Auf der Kids-Area der Kunstmeile Krems am Täglichen Markt kann man das bunte Kreativprogramm des Karikaturmuseum Krems rund um den Wilden Westen und Lucky Luke, sowie Bastelspaß mit der Kunsthalle Krems mit Cut-outs und Colage zur Ausstellung Kiki Kogelnik erleben.
Seit wann gibt es Roboter? Wie haben sie sich im letzten Jahrhundert verändert und was braucht es, um einen Roboter zu bauen?
Die Kinder erkunden die Ausstellung und legen selbst Hand an, indem sie helfen, die Roboterbiene „Summ Summ“ zu steuern.
Weitere Informationen - Altersangaben:
Im Labor kann ma viele Experimente selbst durchführen. Dafür werden Dinge verwendet, die man von zu Hause kennst: Die Teilnehmer finden heraus, wie man mit Zitronen Geheimtinte herstellst, unsichtbare Botschaften schreiben und wieder sichtbar machen kannt. Oder bauen aus einem Teebeutel eine Rakete, die mit echtem Feuer wirklich fliegt!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Besucher der „Roboterwerkstatt“ erfahren, wie ein Roboter funktioniert. Sie testen selbst, wie man einen Roboter programmieren muss, damit er einfache Befehle ausführt. Mit Hilfe von verschiedenen Sensoren sind unterschiedliche Aufgaben zu lösen. Dabei wird unter fachkundiger Anleitung in Kleingruppen mit Roboter-Baukästen von Lego We-Do gearbeitet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die kleine Hexe hat Ärger! Denn mit 127 Jahren ist sie noch zu jung, um bei der Walpurgisnacht mitzutanzen. Und obwohl ihr treuer Rabe Abraxas versucht, sie zurück zu halten, reitet sie heimlich doch auf den Blocksberg! Prompt wird sie von ihrer Muhme Rumpumpel erwischt und vom Hexenrat bestraft.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der kleine Bär und der kleine Tiger sind die besten Freunde; sie fürchten sich vor nichts, weil sie zusammen wunderbar stark sind. In ihrem hübschen Häuschen am Fluss ist es gemütlich und sie haben eigentlich alles, was ihr Herz begehrt: Wenn sie Hunger bekommen, geht der kleine Tiger in den Wald, um Pilze zu suchen, und der kleine Bär zum See, um Fische zu angeln.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Am Flughafen herrscht Chaos. Nichts geht mehr und keiner weiß, warum. Im Warteraum sitzen Pandabär, Gans, Affe, Hund, Tiger und zwei Schafe auf ihren Koffern, sind gereizt und wollen eigentlich nur eines: weg, und zwar in verschiedene Richtungen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit ihrem Motto „Wer nichts weiß, muss alles glauben“ rocken die Science Busters derzeit nicht nur zahlreiche Bühnen Österreichs, sondern bereichern mit ihrem einmaligen Showformat und der perfekten Mischung aus Physikunterricht und Kabarett auch das Programm der ORF „Donnerstag Nacht“.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.