Schauen Sie vorbei, naschen Sie sich durch, versüßen Sie sich Ihren Tag! Kinderprogramm, gratis Schokoladeneis und vieles mehr wird geboten.
Es ist eine Welt, die aus dem Traum, Vätern, Müttern und Gouvernanten nicht mehr gehorchen zu müssen, hervorgegangen ist, eine Welt, die voller Phantasie und Magie bleibt.
Während alle Kinder eines Tages erwachsen werden, ist Peter Pan für immer jung. Seit Generationen steht er für die Unschuld und Sorglosigkeit der Kindheit und die unendliche Lust an imaginären Abenteuern. Barries Stück war und ist bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt, hat seine Spuren in der Spielwarenindustrie und der Kindermode hinterlassen und sich für manchen Psychoanalytiker als wahre Fundgrube erwiesen.
„Kinder, die aus ihrem Wagen fallen, wenn das Kindermädchen nicht hinsieht, werden, falls man sie binnen einer Woche nicht zurückverlangt, weit fort ins Nimmerland geschickt.“ Peter Pan ist der Anführer dieser „verlorenen Kinder“. Die kleine, fliegende und ein wenig streitsüchtige Fee Tinkerbell unterstützt und begleitet ihn. Erwachsene haben keinen Zugang zum Nimmerland, denn das Großwerden nimmt den Menschen die Fähigkeit, Peter Pan und sein traumhaftes Reich wahrzunehmen. Dort wohnen Elfen, Piraten, Indianer, Meerjungfrauen und natürlich Kinder. Eines nachts begegnet Peter auf der Suche nach seinem Schatten in London dem Mädchen Wendy Darling. Er nimmt sie und ihre Brüder John und Michael mit ins Nimmerland, wo es zahlreiche Abenteuer zu bestehen gibt, und wo sie auf Peters gefährlichsten Feind treffen: Captain Hook!
Im Herbst lassen sich die Jungspinnen an einem gesponnen Faden durch die Lüfte tragen und erobern neue Quartiere. Wir sehen dann die Spinnfäden in der Sonne glitzern. Um diese Jahreszeit finden wir viele Spinnen, ob im Wald, auf der Wiese oder im Haus.
Für Kinder ab 5 Jahren.
Bei einem Spaziergang durch das Museum werden viele Tiere aus Märchen und Sagen getroffen. Überlegt wird, was an den Erzählungen wahr ist und was die Menschen erfunden haben.
Jeder Gegenstand hat seine ihm eingeschriebene Logik und besitzt eine Seele, einen Kern, den es zu entdecken gilt. Wie bei einem Kristall stößt man dabei auf viele unterschiedliche Formen, auf Ecken, Kanten und Flächen. Doch welche innere Form verbirgt sich hinter unserem
eigenen Gesicht?
Die Ergebnisse der Werkstätte werden im Foyer der
Kristallwelten ausgestellt.
Präsentation: Sonntag, 25. Oktober, 11.00 Uhr.
Jeder Gegenstand hat seine ihm eingeschriebene Logik und besitzt eine Seele, einen Kern, den es zu entdecken gilt. Wie bei einem Kristall stößt man dabei auf viele unterschiedliche Formen, auf Ecken, Kanten und Flächen. Doch welche innere Form verbirgt sich hinter unserem
eigenen Gesicht?
Die Ergebnisse der Werkstätte werden im Foyer der
Kristallwelten ausgestellt.
Präsentation: Sonntag, 25. Oktober, 11.00 Uhr.
J.J. Jolie und ihre Freunde sind auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Doch leider sind alle freien Planeten nicht besonders einladend. Zum Glück haben sie von ihrem Besuch in Wattens ein Raumschiff voll mit Kristallen mitgenommen. Und mit ein bisschen Hilfe erschaffen sie sich ein neues glitzerndes Heim. Die Ergebnisse der Werkstätte werden in der Kids-Bubble der Crystal Stage in den Kristallwelten ausgestellt.
Präsentation: Sonntag, 25. Oktober, 11.00 Uhr
Seefahrer nutzen sie zum Navigieren. Für griechische Götter waren sie der letzte Ausweg und am nächtlichen Himmel erstrahlen sie in nicht enden wollendem Glanz. Man kann in ihnen wie in einer Karte lesen. Schau genau, dann erfährst du auch ihre geheimsten Geschichten.
Alle Jahre wieder freuen wir uns auf die stillste Zeit im Jahr; auf duftende Kekse, auf Tannenbäume mit flackernden Kerzen und auf große und kleine Überraschungen. Doch bei all dem Vorbereitungstrubel kann man schon mal den Überblick verlieren...
Wie sieht sie aus, die Welt wie wir sie uns wünschen und erträumen? Gleicht sie dem Reich des Riesen? Finden wir uns im Schlaraffenland wieder? Oder müssen wir gar zu neuen Ufern aufbrechen, um unser Paradies zu finden?