Sabine James, die künstlerische Leiterin des Theatersommers auf der Festwiese in Güssing, hat das uralte französische Märchen „La Belle et la Bête“ nicht von ungefähr gewählt. Dessen Inhalte wie Ausgrenzung, Neid und Missgunst, sind ebenso wie zwischenmenschliches Desaster infolge ungezügelten Strebens nach Macht und Einfluss allzeit zugegen.
Die Kinder entfalten ihre Kreativität, experimentieren mit künstlerischen Materialien, schließen neue Freundschaften und vor allem: genießen eine Woche Spaß und Abwechslung in der ALBERTINA!
KOSTEN
350 EUR | pro Woche und Kind
LEISTUNGEN
Betreuung: Montag bis Freitag 8 – 17 Uhr
Frühstück, Mittagessen, Nachmittagsjause
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Für Kinder ab 6 Jahren, erwachsene Begleitpersonen willkommen
KOSTEN
EUR 5 | Mitmachbeitrag pro TeilnehmerIn (Erwachsene, Kind) zuzüglich Eintritt
Kinder unter 19 Jahren haben freien Eintritt
pro Kind ist maximal eine erwachsene Begleitperson möglich
Alle Preise inkl. 10 % MwSt.
ANMELDUNG
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Groß und Klein, Jung und Alt nehmen gemeinsam an der Mitmachführung mit eingebauten Workshopstationen teil. Die Albertina fasst den Begriff „Familie“ weit: Auch Großeltern, Tanten, Onkel, Freundinnen, Freunde, … sind in Begleitung „Ihrer“ Kinder (unter 15 Jahren) willkommen!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit den jüngsten BesucherInnen von 3 bis 6 Jahren liest die Albertina Modern Bilderbücher vor ausgewählten Kunstwerken der Ausstellung Andy Warhol bis Damien Hirst - The Revolution in Printmaking und entdeckt mit den Kindern gemeinsam die Bilder in einer der aktuellen Ausstellungen.
EUR 5 | Mitmachbeitrag pro TeilnehmerIn (Erwachsene, Kind) zuzüglich Eintritt
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Collage Workshop – Perspektivenmix!
In kreativer Auseinandersetzung mit den Techniken des Künstlers Adam Pendleton erschaffen Ihre Kinder eigene Kompositionen mit einem Mix aus Collage, Decollage, Cut-out und mehr. Fotokopien, Plakate und Texte werden markiert, fragmentiert und neu zusammengesetzt, um durch die Schichtung vieler Ebenen erstaunliche neue Werke zu schaffen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Anschließend bleibt noch Zeit, an Ateliertischen kreativ zu experimentieren.
• Ohne Altersbeschränkung.
• Begleitperson notwendig. Ticket bitte gleich dazu buchen. Buchungen ohne Begleitperson werden automatisch storniert.
• Ermäßigungen werden nur für mumok Kinderclub und WIENXTRA gewährt und sind nur bei Vorweis der entsprechenden Ermäßigungskarte gültig.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
• Begleitperson notwendig. Ticket bitte gleich dazu buchen. Buchungen ohne Begleitperson werden automatisch storniert.
• Ermäßigungen werden nur für mumok Kinderclub und WIENXTRA gewährt und sind nur bei Vorweis der entsprechenden Ermäßigungskarte gültig.
• Gebuchte Workshops können nicht storniert oder umgebucht werden.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine gläserne Tour mit Glamour
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
MAK4Family: Wiener Werkstempeln
Samstag, 25.11.2023 14 — 16 Uhr
Der MAK Stempelworkshop nach Muster und Formen der Wiener Werkstätten
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.