichtbaren SchlossbewohnerInnen.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine spannende, wie lustige und kindergerechte Neudeutung der Mozartschen Jugendoper für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Dramaturgische Neufassung und Dialoge von Robert Simma.
Die Produktion wird in Kooperation mit dem Institut für Gesang und Musiktheater (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) und Oper Nova – Neues Musiktheater für junge Sängerinnen & Sänger umgesetzt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.