So setzt die Intendantin und Autorin Gertrud Katze gemeinsam mit zwei alten Theaterhasen alle Hebel in Bewegung, damit die Proben zum Eröffnungsstück nach der Vorstellung der Theatertiere verlaufen. Aber man sollte seine (Proben-)Pläne nie ohne den Hospitanten machen: Hansi Eichhörnchen brennt leidenschaftlich für das Theater, muss aber das “Nicht-Entdeckt-Werden“ noch proben.
Martha Labil heißt eigentlich Martha Laschkolnig, wurde 1980 in Linz geboren und ist seit 1998 als Clown, Performerin, Musikerin, Schauspielerin und Moderatorin tätig. Während der ersten Jahre ihrer Auftritte studierte Laschkolnig Malerei und Grafik an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Franz Graf. Der ästhetische Sinn für diese Künste fließt in ihre Bühnenstücke mit ein.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zad Moultaka
Kinderoper für drei Solisten und Instrumentalensemble
Libretto von Ina Karr und Anselm Dalferth
Österreichische Erstaufführung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit ihren facettenreichen Programmen begeistern sie eine weltweite Fangemeinde, in ihren Konzerten sprengen sie die Grenzen musikalischer Genres und lassen ihrer Kreativität freien Lauf: Mit großer Leidenschaft, herausragendem Können, schauspielerischem Talent, Experimentierfreude und vor allem viel Humor schlüpfen die Klangkünstler in verschiedene Rollen und spielen sich durch die Epochen der Mus
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Engagements führten Schauspieler Sven Kaschte u. a. an die Landesbühne in Wilhelmshaven, das Landestheater Linz, das Theater der Jugend Wien und immer wieder gern zum Dschungel Wien. Kaschte ist Sprecher für diverse TV-Dokumentationen und Mitbegründer der Theatercompany "Plaisiranstalt".
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kosten: Eintrittspreis + Führung
Dauer: ca. 1 Stunde
Info: Mit Ihrer Teilnahme erteilen Sie die Erlaubnis zur Veröffentlichung von Bild- und Tonaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung / des Programmes entstehen (z. B. Dokumentation im Jahrbuch Rudolfinum, auf der Homepage und den Social-Media-Kanälen des Landesmuseums Kärnten).
Änderungen vorbehalten!
Sie erhält verschlüsselte Botschaften von der Grinsekatze und ist zu Gast auf der seltsamsten Teeparty der Welt. Doch beim Krocketspiel mit der Herzkönigin bekommt Alice zu spüren, wie schnell auch die Grenzenlosigkeit des Wunderlands in tyrannische Willkür umschlagen kann.
Gugg-Eigenproduktion- Ein Musiktheater von Kindern für Kinder
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Für Kinder ab 7 Jahren
Dauer: 60 Min. | Preis: € 5
Für Kinder ab 7 Jahren!
Dauer: 60 Min. | Preis: € 5
Programmübersicht:
Montag, 17.07.- Freitag, 21.07.2023
Montag: Naturkundemuseum
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.